-
Microsoft Kinect Hack: Übi macht die Wand zum Touchscreen
"Wir können jede Oberfläche in einen Touchscreen verwandeln", verspricht Übi Interactive. Dazu nutzt das Münchner Startup den Kinect-Sensor und einen Beamer.
https://www.golem.de/news/microsoft-kinect-hack-uebi-macht-die-wand-zum-touchscreen-1205-92128.html -
Coda 2 und Diät Coda: Code-Editor für Mac und iPad
Panic hat seinen Code-Editor Coda für Mac OS X in der Version 2 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Mit Diät Coda gibt es zudem erstmals eine fürs iPad angepasste Version von Coda.
https://www.golem.de/news/coda-2-und-coda-diet-code-editor-fuer-mac-und-ipad-1205-92037.html -
Visual Studio 11: Kostenlose Express-Version unterstützt nur Metro-Apps
Microsoft hat Details zu den verschiedenen Versionen seiner kommenden Entwicklungsumgebung Visual Studio 11 veröffentlicht. Mit der kostenlosen Express-Version werden sich ausschließlich Metro-Apps entwickeln lassen.
https://www.golem.de/news/visual-studio-11-kostenlose-express-version-unterstuetzt-nur-metro-apps-1205-91989.html -
Video: Aufruf der Boot-Optionen von Windows 8
Microsoft hat den Bootvorgang von Windows 8 beschleunigt und die Art und Weise, wie die Boot-Optionen auf UEFI-PCs aufgerufen werden, verändert. Für eine Unterbrechung mit F-Tasten startet Windows 8 auf moderner Hardware zu schnell.
https://video.golem.de/software-entwicklung/8090/aufruf-der-boot-optionen-von-windows-8.html -
Neustart mit Windows 8: Warum Windows ein neues API braucht
Microsoft führt mit der neuen Metro-Oberfläche von Windows 8 ein komplett neues API für Windows ein. Dieser Neustart ist aus Sicht von Microsoft unbedingt notwendig, denn das bestehende API lasse sich nicht nachrüsten, es steht samt Desktop parallel zum neuen API aber weiter zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/neustart-mit-windows-8-warum-windows-ein-neues-api-braucht-1205-91877.html -
Chrome 19: Geräteübergreifende Tab-Synchronisation und Web Intents
Google hat seinen Browser Chrome in der stabilen Version 19 veröffentlicht. Diese unterstützt die Synchronisation über alle von Chrome unterstützten Geräte hinweg, also auch vom Desktop zum Smartphone und umgekehrt. Zudem integriert Google Web Intents.
https://www.golem.de/news/chrome-19-geraeteuebergreifende-tab-synchronisation-und-web-intents-1205-91838.html -
Kickstarter: Sicherheitslücke ermöglicht Zugriff auf Projekte
Ein Fehler in den APIs der Webseite Kickstarter ermöglichte den Zugriff auf zahlreiche Projekte, die auf ihre Veröffentlichung warten. Kreditkarten- oder Kontoinformationen seien aber nicht betroffen, sagte das Unternehmen.
https://www.golem.de/news/kickstarter-sicherheitsluecke-ermoeglicht-zugriff-auf-projekte-1205-91797.html -
Brian Fargo: Wasteland 2 nutzt die Unity Engine
Das über Kickstarter finanzierte Actionrollenspiel Wasteland 2 wird die Unity Engine nutzen. Das kündigte Brian Fargo von Inxile Entertainment auf Twitter an.
https://www.golem.de/news/brian-fargo-wasteland-2-nutzt-die-unity-engine-1205-91782.html -
FreeBSD: Clang wird GCC ersetzen
Die FreeBSD-Entwickler streben demnächst einen GNU-freien C++11-Stack an. In FreeBSD 10 soll LLVMs Clang als Standardcompiler dienen. Damit stünde ein BSD-lizenzierter Kompilierer zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/freebsd-clang-wird-gcc-ersetzen-1205-91778.html -
*JS und heap.coffee: Javascript à la C
Die beiden Mozilla-Forscher Michael Bebenita und Shu-yu Guo haben zwei Sprachen entwickelt, die ein C-artiges Typensystem mit manueller Speicherverwaltung für Javascript umsetzen. So sollen speichereffiziente Javascript-Programme entstehen, die ohne Pause zur Garbage Collection laufen.
https://www.golem.de/news/js-und-heap-coffee-javascript-la-c-1205-91769.html -
SDK: Dropbox beugt sich Apples Druck
Dropbox hat in seinem neuen SDK Apples Forderung erfüllt, keine Anwender mehr auf seine Website zu schicken, damit sie sich kostenpflichtigen Zusatzspeicher kaufen können. Apple hatte Apps von Drittanbietern nicht mehr zugelassen, die das alte SDK verwendeten.
https://www.golem.de/news/sdk-dropbox-beugt-sich-apples-druck-1205-91768.html -
Vert.x: Polyglottes Webframework in Version 1.0 erschienen
Das durch VMware gesponserte Framework Vert.x ermöglicht auf Basis der Java Virtual Machine die Entwicklung von Webanwendungen in verschiedenen Programmiersprachen. Im Vergleich zu Node.js soll Vert.x effizienter und schneller sein.
https://www.golem.de/news/vert-x-polyglottes-webframework-in-version-1-0-erschienen-1205-91725.html -
Nokia: Qt Creator 2.5 mit Todo-Plugin
Die Entwicklungsumgebung Qt Creator 2.5 enthält ein Todo-Plugin, das Kommentare im Quellcode nutzt. Außerdem wurde die Unterstützung des Standards C++11 verbessert.
https://www.golem.de/news/nokia-qt-creator-2-5-mit-todo-plugin-1205-91716.html -
Freie 3D-Engine: Cafu 12.05 bringt neuen Editor und viele Verbesserungen
Cafu 12.05 ist fertig und die nächste Version bereits in Arbeit. Die Open-Source-basierte 3D-Engine soll Spieleentwicklern die Arbeit erleichtern und bringt auch einen neuen Editor.
https://www.golem.de/news/freie-3d-engine-cafu-12-05-bringt-neuen-editor-und-viele-verbesserungen-1205-91701.html -
Facebook App Center: Ein Appstore für Facebook-Anwendungen
Facebook bekommt einen eigenen Appstore, das App Center. Damit erhalten Nutzer des sozialen Netzwerks eine zentrale Anlaufstelle für das Finden und Installieren von - in Zukunft auch kostenpflichtigen - Facebook-Apps.
https://www.golem.de/news/facebook-app-center-ein-appstore-fuer-facebook-anwendungen-1205-91695.html -
Valve Software: Einfacher Ingame-Editor für Portal 2
Im Rahmen der "Perpetual Testing Initiative" veröffentlicht Valve einen neuen, besonders einfach zu bedienenden Editor für die PC- und Mac-Version von Portal 2.
https://www.golem.de/news/valve-software-einfacher-ingame-editor-fuer-portal-2-1205-91664.html -
Cloud Computing: Amazon RDS für SQL-Server und Beanstalk für .Net
Amazon erweitert sein Cloud-Angebot für Windows und führt die Cloud-Datenbank Amazon RDS for SQL Server sowie .Net-Unterstützung für AWS Elastic Beanstalk ein.
https://www.golem.de/news/cloud-computing-amazon-rds-fuer-sql-server-und-beanstalk-fuer-net-1205-91663.html -
Javascript-Server: Sicherheitslücke in Node.js korrigiert
Ein Fehler in Node.js' HTTP-Parser ermöglicht es Angreifern, fremde Header auszuspähen. Die Entwickler empfehlen Nutzern, ihren Server zu aktualisieren.
https://www.golem.de/news/javascript-server-sicherheitsluecke-in-node-js-korrigiert-1205-91638.html -
EU-Gerichtshof: Kein Urheberrecht für Umsetzung von Programmfunktionen
Im Verfahren zwischen den Firmen SAS und WPL hat der europäische Gerichtshof entschieden, dass die Art der Umsetzung einer bestimmten Funktion eines Programms nicht unter das Urheberrecht fällt. Ebenso wird nicht geschützt, welche Programmiersprache verwendet wird.
https://www.golem.de/news/eu-gerichtshof-kein-urheberrecht-fuer-umsetzung-von-programmfunktionen-1205-91574.html -
Video: Cloud-Dienste für Windows 8 und Windows Phone
Der für Windows Live zuständige Microsoft-Manager Chris Jones stellt die neuen Cloud-Dienste für Windows 8 und Windows Phone vor.
https://video.golem.de/software-entwicklung/7922/cloudservice-fuer-windows-8-und-windows-phone.html