-
IDE: IntelliJ-Plugin erkennt Copy-Paste-Code
Das Kopieren und Einfügen von Code gehört zum Programmieren dazu, sagt Jetbrains. Besser ist es offenbar aber ohne.
https://www.golem.de/news/ide-intellij-plugin-erkennt-copy-paste-code-2201-162206.html -
BR und SWR: Öffentlich-rechtliche Sender gründen Softwarefirma
Das Unternehmen Public Value Technologies soll bereits im Januar 2022 an den Start gehen. 80 Menschen werden Apps für TV-Sender entwickeln.
https://www.golem.de/news/br-und-swr-oeffentlich-rechtliche-sender-gruenden-softwarefirma-2112-161876.html -
Ruby on Rails: Rails 7.0 wird flexibler und nutzt weniger Javascript
Die Entwickler bezeichnen das Open Source Webframework Rails 7.0 als die Erfüllung der Vision, einen echten Fullstack-Ansatz zu bieten.
https://www.golem.de/news/ruby-on-rails-rails-7-0-wird-flexibler-und-nutzt-weniger-javascript-2112-161852.html -
Programmierkurs: Swift Playgrounds 4 ermöglicht iPad-Programmierung am iPad
Apple hat Swift Playgrounds 4 veröffentlicht. Damit lassen sich auf dem Tablet einfache Apps für iPhones und iPads entwickeln.
https://www.golem.de/news/programmierkurs-swift-playgrounds-4-ermoeglicht-ipad-programmierung-am-ipad-2112-161842.html -
Code-Hoster: Github baut Code-Suche komplett neu
Die neue Code-Suche von Github ist in Rust geschrieben, soll schneller sein als bisher und die Ergebnisse leichter verständlich machen.
https://www.golem.de/news/code-hoster-github-baut-code-suche-komplett-neu-2112-161678.html -
Video: Githubs neue Code-Suche (Herstellervideo)
Github hat eine neue Code-Suche vorgestellt.
https://video.golem.de/software-entwicklung/26448/githubs-neue-code-suche-herstellervideo.html -
Autoindustrie: Bosch bündelt Softwareentwicklung für Autos
Der Zulieferer Bosch will führender Hersteller für Fahrzeug-Betriebssysteme werden. Die Entwicklung wird dafür zusammengelegt.
https://www.golem.de/news/autoindustrie-bosch-buendelt-softwareentwicklung-fuer-autos-2112-161629.html -
NSS: Die TLS-Lücke, die nicht hätte sein dürfen
Ein Google-Forscher hat eine triviale Lücke in Mozillas TLS-Bibliothek NSS entdeckt, trotz aller Vorkehrungen des Herstellers.
https://www.golem.de/news/nss-die-tls-luecke-die-nicht-haette-sein-duerfen-2112-161514.html -
Fleet: Jetbrains bringt neuen leichtgewichtigen Editor
Die IDE-Spezialisten von Jetbrains reagieren auf den Druck durch Visual Studio Code. Zudem gibt es nun Remote-Entwicklung.
https://www.golem.de/news/fleet-jetbrains-bringt-neuen-leichtgewichtigen-editor-2111-161454.html -
Storage: AWS erweitert Gratisangebot für Traffic deutlich
Offenbar versucht AWS den Angriff von Cloudflare zu kontern und erweitert sein Angebote massiv. Kunden freut die Konkurrenz.
https://www.golem.de/news/storage-aws-erweitert-gratisangebot-fuer-traffic-deutlich-2111-161391.html -
Microsoft: Test-VM bietet Windows 11 samt Programmiertools
Windows 11, Visual Studio und WSL mit vorinstalliertem Ubuntu: Aktuell bietet Microsoft eine VM an, die Programmiertools gleich mitbringt.
https://www.golem.de/news/microsoft-test-vm-bietet-windows-11-samt-programmiertools-2111-161283.html -
Open Source: PHP Foundation soll unabhängige Entwicklung sicherstellen
Die Programmiersprache PHP bekommt eine unabhängige Dachorganisation, um einige Kernentwickler anzustellen. Mit dabei sind große Unternehmen.
https://www.golem.de/news/open-source-php-foundation-soll-unabhaengige-entwicklung-sicherstellen-2111-161278.html -
Software: 20 Dinge, die ich in 20 Jahren als Entwickler gelernt habe
Der Entwickler Justin Etheredge über zu große Systeme, zu kleine Ziele, die Bescheidenheit von Entwicklern und den Mythos des Superprogrammierers.
https://www.golem.de/news/software-20-dinge-die-ich-in-20-jahren-als-entwickler-gelernt-habe-2111-161015.html -
Github: NPM-Pakete konnten beliebig überschrieben werden
Ein Fehler in der NPM-Registry hat das Überschreiben von Paketen ermöglicht. Github weiß nicht sicher, ob dies ausgenutzt wurde.
https://www.golem.de/news/github-npm-pakete-konnten-beliebig-ueberschrieben-werden-2111-161138.html -
Schnelltest Berlin: Schnittstelle für Coronatests schutzlos im Netz
Bei einem Berliner Schnelltestanbieter konnte man private Daten aller Nutzer herunterladen und beliebige Schnelltestergebnisse ausstellen.
https://www.golem.de/news/schnelltest-berlin-schnittstelle-fuer-coronatests-schutzlos-im-netz-2111-160976.html -
Microsoft: Visual Studio 2022 und .Net 6 erschienen
Zur leichteren Entwicklung gibt es nun Intellicode und Hot-Reload in Visual Studio und .Net 6 bringt die Vereinheitlichung der Plattform.
https://www.golem.de/news/microsoft-visual-studio-2022-und-net-6-erschienen-2111-160955.html -
Macbook Pro: Mobile-Entwicklung profitiert von Apples M1
Die Entwicklungsteams von Reddit, Twitter und Uber wechseln offenbar von Intel auf die ARM-Chips von Apple. Das steigere die Produktivität.
https://www.golem.de/news/macbook-pro-mobile-entwicklung-profitiert-von-apples-m1-2111-160888.html -
AWS: Babelfish übersetzt von MS SQL auf PostgreSQL
AWS hat das SQL-Migrationswerkzeug Babelfish als Open Source veröffentlicht. Damit soll der Umzug auf PostgreSQL fast ohne Aufwand funktionieren.
https://www.golem.de/news/aws-babelfish-uebersetzt-von-ms-sql-auf-postgresql-2110-160693.html -
Android 12L: Google bringt Android speziell für Tablets
Damit Android 12 besser auf Geräten mit großem Display läuft, wird es eine L-Version geben - unter anderem für Tablets und Foldables.
https://www.golem.de/news/android-12l-google-bringt-android-speziell-fuer-tablets-2110-160666.html -
Code-Hoster: Github will tägliche Entwicklungsaufgaben vereinfachen
Der Umgang mit den Github-Issues wurde vollständig überarbeitet, Pull Requests sind leichter zu bearbeiten und das Code-Scanning gibt es für Ruby.
https://www.golem.de/news/code-hoster-github-will-taegliche-entwicklungsaufgaben-vereinfachen-2110-160638.html