-
Programmiersprache: PHP 5.6 bringt interaktiven Debugger
Die neue Version 5.6 der Skriptsprache PHP enthält variadische Funktionen, neue Operatoren, Importmöglichkeiten für Funktionen und Konstanten sowie einen interaktiven Debugger und Verbesserungen am SSL-Stack.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-php-5-6-bringt-interaktiven-debugger-1408-108909.html -
Windows on Devices: Großes Betriebssystem auf kleinem Rechner
Windows für Steuerungsaufgaben auf einem Bastelrechner und auch noch mit Arduino-Sketches kompatibel? Absurd! Blasphemie! Aber es geht, zwar mit Einschränkungen, aber doch erstaunlich komfortabel, wie Golem.de nach einem kurzen Test festgestellt hat.
https://www.golem.de/news/windows-on-devices-grosses-betriebssystem-auf-kleinem-rechner-1408-108801.html -
Steam: Game-Engine Leadwerks für Linux verfügbar
Die Indie-Game-Engine Leadwerks ist ein Jahr nach der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne nun auch offiziell für Linux über Steam verfügbar. Die proprietäre Engine erlaubt die Programmierung mit Lua und C++.
https://www.golem.de/news/steam-game-engine-leadwerks-fuer-linux-verfuegbar-1408-108825.html -
Projekt DeLorean: Microsofts Game-Streaming rechnet 250 ms Latenz weg
Ein Forschungsprojekt von Microsoft will Techniken von Onlinespielen mit Servern und Clients auch auf das Streaming von Titeln übertragen. Dazu werden spekulativ Ereignisse vorausberechnet, was langsame Verbindungen und andere Latenzen ausgleichen soll.
https://www.golem.de/news/projekt-delorean-microsofts-game-streaming-rechnet-250-ms-latenz-weg-1408-108771.html -
Programmierschnittstelle: Nvidias Cuda 6.5 für mehr Tempo und ARM64
Nur vier Monate nach Cuda 6.0 hat Nvidia Version 6.5 veröffentlicht. Die Schnittstelle läuft nun auch in Entwicklungsumgebungen für 64-bittige ARM-SoCs wie dem Tegra K1 Denver und soll auf allen Plattformen mehr Leistung bei doppelter Genauigkeit bringen.
https://www.golem.de/news/programmierschnittstelle-nvidias-cuda-6-5-fuer-mehr-tempo-und-arm64-1408-108745.html -
AntMe V2: Programmieren lernen mit Ameisen
"GeheZu(zucker)": Mit solchen Befehlen lässt sich im Lernspiel AntMe V2 eine Ameise steuern - und gleichzeitig das Programmieren lernen. Die Entwickler wollen die Software nun erweitern und wenden sich deshalb an die Community.
https://www.golem.de/news/antme-v2-programmieren-lernen-mit-ameisen-1408-108740.html -
Programmiersprache: C++ 14 ist fertig
Nach 11 kommt 14 - die Ausgabe des Jahres 2014 der Programmiersprache C++ ist vom zuständigen ISO-Gremium abgesegnet worden. Erste Compiler gibt es schon, erst in drei Jahren ist mit dem nächsten größeren Update zu rechnen.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-c-14-ist-fertig-1408-108684.html -
Programmiersprachen: Neue Funktionen für Java 9
Oracle hat eine erste Liste geplanter Neuerungen für die nächste Version 9 der Programmiersprache Java veröffentlicht. Es soll ein neues JSON-API sowie modularen Source Code geben.
https://www.golem.de/news/programmiersprachen-neue-funktionen-fuer-java-9-1408-108681.html -
Erste Demo von Intel: DirectX-12 kann 50 Prozent CPU-Energie einsparen
Eine von Intel geschriebene Grafikdemo für DirectX-12 zeigt, um wie viel effizienter die neue Schnittstelle gegenüber DirectX-11 arbeiten kann. Entweder reduziert sich die Leistungsaufnahme der CPU um 50 Prozent oder die Framerate verdoppelt sich.
https://www.golem.de/news/erste-demo-von-intel-directx12-kann-50-prozent-cpu-energie-einsparen-1408-108573.html -
Video: Papiergleiter konstruieren mit Pteromys - Autodesk
Pteromys ist eine Software des US-Unternehmens Autodesk, mit der Gleiter gestaltet werden können. Die Software lässt auch Designs wie einen Drachen in der Luft gut aussehen.
https://video.golem.de/software-entwicklung/13745/papiergleiter-konstruieren-mit-pteromys-autodesk.html -
Dan Kaminsky: Sichere Zufallszahlen zum Standard machen
Def Con 22 Dan Kaminsky fordert, dass sichere Zufallszahlengeneratoren zum Standard in allen Programmiersprachen werden müssen. Als weitere große Baustellen in der IT-Sicherheit sieht er Denial-of-Service-Attacken und die Speicherverwaltung von Browsern.
https://www.golem.de/news/dan-kaminsky-sichere-zufallszahlen-zum-standard-machen-1408-108469.html -
Ingress for Glass im Test: Brille auf, Portal gehackt
Googles Augmented-Reality-Spiel Ingress und die Google Glass - das klingt nach einer vielversprechenden Kombination. Ein tschechischer Programmierer hat eine erste Version seines Ingress-Clients vorgestellt - und Golem.de hat sich mit der Glass auf der Nase auf Portalejagd gemacht.
https://www.golem.de/news/ingress-for-glass-im-test-brille-auf-portal-gehackt-1408-108416.html -
UI-Framework: Qt-Geschäft wird Tochterunternehmen von Digia
Digia gründet ein eigenes Tochterunternehmen für Qt, damit sich Enterprise- und Open-Source-Variante wieder annähern. Informationen und Pakete beider Versionen sollen zusammengeführt werden.
https://www.golem.de/news/ui-framework-qt-geschaeft-wird-tochterunternehmen-von-digia-1408-108415.html -
Google: Android L bekommt Multi-User-Unterstützung für Smartphones
Die Aussage eines Projektmitglieds in Googles Issue-Tracker ist eindeutig: Mit der nächsten öffentlichen Version von Android wird es auch für Smartphones einen Mehrbenutzermodus geben. Gemeint sein dürfte Android L.
https://www.golem.de/news/google-android-l-bekommt-multi-user-unterstuetzung-fuer-smartphones-1408-108405.html -
Mozilla Developer Network: Datenpanne offenbart E-Mail-Adressen
Durch einen Fehler bei der Datenverarbeitung lagen E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter von Mitgliedern des Mozilla Developer Networks mehr als 30 Tage lang auf einem öffentlich zugänglichen Server.
https://www.golem.de/news/mozilla-developer-network-datenpanne-offenbart-e-mail-adressen-1408-108321.html -
Turbofan: Googles neuer V8-Compiler für Chrome
Google hat unter dem Codenamen Turbofan einen neuen Compiler für die Javascipt-Engine V8 veröffentlicht. Details zu dem experimentellen Code stehen aber noch aus.
https://www.golem.de/news/turbofan-googles-neuer-v8-compiler-fuer-chrome-1408-108291.html -
Programmiersprache: Facebook erstellt offizielle PHP-Spezifikation
Auf Betreiben von Facebook bekommt die Programmiersprache PHP eine offizielle Spezifikation. Die bisherige Dokumentation reicht Facebook offenbar nicht für die Hiphop Virtual Machine.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-facebook-erstellt-offizielle-php-spezifikation-1407-108259.html -
Betriebssysteme: Fehler im Linux-Kernel wegen GCC
Ein Fehler hat Abstürze in einer Testversion des Linux-Kernels 3.16rc6 verursacht. Es handelte sich nicht um einen Programmierfehler der Kernel-Entwickler, sondern um einen Bug im Compiler GCC.
https://www.golem.de/news/betriebssysteme-fehler-im-linux-kernel-wegen-gcc-1407-108153.html -
Video: Tesla Command for Android Wear
Mit Tesla Command for Android Wear können Besitzer eines Tesla Model S Grundfunktionen ihres Wagens steuern.
https://video.golem.de/software-entwicklung/13624/tesla-command-for-android-wear.html -
Freie .Net-Implementierung: Mono soll schneller werden
Die freie .Net-Implementierung Mono soll deutlich beschleunigt werden. Dafür baut der Hauptsponsor Xamarin nun ein eigenens Team auf, das sich ausschließlich um die Leistung des Frameworks kümmern soll.
https://www.golem.de/news/freie-net-implementierung-mono-soll-schneller-werden-1407-108097.html