-
asm.js: Epic Citadel läuft auch in Chrome und Opera
Die von Mozilla und Epic veröffentlichte HTML5-Demo Epik Citadel läuft nun offiziell auch in Chrome und Opera, die für asm.js geschriebenen Code dank diverser Optimierungen schneller ausführen.
https://www.golem.de/news/ams-js-epic-citadel-laeuft-auch-in-chrome-und-opera-1311-102987.html -
Docker: App-Container, die überall laufen
Docker erlaubt es, Apps in Container zu verpacken, die überall laufen - sowohl auf dem Notebook des Entwicklers als auch direkt auf einem Server oder einer virtuellen Maschine. Die neue Version 0.7 unterstützt nun offiziell alle Linux-Distributionen und bietet sechs weitere wesentliche Neuerungen.
https://www.golem.de/news/docker-app-container-die-ueberall-laufen-1311-102976.html -
Android: Google bestätigt Arbeit an besseren Kamerafunktionen
Google verbessert die Softwarebasis der Kamerafunktionen von Android. Künftig soll das RAW-Format unterstützt werden und ein schneller Serienbildmodus verfügbar sein.
https://www.golem.de/news/android-google-bestaetigt-arbeit-an-besseren-kamerafunktionen-1311-102964.html -
Windows Phone 8: Neue Instagram-App weist Lücken auf
Nutzer von Windows-Phone-Smartphones können nun endlich eine offizielle Instagram-App nutzen. Diese ist allerdings noch nicht gleichwertig mit der iOS- und Android-App - offenbar absichtlich, wie die Instagram-Macher erklären.
https://www.golem.de/news/windows-phone-8-neue-instagram-app-weist-luecken-auf-1311-102916.html -
Richard Stallman: Emacs soll Wysiwyg-Editor werden
Schon vor 25 Jahren hätte Emacs zu einer Textverarbeitung mit Wysiwyg werden sollen, dies müsse jetzt endlich geschehen, schreibt GNU-Projektgründer Richard Stallman.
https://www.golem.de/news/richard-stallman-emacs-verstoesst-gegen-die-gpl-1311-102912.html -
Mathematica: Mathe anders lernen mit Raspberry Pi
Für die Entwicklungsplattform Raspberry Pi gibt es ein neues Image, in dem das Programm Mathematica zusammen mit einer neuen Programmiersprache von Wolfram Research enthalten ist. Die Beteiligten wollen damit ein anderes Verständnis von Mathematik an Schulen erreichen.
https://www.golem.de/news/mathematica-mathe-anders-lernen-mit-raspberry-pi-1311-102903.html -
Android: Erzwungenes Update kann zu Störungen führen
Android-Programmierer Dan Morrill von Google mahnt die Nutzer, das aktuelle Update auf Android 4.4 alias Kitkat auf ihren Geräten nicht zu erzwingen. Das beliebte Löschen der Google-Framework-Daten könne zu ungeahnten Problemen führen - und bringe meist nicht viel.
https://www.golem.de/news/android-erzwungenes-update-kann-zu-stoerungen-fuehren-1311-102893.html -
Ktap: Rein in den Kernel, raus aus dem Kernel
Für den nächsten Linux-Kernel 3.13 wurde ein neues Tracing-Werkzeug eingereicht. Ktap ist ein Tracepoint-Filter, der Lua-Skripts abarbeitet. Nach Protesten wurde Ktap aber wieder entfernt - vorübergehend.
https://www.golem.de/news/ktap-rein-in-den-kernel-raus-aus-dem-kernel-1311-102887.html -
GDK: Android-Apps für Google Glass
Google hat eine erste Vorabversion des Glass Development Kit veröffentlicht. Damit lassen sich Android-Apps entwickeln, die auf Googles Datenbrille Glass laufen.
https://www.golem.de/news/gdk-android-apps-fuer-google-glass-1311-102858.html -
Google: Bessere Kameraleistung für Android geplant
Google hat offenbar für die Android-Version 4.4 ein neues Kamera-API geplant, dieses aber kurz vor dem Release zurückgezogen. Dank der neuen Schnittstelle soll Android künftig das RAW-Format unterstützen, zudem ist im Quelltext von einer abnehmbaren Kamera die Rede.
https://www.golem.de/news/google-bessere-kameraleistung-fuer-android-geplant-1311-102838.html -
Kinesis: Amazon analysiert Datenströme in Echtzeit
Amazon hat mit Kinesis auf seiner Hausmesse Re:invent einen Dienst zur Analyse von Datenströmen in Echtzeit vorgestellt, mit dem sich pro Stunde mehrere Terabyte an Daten aus mehreren Hunderttausend Datenquellen verarbeiten lassen.
https://www.golem.de/news/kinesis-amazon-analysiert-datenstroeme-in-echtzeit-1311-102771.html -
Developer Summit 2013: AMDs Mantle war eine Idee der Battlefield-Entwickler
Johan Andersson, Technikchef bei Dice, hat das Mantle-API im Detail vorgestellt. Er betonte, dass die Schnittstelle dem Wunsch vieler Entwickler entspreche. Zwar sei mehr Eigenverantwortung nötig, das Mehr an Kontrolle über die GPU und die höhere Leistung würden den Aufwand aber rechtfertigen.
https://www.golem.de/news/developer-summit-2013-amds-mantle-war-eine-idee-der-battlefield-entwickler-1311-102741.html -
Javascript-Alternative: Googles Dart 1.0 veröffentlicht
Google hat seinen potenziellen Javascript-Nachfolger Dart in der Version 1.0 veröffentlicht. Im Vergleich zu den ersten Versionen soll Dart deutlich schneller sein, und darin geschriebene Web-Apps laufen dank dart2js in allen modernen Browsern.
https://www.golem.de/news/javascript-alternative-googles-dart-1-0-veroeffentlicht-1311-102745.html -
Appstream: Amazon steigt ins Spiele-Streaming ein
Mit Appstream bietet Amazon die notwendige Backend-Infrastruktur, um rechenintensive Spiele und Apps aus der Cloud zu streamen. Damit macht Amazon Diensten wie Gaikai und Onlive Konkurrenz, verfolgt aber ein anderes Konzept.
https://www.golem.de/news/appstream-amazon-steigt-ins-spiele-streaming-ein-1311-102743.html -
Android: Webview soll wie Chrome automatisch aktualisiert werden
Google hat mit Android 4.4 alias Kitkat die Webview-Komponente erneuert, sie basiert nun wie der Browser Chrome auf dem Chromium-Projekt. Und wie Chrome so soll auch die Webview-Komponente von Android künftig automatisch aktualisiert werden.
https://www.golem.de/news/android-webview-soll-wie-chrome-automatisch-aktualisiert-werden-1311-102702.html -
Javascript-Benchmark: Octane 2.0 für geringere Latenz
Google hat eine zweite Version seines Javascript-Benchmarks Octane veröffentlicht. Dabei steht neben der reinen Javascript-Performance vor allem die Reduktion von Latenzen und Aussetzern im Vordergrund. Zudem integrierte Google Software von Microsoft in den Benchmark.
https://www.golem.de/news/javascript-benchmark-octane-2-0-fuer-geringere-latenz-1311-102608.html -
Angulardart: AngularJS auf Dart portiert
Googles Angular-Team hat mit Angulardart eine Portierung des Javascript-Frameworks AngularJS auf die Javascript-Alternative Dart veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/angulardart-angularjs-auf-dart-portiert-1311-102579.html -
Hidrive: API für Stratos Cloud-Speicher
Die Telekom-Tochter Strato führt für ihren Cloud-Speicherdienst Hidrive ein API ein. Das ermöglicht es Entwicklern, den Cloud-Speicher in eigene Apps einzubinden.
https://www.golem.de/news/hidrive-api-fuer-stratos-cloud-speicher-1311-102564.html -
Kitkat: Chromium übernimmt in Android
Google stellt Android auf Chromium um. Die Webview-Komponente, die Apps zur Darstellung von Webinhalten verwendet, basiert in Android 4.4 alias Kitkat auf der Browser-Engine Chromium 30. Das bringt große Vorteile, und auch der Android-Browser profitiert davon.
https://www.golem.de/news/kitkat-chromium-uebernimmt-in-android-1311-102525.html -
Entwicklerplatinen: Das Sodaq Moja läuft mit Sonnenenergie
Die kleine Entwicklerplatine Sodaq Moja soll dank Solarzellen überall dort laufen, wo es keine Stromversorgung gibt. Die Arduino-kompatible Platine ist so groß wie das Raspberry Pi und wird über Kickstarter finanziert.
https://www.golem.de/news/entwicklerplatinen-das-sodaq-moja-laeuft-mit-sonnenenergie-1310-102445.html