-
SDK veröffentlicht: RIM stellt Blackberry 10 vor
RIM hat mit Blackberry 10 die nächste Generation seiner Softwareplattform vorgestellt und ein erstes Entwicklerkit veröffentlicht, mit dem sich native Apps und HTML5-Apps für entsprechende Geräte entwickeln lassen.
https://www.golem.de/news/sdk-veroeffentlicht-rim-stellt-blackberry-10-vor-1205-91522.html -
Chrome 19: Google-Javascript-Engine V8 wird 25 Prozent schneller
Die in Chrome eingesetzte Javascript-Engine V8 erhält mit Chrome 19, derzeit im Betachannel, eine verbesserte Codeoptimierung. Chrome ist damit im Benchmark Sunspider bis zu 25 Prozent schneller.
https://www.golem.de/news/chrome-19-google-javascript-engine-v8-wird-25-prozent-schneller-1205-91500.html -
Video: Orderbird - Kassensystem für iPad
Orderbird ist ein Kassensystem, das speziell für die Gastronomie entwickelt wurde. Das Besondere am System: Die Gäste bestellen per iPhone und dem Gastronomen dient das iPad als Kasse.
https://video.golem.de/software-entwicklung/7895/orderbird-kassensystem-fuer-ipad.html -
Mobiles Webmonopol: Opera unterstützt Webkit-Präfixe
Opera hat einen experimentellen Build seines Browsers veröffentlicht, der für einige CSS-Regeln Webkit-Präfixe unterstützt. Opera will so dafür sorgen, dass auch Opera-Nutzer Webseiten mit allen Funktionen erhalten, auch wenn Webdesigner sich ausschließlich auf Webkit fokussieren.
https://www.golem.de/news/mobiles-webmonopol-opera-unterstuetzt-webkit-praefixe-1204-91476.html -
Video: Microsoft Home OS Demo vom Tech Fest 2011
Microsofts Demonstration von HomeOS anlässlich des Tech Fest 2011.
https://video.golem.de/software-entwicklung/7889/microsoft-home-os-demo-vom-tech-fest-2011.html -
Mac OS X: Oracle übernimmt Java auf der Apple-Plattform
Lange wird sich Apple nicht mehr mit Java rumplagen müssen. Oracle hat eine eigene Mac-OS-X-Version des Java Runtime Environments in Form des JDKs veröffentlicht. Auch für andere Plattformen gibt es eine neue Java-Version.
https://www.golem.de/news/mac-os-x-oracle-uebernimmt-java-auf-der-apple-plattform-1204-91457.html -
Video: Ubuntu 12.04 - Test
Mit Ubuntu 12.04 legt Canonical ein aufgehübschtes Unity vor. Das Head-up-Display bietet eine schnelle Alternative zum herkömmlichen Anwendungsmenü.
https://video.golem.de/software-entwicklung/7872/ubuntu-12.04-test.html -
Browsererweiterungen: Opera stellt Unite und Widgets ein
Opera wird künftig seine Plattformen für die Browsererweiterungen Opera Unite und Widgets nicht länger unterstützen. Auch die Unterstützung für Spracherkennung, VoiceXML und Text-to-Speech fällt weg.
https://www.golem.de/news/browsererweiterungen-opera-stellt-unite-und-widgets-ein-1204-91387.html -
NoSQL: Apache Cassandra 1.1 veröffentlicht
Die Apache Software Foundation hat ihre NoSQL-Datenbank Cassandra in der Version 1.1 veröffentlicht. Das einst von Facebook entwickelte System bringt in der aktuellen Version einige Neuerungen.
https://www.golem.de/news/nosql-apache-cassandra-1-1-veroeffentlicht-1204-91371.html -
Firebase: Cloud-Dienst für Echtzeitinformationen
Firebase hat einen einfachen Cloud-Dienst vorgestellt, mit dem sich mit wenigen Zeilen Javascript Echtzeitinformationen in die eigene Website einbetten lassen. Ändert ein Nutzer Daten, sollen diese über Firebase in Bruchteilen einer Sekunde bei allen anderen Nutzern erscheinen.
https://www.golem.de/news/firebase-cloud-dienst-fuer-echtzeitinformationen-1204-91299.html -
Sony: Open Beta des Playstation Suite SDK gestartet
Entwickler von Computerspielen können ab sofort eine kostenlose Betaversion des Playstation Suite SDK ausprobieren und erste Anwendungen für Sony-Hardware wie die PS Vita programmieren.
https://www.golem.de/news/sony-open-beta-des-playstation-suite-sdk-gestartet-1204-91282.html -
Mobile Web-Apps: jQuery Mobile 1.1.0 ist fertig
Das jQuery Mobile hat sein HTML5-Framework für mobile Apps in der Version 1.1.0 veröffentlicht. Zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen sind in die neue Version eingeflossen, die zudem schneller und runder laufen soll.
https://www.golem.de/news/mobile-web-apps-jquery-mobile-1-1-0-ist-fertig-1204-91204.html -
Oracle: Java 8 für September 2013 geplant
Nach den ersten Funktionen für Java 8 steht nun auch ein erster Zeitplan für Oracles JDK 8 fest. Es soll im September 2013 erscheinen.
https://www.golem.de/news/oracle-java-8-fuer-september-2013-geplant-1204-91114.html -
NoSQL: CouchDB 1.2.0 verbessert Geschwindigkeit
Die Datenbank CouchDB 1.2.0 soll schneller und sicherer funktionieren. Die Version enthält aber auch einige Neuerungen, die inkompatibel zu Vorgängerversionen sind.
https://www.golem.de/news/nosql-couchdb-1-2-0-verbessert-geschwindigkeit-1204-91052.html -
Nokia: Qt 5 als Alpha veröffentlicht
Das Qt-Entwicklungsteam hat eine erste Alpha von Qt 5.0 veröffentlicht. Das klassische Applikationsmodell auf Basis von C++ tritt damit zugunsten von QML in den Hintergrund.
https://www.golem.de/news/nokia-qt-5-als-alpha-veroeffentlicht-1204-90959.html -
Oracle: "Java ist nicht das neue Cobol"
Auf der Qcon 2012 hat Java-Entwickler Simon Ritter Pläne für die kommenden Java-Versionen preisgegeben. Demnach hat Oracle mit der Programmiersprache noch viel vor.
https://www.golem.de/news/oracle-java-ist-nicht-das-neue-cobol-1203-90881.html -
Microsoft: ASP.Net Razor wird Open Source
Die ASP.Net-Komponenten Web API und Web Pages hat Microsoft unter die Apache-Lizenz 2.0 gestellt und den Sourcecode auf Codeplex veröffentlicht. Auch externe Entwickler sollen an der Weiterentwicklung beteiligt werden.
https://www.golem.de/news/microsoft-asp-net-razor-wird-open-source-1203-90843.html -
Programmiersprache: Googles Go 1 ist fertig
Das im November 2009 von Google gestartete Go-Projekt hat mit Go 1 eine erste stabile Version seiner neuen Programmiersprache veröffentlicht, auch für Windows.
https://www.golem.de/news/programmiersprache-googles-go-1-ist-fertig-1203-90830.html -
Browserquest: Mozilla startet Browser-MMOG in HTML5
Zusammen mit den französischen Webentwicklern von Little Workshop hat Mozilla mit Browserquest ein Browser-MMOG entwickelt, das komplett mit HTML5, CSS und Javascript realisiert wurde. Tausende Spieler können gleichzeitig auf unterschiedlichen Geräten spielen.
https://www.golem.de/news/browserquest-mozilla-startet-browser-mmog-in-html5-1203-90802.html -
Spielekonsole fürs Web: Adobe veröffentlicht Flash Player 11.2 und Air 3.2
Adobe will seine Flash-Plattform zu einer Spielekonsole fürs Web ausbauen. Den ersten wichtigen Schritt nimmt Adobe mit der Veröffentlichung des Flash Player 11.2 und von Air 3.2 vor. Wer aber alle Funktionen des Flash Player 11.2 nutzen will, wird von Adobe zur Kasse gebeten.
https://www.golem.de/news/spielekonsole-fuers-web-adobe-veroeffentlicht-flash-player-11-2-und-air-3-2-1203-90801.html