-
Broadway.js: H.264-Decoder in Javascript
Die Mozilla-Entwickler Michael Bebenita, Alon Zakai und Andreas Gal haben mit Broadway.js einen H.264-Decoder in Javascript veröffentlicht. Ohne nennenswerte Optimierungen erreicht Broadway.js auf einem Notebook rund 30 Bilder pro Sekunde.
https://www.golem.de/1110/87409.html -
NoSQL: Couchconf in Berlin
Couchbase veranstaltet am 7. November 2011 die Couchconf in Berlin. Die Konferenz richtet sich an Entwickler, die tiefen Einblick in die freie NoSQL-Datenbank CouchDB gewinnen wollen.
https://www.golem.de/1110/87405.html -
Video: Zukunftsvision zur Produktivität (Microsoft)
In dieser Zukunftsvision zeigt Microsoft, wie die Büroarbeit besser organisiert werden kann. Microsoft stellt sich vor, dass die Arbeit sowohl im Büro, zu Hause, aber auch von unterwegs erledigt werden kann.
https://video.golem.de/software-entwicklung/6265/zukunftsvision-zur-produktivitaet-(microsoft).html -
RIM-Tablet: Blackberry Playbook OS 2.0 verspätet sich
Das Softwareupdate für RIMs Tablet Playbook wird erst im Februar 2012 erscheinen. Entwickler können trotzdem schon mit einer Betaversion des Blackberry Playbook OS und einem angepassten SDK dafür programmieren.
https://www.golem.de/1110/87293.html -
Nokia: Qt ist freies Projekt
Die Entwicklung von Qt geschieht ab sofort auf qt-project.org. Neben dem Umzug auf eine neue Domain soll das Projekt künftig stärker von freien Entwicklern getragen werden.
https://www.golem.de/1110/87280.html -
Entwicklungswerkzeuge: Appcelerator kauft Particle Code
Appcelerator, der Hersteller des Entwicklungswerkzeugs Titanium, hat die Startup-Firma Particle Code erworben. Damit will Appcelerator in die Spieleentwicklung einsteigen.
https://www.golem.de/1110/87267.html -
Video: Microsoft - Epic Share - Herstellervideo
Microsoft demonstriert die Bandbreite seiner Produkte: Während Dad zu Dance Central auf der Xbox das Tanzbein schwingt, wird er dabei auf Video aufgezeichnet, das Video wird in Movie Maker geschnitten und für die Nachwelt erhalten.
https://video.golem.de/software-entwicklung/6194/microsoft-epic-share-herstellervideo.html -
Blackberry BBX: RIM bekommt Ärger wegen Markenrechtsverletzung
Das Softwareunternehmen Basis geht gerichtlich gegen Research In Motion (RIM) vor. RIM will das künftige Betriebssystem Blackberry BBX nennen. Allerdings besitzt Basis die Markenrechte an BBX.
https://www.golem.de/1110/87191.html -
Blackberry BBX: RIMs neues Betriebssystem
Research In Motion (RIM) hat mit Blackberry BBX eine neue Plattform für Smartphones und Tablets vorgestellt, die eine Mischung aus Blackberry und QNX sein soll. Außerdem gibt es eine Betaversion von Blackberry OS 2.0, das auch Android-Anwendungen unterstützt.
https://www.golem.de/1110/87158.html -
Open Graph & Timeline: Facebook-App-Entwickler müssen umdenken
Wer heute eine Facebook-App entwickelt, darf die Vergangenheit nicht vergessen - sonst droht ihm mit dem Start der Timeline das Scheitern, warnt Simon Cross von Facebook im Interview mit Golem.de.
https://www.golem.de/1110/87155.html -
Entwicklung: Freier OpenCL-Compiler auf LLVM-Basis angekündigt
Mit Portable OpenCL wurde ein freier OpenCL-Compiler auf Basis von LLVM angekündigt. Portable OpenCL ist noch in der Entstehungsphase, erster Quellcode ist aber bereits verfügbar.
https://www.golem.de/1110/87127.html -
PHP-Framework: CakePHP 2.0 setzt auf PHP 5.2
Mit dem Framework CakePHP 2.0 lassen sich nun auch native Funktionen von PHP 5 nutzen. Neue Bibliotheken und verbesserte Funktionen sollen die Entwicklung vereinfachen.
https://www.golem.de/1110/87122.html -
Video: E-Mail-Archiv mit Mailstore Server - Herstellervideo
E-Mail-Archivierung mit Mailstore Server soll die Server von Unternehmen entlasten und PST-Dateien abschaffen.
https://video.golem.de/software-entwicklung/6116/e-mail-archiv-mit-mailstore-server-herstellervideo.html -
PHP-Framework: Adventure PHP vereinfacht URL-Layouts
Im PHP-Framework Adventure 1.14 sind die Linkgeneratorkomponente und der Ein- und Ausgabefilter neu entworfen worden, um die Generierung von URL-Layouts zu vereinfachen. Zudem erhält Adventure PHP eine generische Login-Funktionalität.
https://www.golem.de/1110/87078.html -
Entwicklungsumgebung: X.Commerce soll Shops, Paypal und eBay vereinen
Mit der X.Commerce Fabric hat eBay auf seiner Innovate Developer Conference 2011 in San Francisco eine Entwicklerplattform vorgestellt, mit der Onlineshops wie Magento mit eBay und anderen Plattformen wie Paypal verbunden werden können. Auch der Konkurrenz steht das System offen.
https://www.golem.de/1110/87035.html -
Goodbye World: Unix-Pionier Dennis MacAlistair Ritchie ist tot
Er gilt als einer der Erfinder von Unix und entwickelte die Programmiersprache C. Nun ist Dennis MacAlistair Ritchie gestorben. Ihm zu Ehren melden sich heute fast alle Programmiersprachen mit "Hello world".
https://www.golem.de/1110/87024.html -
Google-Entwickler Steve Yegge: "Wir haben bei Google+ vollständig versagt"
Ein langjähriger Google-Entwickler hält das soziale Netzwerk Google+ für einen kompletten Fehler, weil es ohne ein API gestartet sei. Niemand bei Google begreife das Konzept einer Onlineplattform.
https://www.golem.de/1110/87023.html -
Video: Garage Band für iPad - Demonstration
Apple demonstriert, was mit Garage Band auf dem iPad und iPad 2 möglich ist.
https://video.golem.de/software-entwicklung/6082/garage-band-fuer-ipad-demonstration.html -
Javascript: Vom Kinderkram zur universellen Scriptsprache
Einst als "Spielzeugsprache" betitelt, hat sich Javascript zu einer erfolgreichen Skriptsprache entwickelt, in der sogar ganze Betriebssystem-GUIs geschrieben werden. Golem.de hat mit dem Erfinder der Sprache, Brendan Eich, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Javascript gesprochen.
https://www.golem.de/1110/86952.html -
Programmiersprache: ISO veröffentlicht C++11
Die Standardisierungsorganisation ISO/IEC hat mit C++11 die erste grundlegende Überarbeitung der Programmiersprache C++ seit 1998 als ISO-/IEC-Standard veröffentlicht. Die neue Version wurde unter dem Codenamen C++0x entwickelt.
https://www.golem.de/1110/86960.html