Die Golem Akademie macht fit für aktuelle Administrations- und Development-Themen.
Tritium zwischen Tatsachen und Wissenschaftsleugnung
Mercedes verbaut sieben Jahre altes Tablet im EQS
Teslas riskanter Verzicht auf Radarsensoren
Swisscom hat Refarming von GSM abgeschlossen
Vodafone stellt 400.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um
Kommentare: 230 | letzter Beitrag 07:02 Uhr
Kommentare: 130 | letzter Beitrag 00:12 Uhr
Kommentare: 130 | letzter Beitrag 13.04. 22:52
Kommentare: 127 | letzter Beitrag 13.04. 11:07
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 01:07 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
Zur Markteinführung des neuen Echo Show 10 ist Amazons smartes Display gleich für viele Monate nicht verfügbar.
Der elektrische Lkw Tesla Semi wird in Australien nicht zugelassen. Tesla will deshalb, dass das Land seine Regeln ändert.
Gemeinsam mit dem Aufbauspiel Dorfromantik ist Desperados 3 der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises.