-
Und wo genau...
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.13 - 13:59
wird die Technik von RSA eingesetzt?
-
Re: Und wo genau...
Autor: bofhl 21.12.13 - 14:06
Kurz gesagt:
überall wo es um Kryptografie geht! -
Re: Und wo genau...
Autor: Anonymer Nutzer 21.12.13 - 14:08
Buh...
und lang gesagt? Etwas beruhigender? -
Re: Und wo genau...
Autor: DooMMasteR 21.12.13 - 14:58
es geht dabei nicht um RSA, das ist weiter sicher
es geht um die Produkte der Firma RSA.
Diese haben ueblicherweise HW-Token (USB-Sticks) zur Keyerzeugung, Authtifizierung und Verschluesselung angebote (u.a. HW-Random Number Generators und KeyGeneratoren) genau diese sind durch die NSA dahingehend geschwaecht worden, dass sich vermutlich anhand des aussehens des Ciphers oder des Handshakes rueckschluesse auf den eigentlichen Key erlauben (es wird knackbar wenn man weisz wie)
RSA hat bereits eine unguenstige historie von geleakten Masterkeys usw. (welche solche produkte eigentlich auch nicht enthalten sollten).
Aber dennoch ist der Schaden nicht zu verachten, denn oft werden damit grosze Anlagen usw. geschuetzt, deren Sicherheit nun quasi voellig in Frage gestellt werden muss. -
Re: Und wo genau...
Autor: muggi 22.12.13 - 17:58
DaveRockZ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wird die Technik von RSA eingesetzt?
Beispielsweise bei TAN-Nummer-Generatoren verschiedener Banken ;) (Schön, nicht?) -
Re: Und wo genau...
Autor: Anonymer Nutzer 22.12.13 - 18:09
Na das ist doch herrlich, wenn das nächste mal wieder jemand unbefugt abhebt, weis ich wenigstens wer daran Schuld ist. (:
-
Re: Und wo genau...
Autor: muggi 22.12.13 - 18:13
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/SecurID