-
Open-Source-Treiber
Autor: tehabe 28.04.20 - 00:20
Die EU sollte von Broadcom verlangen die Entwicklung von Open-Source-Treibern für freie Betriebssysteme wie Linux oder BSD aktiv zu unterstützen.
-
Re: Open-Source-Treiber
Autor: Mangnoppa 28.04.20 - 05:31
Dann würde sich ja zeigen, dass Qualcomm ziemlich dreckige Software schreibt, bzw. schreiben lässt.
Die Firma in der ich arbeite hat häufiger mit QCA Chips zu tun und muss deren SDK in unsere Sourcen mergen. Da werden Fehler über Softwaregenerationen nicht behoben obwohl es jedes Mal eine Mail mit entsprechendem Patch gibt.
Trotzdem wäre es schön wenn sie die Entwicklung unterstützen würden, das muss ja nicht in Form von Software sein, entsprechende Dokumentation, welche ja ebenfalls nur für den internen Gebrauch ist, würde da auch schon sehr helfen. -
Re: Open-Source-Treiber
Autor: MrAndersenson 28.04.20 - 06:02
https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Kartellverfahren-Broadcom-macht-der-EU-Kommission-ein-Angebot/Broadcom-Wireless-on-linux/thread-6352387/
https://heise.cloudimg.io/width/610/q85.png-lossy-85.webp-lossy-85.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/8/8/5/9/4/5/RPi3-SoC16-9-cc38910b14ad5885.jpeg
RaspberryPi Bildchen bei Heise bringts mit aufn Punkt.
(closed Videocore)