-
Safari Kopie?
Autor: janpi3 12.04.11 - 10:28
Ich will ja nicht meckern, aber 7 von 8 Bildschirmbilder sehen aus wie aus einem aktuellen Safari-Broswer mit angeschalteten Entwickler-Tools.
"Ich bin ein Wutoholic, ich kann nicht leben ohne Wutohol"
Homer J. Simpson. -
Re: Safari Kopie?
Autor: amlor 12.04.11 - 11:12
Da kann man halt mal sehen, wie weit gewisse Sachen schon übernommen worden sind. Dragonfly gibt es schon seit über einem Jahr und die meisten Innovationen kommen ursprünglich vom Opera. Ich will es jetzt nicht unbedingt für Entwicklungswerkzeuge behaupten - ich glaube Firebug war ein wenig früher, aber ja Safari guckt auch sehr genau, was die Konkurenz macht und versucht gute Ideen zu kopieren.. und wenn sich dann Programme auch noch nahezu natlos ins Betriebssystem anlehnen.. dann sieht einiges ähnlich aus.. es kommt doch aber um die Handhabung an ;)
-
Re: Safari Kopie?
Autor: hyperlord 12.04.11 - 12:53
Nö, keine Kopie - eher wird umgekehrt ein Schuh draus, da Opera Dragonfly schon sehr lange existiert.
Abgesehen davon kopieren alle Browserhersteller an der Stelle Firebug. Das war meines Wissens nach das erste Entwickler-Werkzeug dieser Art. -
Re: Safari Kopie?
Autor: Falkentavio 12.04.11 - 12:56
Die Sache ist, wenn die Werkzeuge aller Browser die gleichen Funktionen bieten und das Layout sich dem OS anpasst, wo soll man da noch Alleinstellungsmerkmale erzeugen?
Firebug hat seine Erweiterbarkeit, im Chrome kann man das Werkzeug wohl auch erweitern, wie mit dem PageSpeed von Google. Dragonfly ist OpenSource, theoretisch kann man das auch erweitern, sofern Opera es über die Extensions möglich macht.
Die Individualität kommt immer weniger von den Browserherstellern und immer mehr von den Plugins und Addons. -
Re: Safari Kopie?
Autor: impulsblocker 12.04.11 - 12:57
Die Entwickler-Tools im Safari gibt es bei weitem länger als 1 Jahr.
-
Re: Safari Kopie?
Autor: amlor 12.04.11 - 13:14
Mindestens einem Jahr schließt eine Existens von > 1 Jahr aus.. Dragonfly gibt es genauer seit 2008 (Quelle Wiki).. und ich habe ja auch da drauf hingewiesen, dass Opera viele Punkte als erstes implementiert hatte und viele Browser das (zurecht) kopiert haben.. genauso will ich nicht unterstellen, dass auch Opera das ein oder andere Kopiert... und ich habe jetzt echt keine Lust, ins SVN zu gucken, ab wann es Firebug gibt - aber es wurde hier ja auch schon 2 mal drauf hingewiesen, dass dieses Entwicklungstool evt als erstes da war.
Was den Punkt angeht : wo sind die Unterschiede.
Die gibt es und zwar gewalltige.
Chrome: Sehr schlank, sehr minimalistisch
Opera: Enthält schon extrem viel, wie RSS, E-Mail, IRC, Torrent etc pp
Firefox: Rel. schmal mit guter Erweiterbarkeit (gilt auch für Chrome, Firefox hat aber NOCH mehr Add-Ons)
ie, safari blablabla.. gibt viele Gründe dafür/dagegen.
Wichtige Unterscheidungen: Renderingengine und JS-Engine.. unterscheiden sich doch recht stark und können ggf. ein Grund sein, einen bestimmten Browser zu verwenden.
Neue Unterscheidungen: HTML5, CSS3, WebGL
Auch ein Punkt: Sicherheit - alle Browser haben ein anderes Konzept.
Wer mehr wissen möchte, soll Fragen bei wer-weiß-was einstellen, oder sich einfach mal ein wenig mehr mit dem Thema beschäftigen.. nur weil die Browser ihr Aussehen angeleichen und im ersten Moment nicht immer unterscheidbar sind, heißt es noch lange nicht, sie wären komplett gleich.. -
Re: Safari Kopie?
Autor: impulsblocker 12.04.11 - 14:04
Absolut.
;) -
Re: Safari Kopie?
Autor: GodsBoss 12.04.11 - 22:30
Naja, was sollen denn die Entwickler machen? Das, was man an Aufgaben mit diesen Tools erledigen will als Nutzer ist ziemlich eindeutig, vermutlich könntest du zehn Entwicklerteams die Aufgabe geben, was diese Tools leisten sollen und am Ende sieht alles ähnlich aus:
- Das HTML in Baumdarstellung, typischerweise will man wissen, welche CSS-Deklarationen aktiv sind und welche überschrieben wurden.
- Die Netzwerkdarstellung zeigt, welche Ressourcen wann wie lange geladen wurden.
- Skript-Analyse mit Debugger und JS-Konsole.
usw.
Natürlich wird gegenseitig abgekupfert, das will ich gar nicht bestreiten, aber das dürften meist Marginalien sein oder es geht um Dinge, die noch nicht abgedeckt sind. Ist letztlich doch nur gut, je einheitlicher die Entwicklungswerkzeuge sind, desto leichter kann man wechseln.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. -
Re: Safari Kopie?
Autor: hanno53 13.04.11 - 10:26
amlor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mindestens einem Jahr schließt eine Existens von > 1 Jahr aus..
Falsch! Mindestens 1 Jahr bedeutet zwar genau genommen >= 1 Jahr. Es schließt jedoch > 1 Jahr NICHT aus.
So am Rande ;)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.04.11 10:27 durch hanno53.