Beiträge
-
Es ist zum Mäusemelken 8
sys | 05.01.21 10:59 13.01.21 11:56
-
Qt5 Fork 2
Serenity | 05.01.21 15:00 05.01.21 22:09
-
Was kann das jetzt besonderes? 2
JensBröcher | 05.01.21 21:31 05.01.21 22:04
Das Qt-Unternehmen friert die öffentlichen LTS-Zweige seines Frameworks ein. Updates soll es nur noch für zahlende Kunden geben.
sys | 05.01.21 10:59 13.01.21 11:56
Serenity | 05.01.21 15:00 05.01.21 22:09
JensBröcher | 05.01.21 21:31 05.01.21 22:04
Startup zeigt Preise von Millionen Häusern in Deutschland
Verbrenner benötigen "das Hundertfache an Rohstoffen"
AVM bestätigt Angriffe auf Router und gibt Entwarnung
So funktionieren die neuen Abschreibungsregeln für Computer
Per Reverse Engineering gegen nervige Spiele-Ladezeiten
Kommentare: 633 | letzter Beitrag 15:57 Uhr
Kommentare: 189 | letzter Beitrag 15:23 Uhr
Kommentare: 175 | letzter Beitrag 16:00 Uhr
Kommentare: 147 | letzter Beitrag 15:52 Uhr
Kommentare: 141 | letzter Beitrag 15:05 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der VideoLAN-Gründer Jean-Baptiste Kempf spricht im Golem.de Interview über Softwarepatente und die Idee, einen Verkehrskegel als Symbol zu verwenden.
Ein Interview von Martin Wolf
Die Organisation Agora Energiewende schlägt vor, sich beim Bau von Wasserstoffleitungen und Speichern zunächst auf wenige Regionen zu konzentrieren.
Von Hanno Böck
32 Kerne für Server-CPUs, eine Videobeschleunigung für Notebooks und sogar SSDs: In Moskau wird die Elbrus-Plattform vorangetrieben.
Ein Bericht von Marc Sauter
Durch die Vertragsänderung erhalten die Kunden ein Sonderkündigungsrecht. Im Umfeld der Tarife sieht die Telekom eine Verteuerung.
Mit schlechter IT-Sicherheit würden Gewinne gemacht, während Verbraucher und Gesellschaft die Risiken trügen. Das muss sich laut Schneier ändern.
Der Bundesrat könnte die Einführung der Personenkennzahl noch verhindern. Genau das fordert nun Sachsens Datenschutzbeauftragter.