-
Und wer nutzt sowas?
Autor: Sharra 05.01.22 - 14:46
Programmierer: Das Problem hatte ich vor 3 Monaten schon mal... copy&Paste, weiter gehts.
Editor: MIMIMI!!!
Programmierer: Halts Maul, solange du mich nicht für die extra Arbeit bezahlst, kannst du mich mal. Wo kann ich diesen Müll abschalten? -
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: jankapunkt 05.01.22 - 14:57
> Und wer nutzt sowas?
Ich würde das bei allen Junior's / Praktikanten etc. aktivieren damit diese von Anfang an lernen die Refactoring tools zu nutzen und nicht einfach eine StackOverflow-Copy-Paste app zu bauen.
Für Fortgeschrittene sehe ich da aber auch weniger Mehrwert -
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: Sharra 05.01.22 - 15:06
Klar machts grundsätzlich Sinn, das bezweifle ich gar nicht. Aber in der Praxis wird das nie ankommen.
-
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: Schattenwerk 05.01.22 - 15:45
Wer nutzt das? Keiner, weils das bislang noch nicht gab - meines Wissens nach.
Aber was willst du nun mitteilen? Soll das ein "Das haben wir schon immer so gemacht und werden wir weitermachen"-Kommentar sein?
Was ist daran schlimm, wenn der Editor die Leute dazu motivieren will sich mal Gedanken über sauberen Code zu machen?
Und wenn es zeitlich daran scheitert, dass man sich mal 2-3 Minuten für eine Auslagerung nimmt, dann hat man andere Probleme. Ebenso wenn man nun damit kommt, dass die Integration der ausgelagerten Funktion mehr Zeit als 2-3 Minuten dauert, weil es so viele Stellen beträfe. Weil dann hat man per se ein ganz großes Problem bei der Vermeidung von Redundanzen und sollte froh sein, dass der Editor einem helfen will.
Nachtrag: Auf deine Frage "Wer nutzt so etwas" kam mir dann doch der Gedanke: Tatsächlich niemand. Gute und mitdenkende Entwickler machen es vermutlich von sich aus schon so. Schlechte und nicht auf Qualität schauende Menschen vermutlich so oder so nicht.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.22 15:46 durch Schattenwerk. -
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: yinyangkoi 05.01.22 - 16:24
Find ich super, wir verwenden aber schon andere tools die Duplikate erkennen können. Ob man ein plugin extra dafür braucht das es einem sagt man soll keine Duplikate erzeugen kann man bestreiten. Aber vielleicht wenn man mal aus versehen was kopiert und einfügt
-
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: Kilpikonna 05.01.22 - 17:42
Super!
Kopierer Code kann schlecht sein. Also lagern wir ihn in ne extra Funktion aus, dadurch wird er viel besser... -
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: Mapfre 05.01.22 - 20:53
Kilpikonna schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Super!
> Kopierer Code kann schlecht sein. Also lagern wir ihn in ne extra Funktion
> aus, dadurch wird er viel besser...
Wenigstens hast du denn schlechten Code dann nicht doppelt ;) -
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: Kilpikonna 06.01.22 - 10:09
Mapfre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kilpikonna schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Super!
> > Kopierer Code kann schlecht sein. Also lagern wir ihn in ne extra
> Funktion
> > aus, dadurch wird er viel besser...
>
> Wenigstens hast du denn schlechten Code dann nicht doppelt ;)
Stimmt. Aber was macht das Plug-in, wenn der Programmierer den Code bereits in ne Methode ausgelagert hat? Neue Methode und in der Alten ist dann nur der Aufruf drin?
Oder wenn der kopierte Code besser ist als das native Produkt des Programmierer? Fragen uber Fragen... -
Re: Und wer nutzt sowas?
Autor: Kontaktgriller 13.01.22 - 00:27
jankapunkt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Und wer nutzt sowas?
>
> Ich würde das bei allen Junior's / Praktikanten etc. aktivieren damit diese
> von Anfang an lernen die Refactoring tools zu nutzen und nicht einfach eine
> StackOverflow-Copy-Paste app zu bauen.
>
> Für Fortgeschrittene sehe ich da aber auch weniger Mehrwert
Das lernen die schon. Auch Copy&Paste Code muss überarbeitet werden - selbst wenn der Code super ist.
- Du musst den Code geltenden Richtlinien im Team anpassen
- Du musst gerade als Junior/Praktikant wahrscheinlich durch einen Code Review
- Du musst deine Tests bauen und für Abdeckung sorgen
- Dann meckert wahrscheinlich trotzdem noch das Codeanalysetool wegen irgendwas rum :)