-
Bitte Google...
Autor: bers0r 14.08.10 - 13:23
... kauft Oracle, stampft deren Produkte ein und lasst die Opensource Produkte wieder leben...
-
Re: Bitte Google...
Autor: Trollversteher 14.08.10 - 13:39
>... kauft Oracle, stampft deren Produkte ein und lasst die Opensource Produkte wieder leben...
Oracle und Google operieren auf gleicher Augenhöhe, dein Wunsch ist also entweder sehr naiv, oder ziemlich schwachsinnig... -
Re: Bitte Google...
Autor: Waschlappen 14.08.10 - 14:09
Ohne Firmen wie Oracle wäre kein Geld da womit es möglich wäre "unter der haube" Opensource zu finanzieren. Mal ehrlich.. die größten (nicht besten!) Projekte waren zuvor immer alle Kommerziell..
-
Re: Bitte Google...
Autor: Rainer Tsuphal 14.08.10 - 14:12
bers0r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... kauft Oracle, stampft deren Produkte ein und lasst die Opensource
> Produkte wieder leben...
Gute Idee. Aber wie kann man diese dem Herrn Google näherbringen? -
Re: Bitte Google...
Autor: Trollversteher 14.08.10 - 14:25
>Ohne Firmen wie Oracle wäre kein Geld da womit es möglich wäre "unter der haube" Opensource zu finanzieren. Mal ehrlich.. die größten (nicht besten!) Projekte waren zuvor immer alle Kommerziell..
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? -
Re: Bitte Google...
Autor: oracle-user 14.08.10 - 15:13
bers0r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... kauft Oracle, stampft deren Produkte ein und lasst die Opensource
> Produkte wieder leben...
ich mag das verhalten von oracle hier nicht, ABER: oracle datenbanken gehören nunmal zur spitzenklasse. ich arbeite täglich damit und habe auch schon mit vielen anderen (MySQL, PGSQL, DB2, Sybase) gearbeitet und bin zum schluss gekommen, dass keine so gut ist wie oracle.
von daher würde ich es schade finden, wenn jemand oracle einstampfen würde.
aber google könnte ja oracle übernehmen und die oracle datenbank opensource machen :D -
Re: Bitte Google...
Autor: spanther 14.08.10 - 15:17
Waschlappen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ohne Firmen wie Oracle wäre kein Geld da womit es möglich wäre "unter der
> haube" Opensource zu finanzieren. Mal ehrlich.. die größten (nicht besten!)
> Projekte waren zuvor immer alle Kommerziell..
Tut mir leid das ich keine Sympathie empfinden kann für Oracle, nachdem ichh hier eben gerade lesen konnte das Oracle OpenSolaris einstampft...
Soviel zu "unter der Haube Opensource zu finanzieren"... -
Re: Bitte Google...
Autor: meinGott 14.08.10 - 17:09
spanther schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tut mir leid das ich keine Sympathie empfinden kann für Oracle, nachdem
> ichh hier eben gerade lesen konnte das Oracle OpenSolaris einstampft...
>
> Soviel zu "unter der Haube Opensource zu finanzieren"...
Ihr OpenSource Typen seit schon ein paar komische Vögel. Da baselt IBM mal ein bisschen an Eclipse rum (wahrscheinlich aus purem Eigennutz) und Google gibt 3 Linux-Entwicklern Asyl bastelt ein mobiles OS um ihre Werbung optimal zu verbreiten, schon sind sie die liebsten Konzerne auf diesem Planeten. Da kann man doch nur noch lachen.
Und die bösen Oracles stampfen nun OpenSolaris ein. Da werden aber jetzt 3 Anwender auf diesem Planeten laut weinen. ... -
Re: Bitte Google...
Autor: HuHi 14.08.10 - 17:24
meinGott schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ihr OpenSource Typen seit schon ein paar komische Vögel. Da baselt IBM mal
> ein bisschen an Eclipse rum (wahrscheinlich aus purem Eigennutz) und Google
> gibt 3 Linux-Entwicklern Asyl bastelt ein mobiles OS um ihre Werbung
> optimal zu verbreiten, schon sind sie die liebsten Konzerne auf diesem
> Planeten. Da kann man doch nur noch lachen.
>
> Und die bösen Oracles stampfen nun OpenSolaris ein. Da werden aber jetzt 3
> Anwender auf diesem Planeten laut weinen. ...
man merkt, daß du überhaupt keine ahnung hast und nur mal dein mund aufmachen willst. -
Re: Bitte Google...
Autor: spanther 14.08.10 - 17:32
HuHi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> meinGott schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ihr OpenSource Typen seit schon ein paar komische Vögel. Da baselt IBM
> mal
> > ein bisschen an Eclipse rum (wahrscheinlich aus purem Eigennutz) und
> Google
> > gibt 3 Linux-Entwicklern Asyl bastelt ein mobiles OS um ihre Werbung
> > optimal zu verbreiten, schon sind sie die liebsten Konzerne auf diesem
> > Planeten. Da kann man doch nur noch lachen.
> >
> > Und die bösen Oracles stampfen nun OpenSolaris ein. Da werden aber jetzt
> 3
> > Anwender auf diesem Planeten laut weinen. ...
> man merkt, daß du überhaupt keine ahnung hast und nur mal dein mund
> aufmachen willst.
Das habe ich auch bemerkt und ihm deswegen garnicht erst weiteres Futter gegeben x)
Hätte ich jetzt auf den noch geantwortet, wäre das ja nur peinlich für mich geworden :)
Du bist ja ein unbeteiligter Beobachter in der Unterhaltung und somit fein raus ^^
Aber finde ich gut, dass du sagst was gesagt werden musste :D -
Re: Bitte Google...
Autor: meinGott 14.08.10 - 17:39
HuHi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> man merkt, daß du überhaupt keine ahnung hast und nur mal dein mund
> aufmachen willst.
Wow, wenn das mal keine Grundlage für so eine richtig gute Diskussion ist. :) -
Re: Bitte Google...
Autor: copypast 14.08.10 - 18:42
Systemvoraussetzungen einer Oracal Datenbank vor gut 8 Jahren sahen vor, 1-2 GB RAM zu besitzen.
Wenn man (oracles) opensource mysql genau so aufblähen, würde. Wäre das kein Problem zu kopieren.
oracle-user schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bers0r schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... kauft Oracle, stampft deren Produkte ein und lasst die Opensource
> > Produkte wieder leben...
>
> ich mag das verhalten von oracle hier nicht, ABER: oracle datenbanken
> gehören nunmal zur spitzenklasse. ich arbeite täglich damit und habe auch
> schon mit vielen anderen (MySQL, PGSQL, DB2, Sybase) gearbeitet und bin zum
> schluss gekommen, dass keine so gut ist wie oracle.
>
> von daher würde ich es schade finden, wenn jemand oracle einstampfen
> würde.
> aber google könnte ja oracle übernehmen und die oracle datenbank opensource
> machen :D -
Re: Bitte Google...
Autor: senator 14.08.10 - 19:36
copypast schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Systemvoraussetzungen einer Oracal Datenbank vor gut 8 Jahren sahen vor,
> 1-2 GB RAM zu besitzen.
>
> Wenn man (oracles) opensource mysql genau so aufblähen, würde. Wäre das
> kein Problem zu kopieren.
>
Die kleinstmögliche Oracle-Instanz (was Du gerne Datenbank nennst) ist 12 MB groß.
4MB Shared Pool, 4MB Buffer Cache, 4MB FixedSGA + Redo Log Buffer (kann je nach verwendetem OS abweichen).
Nur ist das halt keine sinnvolle Größe für eine Produktiv-DB ^^ -
Re: Bitte Google...
Autor: QDOS 14.08.10 - 20:19
Oracle an sich funktioniert klasse, was sie sich allerdings bei den SQL-Erweiterungen (z.B. PL-SQL,...) gedacht haben ist teilweise schon nicht mehr heilig...
-
Re: Bitte Google...
Autor: QDOS 14.08.10 - 20:21
meinGott schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ihr OpenSource Typen seit schon ein paar komische Vögel.
Hast du dich noch nicht gefragt wieviele von denen, die sich hier über Oracle aufregen überhaupt OpenSolaris verwendet haben? Das wäre mal eine interessante Information. Regen sich hier wieder alle auf, obwohl sie es eh nie verwendet haben/hätten? -
Re: Bitte Google...
Autor: ---foo--- 14.08.10 - 20:32
meinGott schrieb:
-----------------------------------------------------------------
> Ihr OpenSource Typen seit schon ein paar komische Vögel. Da baselt IBM mal
> ein bisschen an Eclipse rum (wahrscheinlich aus purem Eigennutz) und Google
> gibt 3 Linux-Entwicklern Asyl bastelt ein mobiles OS um ihre Werbung
> optimal zu verbreiten, schon sind sie die liebsten Konzerne auf diesem
> Planeten. Da kann man doch nur noch lachen.
>
> Und die bösen Oracles stampfen nun OpenSolaris ein. Da werden aber jetzt 3
> Anwender auf diesem Planeten laut weinen. ...
Die Herangehensweise von Google nützt nunmal langfristig der Informatik am meisten.
Google setzt sich nunmal für Standardisierung ein, bietet Exportfunktionen der Daten in Konkurrenzprodukte und stellt abgesehen von Android viele Werkzeuge und Bibliotheken unter Apache und BSD zur Verfügung.
Das ist für die Informatik langfristig besser als der Style von Microsoft jeden User und Entwickler für immer an die eigenen Produkte zu binden. -
Re: Bitte Google...
Autor: meinGott 14.08.10 - 23:09
QDOS schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> meinGott schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ihr OpenSource Typen seit schon ein paar komische Vögel.
> Hast du dich noch nicht gefragt wieviele von denen, die sich hier über
> Oracle aufregen überhaupt OpenSolaris verwendet haben? Das wäre mal eine
> interessante Information. Regen sich hier wieder alle auf, obwohl sie es eh
> nie verwendet haben/hätten?
So seh ich das auch, deshalb habe ich es ja auch oben mit ein bisschen gepfefferter Ironie erwähnt. Aber manche sind so idiologisch verblendet, dass denen jedes bisschen Humor abhanden gekommen ist. -
Re: Bitte Google...
Autor: meinGott 14.08.10 - 23:14
---foo--- schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Herangehensweise von Google nützt nunmal langfristig der Informatik am
> meisten.
> Google setzt sich nunmal für Standardisierung ein, bietet Exportfunktionen
> der Daten in Konkurrenzprodukte und stellt abgesehen von Android viele
> Werkzeuge und Bibliotheken unter Apache und BSD zur Verfügung.
> Das ist für die Informatik langfristig besser als der Style von Microsoft
> jeden User und Entwickler für immer an die eigenen Produkte zu binden.
Ne ist schon klar, Software zu produzieren ist ja auch nicht deren Kerngeschäft. Da kann man schon mal großzügig sein und Du glaubst auch noch, dass sie das zum Wohle der Menschheit tun. Träum weiter!
Zeig mir doch noch mal, wo ich bei Google kostenlos Werbung buchen kann! Gibts nicht? Ja sowas aber auch! -
Re: Bitte Google...
Autor: Waschlappen 15.08.10 - 00:23
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Ohne Firmen wie Oracle wäre kein Geld da womit es möglich wäre "unter der
> haube" Opensource zu finanzieren. Mal ehrlich.. die größten (nicht besten!)
> Projekte waren zuvor immer alle Kommerziell..
>
> Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
nüchts ;) -
Re: Bitte Google...
Autor: MSap 15.08.10 - 00:53
Google geht es doch vornehmlich erstmal einzig und alleine um marktbeherrschenden Stellungen in möglichst vielen Bereichen die heute oder irgendwann mal profitabel sind/sein werden oder ihrem aktuellem primärem Geschäft förderlich sind. Ihre "for free"-Angebote sind nichts anderes als ein äußerst aggressive Methode jeglicher Konkurrenz das Leben schwer, wenn nicht sogar unmöglich, zu machen. Ob das am Ende uns allen mehr nützen als Schaden wird wird sich noch zeigen, eine gesunde Skepsis sollte da aber immer dabei sein, umsonst ist bekanntlich nur der Tod ;-).