-
Meine Schwester lernte Tex und ich Linux hassen
Autor: TeK 25.01.22 - 23:40
In ihrem Studium musste meine Schwester die Diplomarbeit mit (La)Tex schreiben. Damals war das unter Windows 98 irgendwie nicht möglich bzw. waren die Daten, mit denen sie auf Diskette aus dem Institut kam, unter Linux erstellt worden und nur damit lesbar.
Ich musste mich in der Folge mit SuSe Linux 7.0 oder so auseinandersetzen. Alles auf einem übelst lahmen Toshiba Satellite von Mitte der 90er Jahre. Es war ein Graus hoch Zehn und ließ mich bis 2005 Linux - was für mich gleichbedeutend mit SuSe war - hassen und meiden.
Heute liebe ich es aber! :D -
Re: Meine Schwester lernte Tex und ich Linux hassen
Autor: gorden 26.01.22 - 09:14
TeK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In ihrem Studium musste meine Schwester die Diplomarbeit mit (La)Tex
> schreiben. Damals war das unter Windows 98 irgendwie nicht möglich bzw.
> waren die Daten, mit denen sie auf Diskette aus dem Institut kam, unter
> Linux erstellt worden und nur damit lesbar.
>
> Ich musste mich in der Folge mit SuSe Linux 7.0 oder so auseinandersetzen.
> Alles auf einem übelst lahmen Toshiba Satellite von Mitte der 90er Jahre.
> Es war ein Graus hoch Zehn und ließ mich bis 2005 Linux - was für mich
> gleichbedeutend mit SuSe war - hassen und meiden.
>
> Heute liebe ich es aber! :D
Hatte damals auch mit SuSe um die 2005 angefangen und es war irgendwie eine schreckliche Erfahrung. Hatte dann glücklicherweise mal Ubuntu ausprobiert gehabt was gefühlt genau das gegenteil von SuSe war und einfach lief ohne viele Anpassungen zu machen oder belesen zu müssen. Aber ich verstehe wenn Leute Linux schlecht finden und sie als erstes über SuSe damit in Berührung gekommen sind. Ich hoffe das es heute vielleicht besser ist mit SuSe. -
Re: Meine Schwester lernte Tex und ich Linux hassen
Autor: hum4n0id3 26.01.22 - 09:49
Dann muss das (open)SUSE 10 gewesen sein. Ja das war mit Abstand die schlimmste (open)SUSE-Version. Dort wurden auch mehrere Umbauten gemacht. Zypper war grottenlangsam und hier irgendwo fand der Übergang von SUSE zu openSUSE statt. Darum schrieb ich (open)SUSE. Ich selbst habe mit Mandrake Linux angefangen und bin "offiziel" mit SUSE 8.0 auf Linux gegangen. Und hier war das System eben sehr gut. Als Ubuntu erschien habe ich praktisch nichts neues oder besseres gesehen. Den Hype um Ubuntu schreibe ich dem guten Marketing von Shuttleworth zu und dem Umstand das Linux damals Allgemein ziemlich gehypt wurde.
-
Re: Meine Schwester lernte Tex und ich Linux hassen
Autor: gorden 26.01.22 - 15:49
hum4n0id3 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann muss das (open)SUSE 10 gewesen sein. Ja das war mit Abstand die
> schlimmste (open)SUSE-Version. Dort wurden auch mehrere Umbauten gemacht.
> Zypper war grottenlangsam und hier irgendwo fand der Übergang von SUSE zu
> openSUSE statt. Darum schrieb ich (open)SUSE. Ich selbst habe mit Mandrake
> Linux angefangen und bin "offiziel" mit SUSE 8.0 auf Linux gegangen. Und
> hier war das System eben sehr gut. Als Ubuntu erschien habe ich praktisch
> nichts neues oder besseres gesehen. Den Hype um Ubuntu schreibe ich dem
> guten Marketing von Shuttleworth zu und dem Umstand das Linux damals
> Allgemein ziemlich gehypt wurde.
Ja Stimmt es war wahrscheinlich OpenSuse. Mir ist noch im Kopf das ich massive Probleme mit dem Grafik Treiber hatte und die CPU immer mit dem höchsten Tack gelaufen ist.
Ubuntu ist nicht schlecht und ist aktueller als Debian. Zum einstiegt in die Linux Welt finde ich es recht einfach, kann aber nicht beurteilen ob es vielleicht noch andere Anbieter gibt die besser wären.