-
Teilweise gut..
Autor: Satan 21.10.10 - 11:55
..teilweise auch nicht. Heisst das jetzt, dass ein Entwickler kein OpenGL/SDL/OpenAL/GLUT/GLFW-API benutzen darf, weil das alles nicht von Apple stammt? Wäre recht ärmlich.
Heißt das auch, dass man NUR XCode für die Entwicklung verwenden darf? Wäre ein Schlag in die Fresse für alle Python/FreePascal/sonstwas-Entwickler, und damit kann man hochwertige Programme schreiben.
Heißt das, man darf keine CLI-Programme über den Appstore verteilen? Wäre ebenfalls ärmlich, kenne genug Leute, die oft mit der Bash arbeiten. Auf dem Mac, wohlgemerkt.
Recht arm.
Was vielleicht gut ist, ist, dass Drogenkacke und sowas da keinen Platz finden wird. So ein kleines Ballerspiel für zwischendurch wird aber auch nicht aufgenommen? Ach ne, kann man ja mangels Apple-API sowieso nicht vertreiben.
Alle Bibliotheken selbst mitbrigen? Führt zu einem Chaos wie unter Windows. Warum nutzt Apple da nicht einfach den Vorteil eines Unix und holt sich zumindest freie Libs einfach selber, packt die alle in das entsprechende Verzeichnis und fertig?
Zum Thema Bugs: So ne Software sollte natürlich nicht ständig abgewürgt werden können und halbwegs stabil laufen. Aber Fehler hat auch Apples Software, und mit meinen Gewohnheiten krieg ich, wenn ich an nem Mac sitze, auch ab und an mal den Finder zum stehen. Oder Safari. (Wobei ich mal zugeben muss, dass die Stabilität von den Programmen im Allgemeinen nicht die schlechteste ist)
Auch das mit den Human Interface Guidelines finde ich - schwachsinnig. Mir gehts zwar auch auf die Eier, wenn jedes Programm anders aussieht als das nächste, aber wenn ein Programm durch eine bestimmte Art der Bedienung ergonomischer wird - warum nicht? An solche Sachen wie einheitliche Knopfbeschriftungen kann man sich ja immer noch halten.
Ne ne, da sind mir die vielleicht etwas unübersichtlichen und auch mit zum Teil sinnlosem Kram vollgestopften Linux-Repos um Welten lieber.