-
Naja...
Autor: Port80 28.02.14 - 14:40
Ich glaube kaum, dass die Firmen sich Gewinne durch Produkte kaputt machen.
Warum sollte nVidia das wollen, dass Nutzer einer alten Grafikkarte alle Spiele wieder auf höhsten Einstellungen spielen können anstatt sich eine neue. Grafikkarte zu kaufen? -
Re: Naja...
Autor: hackCrack 28.02.14 - 14:44
Ja, weil sich ein kunde aktuell eher für AMD entscheiden würde weil er die hoffnung hat dass er durch MANTLE eine zukunftssichere grafikkarte hat.
Genau da will Nvidia entgegen wirken... -
Re: Naja...
Autor: pythoneer 28.02.14 - 15:08
Die Sachen können sie ja auch nicht rückwirkend in die Treiber programmieren und wenn eine Grafikkarte kein OGL 4.4 unterstützt, dann tut es das halt nicht und man braucht wieder eine neue Grafikkarte, wie eh und je.
-
Re: Naja...
Autor: 476f6c656d 02.03.14 - 18:12
Ganz einfach: Hier geht es um CPU Overhead. Wenn die Grafikkarte zu langsam ist, dann bringen die Optimierungen nichts. Wenn die CPU zu langsam ist, dann bringen die Optimierungen etwas.
Das könnte also bedeuten, das wenn NVidia die Optimierungen einbaut das plötzlich die Grafikkarte der limitierende Faktor ist, und so sich die Leute vll eine neue Grafikkarte kaufen statt eine neue CPU.