-
das böse ist überall
Autor: xgpoylgpgxpzx 01.11.10 - 09:18
Denen traut man nicht.
Vermutlich haben sie irgendein html5-tag oder csselememt patentiert und schlagen dann zu.
Oder sie sehen die totale os-zersplitterung im wohnzimmer ( symbian3/4, android, iOS, win7embeddedX86, win7phoneARM, chromeOS,...) und müssen sich drauf einstellen und auch feindlichen clients zugang geben.
Alle silverlighter sollten mit ihren falschen versprechen über nachhaltigkeit von investitionen in "überlegene" M$-technologien wie winphone6.5, .net2, activex-ie6 oder silverlight1234 öffentlich anprangern.
Aber so schlau sind die fossler nicht. -
Re: das böse ist überall
Autor: Ralle aus Malle 01.11.10 - 09:22
> Alle silverlighter sollten mit ihren falschen versprechen über
> nachhaltigkeit von investitionen in "überlegene" M$-technologien wie
> winphone6.5, .net2, activex-ie6 oder silverlight1234 öffentlich anprangern.
Ja, das stimmt. -
Re: das böse ist überall
Autor: xiexo 01.11.10 - 09:43
> Aber so schlau sind die fossler nicht.
Wieso?
Hier ist eine sehr diskrete Anprangerung:
http://www.classicvb.org/ -
Re: das böse ist überall
Autor: kgxpclhclhc 01.11.10 - 11:17
Es geht darum, die poster in trollcollect einzutragen.
"du hast doch in ... behauptet das silverlight die zukunft wäre" zieht man dann als auto-textschnipsel in diskussionen mit diesem element dann aus der tasche. Das wirkt gut.
Speziell bei gemeldeten postern.
Trollcollect ist die waffe gegen bois-poster und hater und [pt]rolle. -
Re: das böse ist überall
Autor: ichundso 01.11.10 - 20:44
Also die anzuprangernden Technologien solltest du nochmal überdenken!
winphon 6.x wird nach wie vor supported und war eine lange lange Zeit technologisch überlegen. Viele Entwicklungen konnten nur auf dieser Plattform geschehen! Gleiches gilt für den IE6 im übrigen. Microsoft hat dieses Produkt solange supported wie möglich und die technologische Überlegenheit zur Zeit seines Erscheinens war unbestritten der Grund dafür dass etliche Unternehmensapplikationen auf dessen Basis programmiert wurden.
.net 2 ist weder abgekündigt noch sonst irgendwas. Die Investition in diese Technologie hat sich sicherlich für die meisten Entwickler locker rentiert. Und die Lerninvestition die man letztlich in Silverlight getätigt hat sollte sich prima auf Silverlight im Win Phone 7 bzw. WPF Umfeld einsetzen lassen.
Das Microsoft HTML5 Silverlight vorziehen wird war lange klar. Im groben bieten Sie sogar die passenden Tools ja schon an! Im prinzip konnte man sich von Anfang an denken dass Silverlight eher eine Art Feldtest für wie sich nun rausstellte Windows Phone 7 werden wird. Niemand hatte ernsthaft gedacht dass diese technologie sich neben Flash mit seiner Verbreitung etablieren können würde... ;-)
So What? -
Re: Ich denke eher
Autor: Anonymer Nutzer 01.11.10 - 21:21
dass MS erkennt dass ist am Markt verlieren und ihr Unternehmen komplett umstellen müssen.
Das nächste was man dann lesen wird, werden Entlassungen sein. Entlassungen aus den von dir zitierten Produktbereichen. Die können es sich nicht mehr leisten ihre Sachen durchzuringen und das ist auch gut so.