-
.Net für Sados
Autor: Nein, bitte nicht 04.08.09 - 09:59
1. Seit wann ist denn .Net Laufzeitumgebung auf dem Mac bzw. IPhone vorinstalliert?
2. Freiwillig tut sich keiner diesen Mist an, wenn man schon mal mit Obj-C und der Mac IDE gearbeitet hat.
3. Weder hat Apple hat Interesse an einer Alternative, noch sonst wer. Die Windows Software kann ruhig weiterhin auf die WM Geräte beschränkt bleiben. -
Re: .Net für Sados
Autor: jesus09 04.08.09 - 10:11
Ich stimme nicht zu! Da ich keinen Mac habe, und es für Windows kein SDK gibt, ist das wirklich eine gute Sache (wenn es denn anständig funzt & aussieht)! Schließlich werd ich mir nicht extra einen Mac kaufen, nur um ein paar Mini-Anwendungen für meine Anwender zu schreiben.
-
Re: .Net für Sados
Autor: foobarbla 04.08.09 - 10:20
dann duerften deine apps aber auch nicht sehr relevant sein g
ich verstehe nicht, wieso ich unbedingt performance verschenken will, wenn ich genauso native apps schreiben kann?
ausserdem wird das sowieso nur auf iphones mit jailbreak funktionieren... -
Re: .Net für Sados
Autor: Andreas Selle 04.08.09 - 10:36
zu 1: Wenn ich das richtig verstehe ist gar keine .NET Laufzeitumgebung nötig. MonoTouch wird nativ kompiliert.
zu 2: Ich habe bereits schon mit Obj-C und Mac IDE und auch mit .NET gearbeitet. Ich sehe jetzt keinen Grund die Mac IDE besser als Visual Studio zu finden. Und C# ist mir allemal lieber als das veraltete Objective C
zu 3: Da stimme ich zu. Apple hat da sicher kein Interesse dran. Aber die vielen .NET Entwickler schon.
-
Re: .Net für Sados
Autor: Erklärbär 04.08.09 - 10:37
Man benötigt keine keine .NET Laufzeitumgebung auf dem IPhone - siehe dritten Absatz des Artikels!
-
Re: .Net für Sados
Autor: MaX 04.08.09 - 10:43
foobarbla schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich verstehe nicht, wieso ich unbedingt
> performance verschenken will, wenn ich genauso
> native apps schreiben kann?
Du hast den Artikel nicht gelesen, es wird native Code erzeugt.
-
Re: .Net für Sados
Autor: 8990001 04.08.09 - 13:17
Die ganzen Linux sind doch voll scharf auf .NET
Schlimm was aus einer (IT-)WElt wird in der die meisten mit Microsoft Windows, Microsoft Office und VBS groß geworden sind. Anders ist die Popularität von .NET (auch unter Linuxern) ja nicht zu erklären. -
Re: .Net für Sados
Autor: harmless 05.08.09 - 01:14
jesus09 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich stimme nicht zu! Da ich keinen Mac habe, und
> es für Windows kein SDK gibt, ist das wirklich
> eine gute Sache (wenn es denn anständig funzt
> & aussieht)! Schließlich werd ich mir nicht
> extra einen Mac kaufen, nur um ein paar
> Mini-Anwendungen für meine Anwender zu schreiben.
Öh - einen Mac und das iPhone-SDK brauchst Du trotzdem.
Mein Tip: Probier's einfach mal. Manch einer hat sich schon dran gewöhnt. ;)