-
geht am ziel vorbei...
Autor: ( Alternativ: kostenlos registrieren) 19.08.11 - 14:45
code ist nicht schnell nur weil er in c/c++ gecodet wird. das is ein märchen von leuten die immer noch glauben es gibt die "performantere" / "bessere" programmiersprache. performance ist aber gerade das hauptargument des native client.
noch gibt es den PNaCl (Portable Native Client) nicht, dh im moment muss man um den native client überhaupt verwenden zu können
1.) chrome haben
2.) ARM oder intel architektur verwenden (ok zugegeben das ist schon mal eine große basis im consumer - bereich)
3.) zwei code-basen / builds ausliefern (1x ARM 1x INTEL) weil nicht zueinander kompatibel.
außerdem werden nur sub-sets der jeweiligen instructions unterstützt (stand NaCl 0.5).
das ändert sich auch erst wenn es LLVM gibt, und dann hat man wieder genau das was man mit JAVA/.NET jetzt schon hat, nämlich einen intermediate layer. nur diesmal halt von google und in c(++)
und noch für jede lösung die auf software-based fault isolation aka sand-boxing gesetzt hat gabs früher oder später lücken und exploits.
mal ehrlich, javascript ist jetzt schon cross-browser, cross-architecture und cross-platform.
diejenigen die noch das letzte quäntchen performance für ihre applikationen brauchen sollen das doch bitte nicht im browser machen, sondern wie bisher als stand-alone app.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.08.11 14:47 durch ( Alternativ: kostenlos registrieren). -
Re: geht am ziel vorbei...
Autor: falstaff 19.08.11 - 16:58
Sorry, ich glaube da hast du vor allem am Ziel vorbeigelesen :-)
Grundsätzlich gebe ich dir recht, C/C++ ist kein (grosses) Argument mehr wenn es um Performance geht.
Aber es geht nicht um die Performance! Oder zumindest nicht primär. Auch auf der Google Native SDK Homepage (http://code.google.com/intl/de-DE/chrome/nativeclient/) steht Performance auf letzter Stelle. Aus meiner Sicht sind die neuen API's am interessantesten, so könnte man auch ein Audioeditor oder ähnliches im Browser realisieren. Zudem lassen sich bestehende Libraries einfacher portieren.
Ich find natürlich auch neue JS-API's super, so beispielsweise WebGL.. Aber für viele Anwendungen fehlen noch diverse API's für die Hardware.
Gruss
falstaff