-
Pakete
Autor: nille02 28.10.14 - 11:44
Ich finde das ganze ja extrem Interessant, aber ich zweifle noch an dem Erfolg. Seit Jahren bekommen es die Projekte doch nicht mal hin einfache MSI Pakete zu verteilen. Auch das unterschieben von Crap- und Scareware nimmt deutlich zu (Filezilla als Beispiel)
Chocolately klingt nach dem Artikel auch eher wie ein schlechte Bastellösung.
Bei der Sicherheit gibt es auch noch offene Fragen. -
Re: Pakete
Autor: Seelbreaker 28.10.14 - 12:05
Ich sehe es ganz anders. Die Repositorys werden sicherlich selber schauen, dass da sauberer Versionen drin sind - also ein Java ohne ask.com Toolbar oder so - klar wirds auc h das andere Zeugs geben. Aber ich hoffe ja auf Variante 1 :-)
Dann ist ne Neuinstallation Kleinkram, da einfach nachm Setup und stehender Internetverbindung ein oneget-Skript gestartet wird, der mir den ganzen Spass installiert - wenn ich dabei noch den Installationspfad etc. angeben kann, dann nur her damit!
Quasi:
oneget VLC -dir:default
oder
oneget VLC -dir:D:\VLC
oder
oneget VLC -?
zeigt an, welche Kommandos mit dem Paket genutzt werden können (Installationsort, zu Verknüpfende Dateien, etc).
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.14 12:09 durch Seelbreaker. -
Re: Pakete
Autor: Wallbreaker 28.10.14 - 21:10
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde das ganze ja extrem Interessant, aber ich zweifle noch an dem
> Erfolg. Seit Jahren bekommen es die Projekte doch nicht mal hin einfache
> MSI Pakete zu verteilen. Auch das unterschieben von Crap- und Scareware
> nimmt deutlich zu (Filezilla als Beispiel)
>
> Chocolately klingt nach dem Artikel auch eher wie ein schlechte
> Bastellösung.
>
> Bei der Sicherheit gibt es auch noch offene Fragen.
Da ist was dran. Die Finanzierung einzelner Projekte ist schließlich nicht vom Tisch, weil nun ein Paketmanager zum Einsatz kommt. Und ich bezweifle extrem, das Leute zukünftig Interesse daran haben werden, jede Software im Store zu kaufen nur damit kein Werbemüll enthalten ist.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.14 21:13 durch Wallbreaker. -
Re: Pakete
Autor: nille02 29.10.14 - 08:11
Wallbreaker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da ist was dran. Die Finanzierung einzelner Projekte ist schließlich nicht
> vom Tisch, weil nun ein Paketmanager zum Einsatz kommt. Und ich bezweifle
> extrem, das Leute zukünftig Interesse daran haben werden, jede Software im
> Store zu kaufen nur damit kein Werbemüll enthalten ist.
Gegen Werbung ist ja an sich nichts einzuwenden. Aber dann bitte nicht in Form von Drittanwendungen die einen versuchen zu Betrügen. -
Re: Pakete
Autor: double1981 05.11.14 - 14:57
Wenn da keine zusätzliche Drittanbietersoftware installiert wird dann würde ich es jedem Empfehlen können sich damit auseinanderzusetzen. Endlich Schluss mit den nervigen Programmen die keiner braucht.
Aber alles in allem ist es nix neues. Bei Linux und Mac Gang und Gebe. Einer der Gründe warum es auch so viele Fans gibt. Und was ist Linux und Mac - genau ein Unix Derivat mit Paketmanagment.
Linux ist halt durch seine Art der Zugriffskontrolle nicht so zugänglich wie Windows aber deutlich auf dem Vormarsch. Ich benutze als Hauptsystem Windows und virtualisiere Linux. Ich kann nicht mehr ohne Linux. Ist nur die Frage wie lange sich Windows bei mir als Hauptsystem hält. Denn da wird der Spielraum schon etwas enger, einfach dadurch, dass der hauptsächliche Grund für einen wechsel zu einer höheren Windows-Version darin besteht. Das Support eingestellt wird oder Features vorenthalten werden. Ich halte die Marketingabteilung von Microsoft für absolut unfähig. Microsoft produziert nicht für den Benutzer sondern für die Marketingabteilung, das ist sehr schade eigentlich. Ich hätte keine Probleme damit ein weiteres Windows zu kaufen.
Und was macht Microsoft - klar. Bei der Installation kann man dann alles abschalten was standardmäßig aktiviert ist und nur zu Werbezwecken benötigt wird. Mit dem Kurs spielen sie Linux in die Hand. Windows 9 wird bei mir so nicht installiert. Auch der Onlinezwang ist gelinde gesagt zum kotzen.
Tja, war wohl wieder nix mit dem verkaufen von Software, Microsoft. -
Re: Pakete
Autor: Irrer Jihad-Stalinist 25.11.14 - 16:58
Danke für diesen Bericht aus dem Parelelluniversum. Microsoft und Marketing... :3 Selten so gelacht... Den Onlinezwang beim runterladen finde ich auch bescheuert. Auch, daß man zur Internetnutzung das Internet braucht ist ein völliger Griff ins Klo von MS. Daß Windows 9 bei Dir nicht installiert wird, kann ich deshalb voll nachvollziehen. Bei mir kommt das auch nicht auf die Kiste. Ich warte lieber auf 10. :3
-
Re: Pakete
Autor: double1981 25.11.14 - 19:39
Irrer Jihad-Stalinist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Danke für diesen Bericht aus dem Parelelluniversum. Microsoft und
> Marketing... :3 Selten so gelacht... Den Onlinezwang beim runterladen finde
> ich auch bescheuert. Auch, daß man zur Internetnutzung das Internet braucht
> ist ein völliger Griff ins Klo von MS. Daß Windows 9 bei Dir nicht
> installiert wird, kann ich deshalb voll nachvollziehen. Bei mir kommt das
> auch nicht auf die Kiste. Ich warte lieber auf 10. :3
Ja, man kann einem auch das Wort im Munde herumdrehen und sich was selbst stricken. Ich sagte, dass Microsoft in der Windows 10 Preview ungefähr 6 ungewollte Optionen hat die allesamt für personalisierte Werbung verwendet werden und wer weiß schon wann und wie Microsoft Daten mit meinem Rechner austauscht. Wenn Windows 10 am Ende so ist wie die Preview, dann ist Windows 10 für mich mehr Adware als OS. Eben für die Marketingabteiligung. -
Re: Pakete
Autor: double1981 25.11.14 - 20:10
Außerdem, nur mal was zum Nachdenken. Auf meinem Laptop läuft Windows 7 ganz schlecht. Das macht er nicht mit. Ich habe überhaupt keine Bedenken Linux Mint darauf zu installieren und zu nutzen. Keine Spiele oder teure Anwendungen nötig auf dem Laptop. Dann installier ich lieber Linux als Windows. Ganz einfach aus dem Grund, dass mein System stabil, schnell und zuverlässig läuft. Wenn man dann noch bedenkt, dass Windows demnächst Werbung personalisiert ist der Ofen ganz aus. Und außerdem hat Linux einen Zuwachs von mehr als 50% in den letzten paar Jahren. Ich denke, dass Microsoft sich damit keinen Gefallen macht sein Betriebssystem, und das war auch der Fehler bei Windows 8, für interne Interessen entwickelt und nicht für die Anwender. Soviel aus meinem Parallelunivsersum.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.14 20:14 durch double1981.