-
musl?
Autor: crash 24.09.19 - 16:33
Hat schon jemand Erfahrung wie viel kleiner Picolibc im Vergleich zu musl ist? Embedded ist ja super, aber denke mal ein sowas wie Alpine, nur mit picolibc, wäre für Container schon sehr interessant. Sofern es sich lohnt.
-
Re: musl?
Autor: tritratrulala 24.09.19 - 17:06
crash schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hat schon jemand Erfahrung wie viel kleiner Picolibc im Vergleich zu musl
> ist? Embedded ist ja super, aber denke mal ein sowas wie Alpine, nur mit
> picolibc, wäre für Container schon sehr interessant. Sofern es sich lohnt.
musl ist viel zu groß! Der Vergleich wäre hier newlib und inbesondere newlib-nano. Das sind C-Bibliotheken für bare metal, ohne Betriebssystem. Größenordnung: wenige KB.
Ich glaube aber irgendwie nicht so recht, dass die neue Bibliothek von SiFive hier besonders was reißt. Basiert ja auch wieder auf newlib, wie auch newlib-nano. Und die ist schon sehr gut und klein. Wenn überhaupt, ist die neue Bibliothek kleiner, weil sie massive Abstriche in Sachen Funktionalität bzw. Flexibilität macht. -
Re: musl?
Autor: M.P. 24.09.19 - 17:09
Steht doch im Artikel
> Darin hat der Entwickler die IO-Bestandteile durch jene aus der AVR-Libc ersetzt und den neuen Code auch in anderen Punkten weiter optimiert. Für RISC-V wird etwa durch spezifische Änderungen schnellerer und kleinerer Code erzeugt. -
Re: musl?
Autor: fingolfin 24.09.19 - 21:53
tritratrulala schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> crash schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hat schon jemand Erfahrung wie viel kleiner Picolibc im Vergleich zu
> musl
> > ist? Embedded ist ja super, aber denke mal ein sowas wie Alpine, nur mit
> > picolibc, wäre für Container schon sehr interessant. Sofern es sich
> lohnt.
>
> musl ist viel zu groß! Der Vergleich wäre hier newlib und inbesondere
> newlib-nano. Das sind C-Bibliotheken für bare metal, ohne Betriebssystem.
> Größenordnung: wenige KB.
>
> Ich glaube aber irgendwie nicht so recht, dass die neue Bibliothek von
> SiFive hier besonders was reißt. Basiert ja auch wieder auf newlib, wie
> auch newlib-nano. Und die ist schon sehr gut und klein. Wenn überhaupt, ist
> die neue Bibliothek kleiner, weil sie massive Abstriche in Sachen
> Funktionalität bzw. Flexibilität macht.
Von der GitHub-Seite des Projekts: "picolibc (formerly newlib-nano)"