-
Sehr Geil!
Autor: pythoneer 15.09.14 - 19:43
... das musste einfach mal gesagt werden :)
-
Re: Sehr Geil!
Autor: derats 15.09.14 - 20:11
Meine Begeisterungsfähigkeit ist da eher begrenzt. Sinnvoller wäre die Manpower IMHO in Pypy investiert, meinetwegen auch mit einem LLVM-Port. Aber so geht erstmal viel Arbeit drauf für Grundarbeiten, die anderswo in de-facto äquivalenten Projekten bereits erledigt wurde.
Skriptsprachenimplementierungen scheinen so eine Art NIH-Syndrom bei den großen Webfirmen auszulösen... :D -
Re: Sehr Geil!
Autor: nelret 16.09.14 - 01:29
Wirklich schade, dass PyPy nicht mehr Unterstützung bekommt.
Das macht mich auch immer wütend wenn ich von Pyston lese.
PyPy braucht kein LLVM, wurde auch mehrfach verworfen.
Die haben fertige JITs für x86, x86-64bit, PowerPC und ARM. -
Re: Sehr Geil!
Autor: bstea 16.09.14 - 05:57
Nunja, wenn der Erfinder selbst dran mitarbeitet kann es nicht so schlecht sein. Zudem spart man sich mit LLVM einen Haufen Arbeit extra eine VM samt Optimierungen auszudenken und kann sich sinnvollen Features widmen.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: Sehr Geil!
Autor: glaslos 16.09.14 - 13:12
Guido arbeitet nicht an Pyston: https://twitter.com/gvanrossum/status/510154006564335616