-
Die Probandengruppe der Erwachsenen war hoffentlich nicht nüchtern
Autor: MCCornholio 13.02.18 - 19:10
Das nächste mal Nachts vor der Kneipe versuchen ein Taxi zu rufen.
Unbezahlbar
Das nächste mal Nachts vor der Kneipe versuchen ein Taxi zu rufen.
Unbezahlbar
Kommentare: 188 | letzter Beitrag 15.02. 15:23
Kommentare: 174 | letzter Beitrag 11:17 Uhr
Kommentare: 148 | letzter Beitrag 11:46 Uhr
Kommentare: 140 | letzter Beitrag 15.02. 23:31
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 15.02. 19:43
E-Mail an news@golem.de
Das Erdmagnetfeld macht nicht das, was Geoforscher erwartet hatten - Nachjustierungen am irdischen Magnetmodell sind erforderlich.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Höherer Preis, ähnliche Performance und doppelt so viel Videospeicher wie die Geforce RTX 2080: AMDs Radeon VII ist eine primär technisch spannende Grafikkarte. Bei Energie-Effizienz und Lautheit bleibt sie chancenlos, die 16 GByte Videospeicher sind eher ein Nischen-Bonus.
Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner
Es verleiht zwar keine Superkräfte. Bei der Arbeit in unbequemer Haltung zum Beispiel mit dem Akkuschrauber unterstützt das Exoskelett Paexo von Ottobock aber gut, wie wir herausgefunden haben. Exoskelette mit aktiver Unterstützung sind in der Entwicklung.
Ein Erfahrungsbericht von Werner Pluta
Der Erdölkonzern Shell setzt sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien fort. Nun kauft das Unternehmen einen Konkurrenten für Teslas Powerwalls aus dem Allgäu.
Golem.de-Wochenrückblick EU-Unterhändler bürokratisieren mit Leistungsschutzrecht und Uploadfilter das Internet. Am Mars geht Opportunity in Rente. Zurück auf der Erde fühlen wir uns eingeschnürt.
Netflix beendet den Rechtsstreit und zahlt einen Umsatzanteil an die deutsche Filmförderung. Die Filmabgabe, die neben den Kinos von der Videowirtschaft und dem Fernsehen erhoben wird, sollen nun alle Streaminganbieter zahlen.