-
alles schön und gut.
Autor: bämm 23.06.10 - 14:32
ich bin absoluter qt-fan und begrüsse die entwicklung im mobilen bereich, ABER: wo bleiben die geräte, die das unterstützen? was nützt es, für 1-2 händies mit qt entwickeln zu können? gut, java-mist muss ansich auch für jedes gerät speziell angepasst werden, aber wenigstens läuft es erstmal überhaupt auf den meisten händies.
-
Re: alles schön und gut.
Autor: blurb 23.06.10 - 14:42
Äähm, du kannst für ALLE Symbian S60 v3 und v5 Geräte damit entwickeln. Das dürften an Modellen hunderte, und an installierter Basis so hundert Millionen sein.
-
Re: alles schön und gut.
Autor: Rock Harders 23.06.10 - 14:44
Naja so eine Nische kann auch Vorteile haben.
Erinnere mich an diverse Programme für WM5/6 und Palm OS für 10 - 30€ (z.B. Backup und Sync-Solutions), welche jetzt unter Android und iOS haufenweise in besserer Qualität als Freeware da sind.
Wenn du als Einziger auf einer Plattform eine vernünftige Lösung anbietest, weil sie anderen Entwicklern nicht attraktiv genung ist, kannst du evtl. mehr Kohle pro App machen... -
Re: alles schön und gut.
Autor: mwi 23.06.10 - 14:47
Es gibt doch bereits jede Menge Handys, die unterstützt werden? Allen voran das N900, was Qt 4.6 mit der PR1.2 bekommen hat, ein Blogbeitrag von Nokia lässt auch verlauten, dass das Sony Ericsson Satio unterstützt wird und auch die Nokia-Symbian-Handys sollten doch eigentlich schon funktionieren, oder? Also alles, was >= S60 3rd Edition FP2 hat. Zumindest ist das mein Wissensstand...
Zukünftige Meego-Geräte werden dann natürlich auch alle unterstützt und günstigerweise kann man den Code so gestalten, dass er auf Desktops und mobilen Geräten mit nur geringfügigen Änderungen genutzt werden kann. Die Änderungen belaufen sich auch nur auf GUI-Optimierungen, um z.B. eine Anwendung direkt auf Handy-Screens zu optimieren. Ich denke das ist momentan der größte Vorteil von Qt. Alle anderen Frameworks sind entweder für den Desktop oder für mobile Geräte ausgelegt. Wenn nur C++ nicht wäre (persönliche Meinung)...aber alles andere benötigt wieder zusätzliche geräteabhängige Runtimes. -
Re: alles schön und gut.
Autor: bämm 23.06.10 - 15:08
es heißt händie, nicht handy.
-
Re: alles schön und gut.
Autor: ThreeM 23.06.10 - 16:29
Es heißt immernoch Mobiltelefon!
-
Re: alles schön und gut.
Autor: Perry3D 23.06.10 - 16:45
Wobei ich aber finde, dass es einen großen Unterschied zwischen reinem C++ und C++ mit QT gibt. Mit QT kannst du eigentlich die komplette STL weglassen und es wird viel Java-ähnlicher.
Außerdem gibt es doch auch PyQT :-) -
Re: alles schön und gut.
Autor: fewwe 23.06.10 - 17:04
ALLE und Symbian?
Das gabs noch nie. -
Re: alles schön und gut.
Autor: AntiTroll 23.06.10 - 22:48
Das haben sich wohl alle Symbian Entwickler gedacht und haben es versucht.
Dann sind sie aber innerlich an Symbian und dem saugeilen SDK und der saugeilen Entwicklungsumgebung gestorben.