-
Falsche Frage. Richtig: Mit welcher Sprache programmieren lernen?
Autor: chithanh 25.09.18 - 15:04
Die Frage, welche Programmiersprache zuerst zu lernen, verkennt das Problem.
Es geht erstmal darum, programmieren zu lernen, und welche Programmiersprache dazu zweckmäßig ist, bzw. welche Möglichkeiten man sich mit einer falschen Wahl verbaut.
So wird Anfängern mit Java gerne nachgesagt, dass sie später Schwierigkeiten haben, Sprachen mit explizitem Speichermanagement wie C zu verwenden.
Python hingegen sei das neue BASIC, welches zu Spaghetticoding führt.
Funktionale Sprachen seien außerhalb der Universitäten unbedeutend und vermitteln kaum praxisrelevantes Programmierwissen.
Ich denke es ist wichtig, die Grundkonzepte, Iteration/Rekursion, Algorithmen und Datenstrukturen zunächst zu erlernen. Dazu nimmt man eine Sprache, die nicht zu sehr mit unnötigem ablenkt. -
Re: Falsche Frage. Richtig: Mit welcher Sprache programmieren lernen?
Autor: Yo 25.09.18 - 15:26
Da muss ich Dir Recht geben. Die Sprachen die der Autor auflistet sind so die klassischen Mainstream-Sprachen. Mein Eindruck ist aber das bei der Beantwortung der Frage etwas wenig auf das eigentliche Grundproblem bei der Sprachwahl im beruflichen Werdegang eingegangen wird.
Dort spielt es eben oft gar keine Rolle welche denn die wirklich beste Wahl gewesen wäre, sondern da wurde halt einfach entschieden und dann muss man in der Sprache entwickelt und basta.
Bei den Grundkonzepten finde ich hast Du das eigentlich wichtigste in der heutigen Zeit vergessen: Objektorientierte-Entwicklung und Nebenläufigkeit bzw. Multi-Threating.