-
Re: Wikipedia sagt
Autor: nachgefragt 25.09.18 - 15:04
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jetzt ist die Frage, ob eine HTML-Anweisung bzgl. einer Tabellespalte, 30 %
> der Bildschirmbreite einzunehmen schon eine Rechenvorschrift ist ...
Angesicht der Tatsache, dass es gar nicht mal so trivial ist eine Tabellen_spalte_ ohne Zusatz von JS oder CSS auf "30%" der _Bildschirm_breite zu bringen, stelle ich mir gar nicht die Frage, wie ein Prozentwert, der von einem Browser interpretiert wird, eine Rechenvorschrift sein kann.
Wenn ich einer Spalte die "Anweisung" width=30% gebe, füllt sie jedenfalls nicht 30% des Bildschirms.
Eine "HTML-Anweisung" bezüglich eine Tabellenspalte wird erstmal das Tabelle untergordnet. Man muss also vorher mindestens Tabellenbreite, sowie Margin und Padding der Tabelle und Spalte wissen.
Die von dir gestellte Aufgabe is mit reinem HTML eigentlich nicht (zuverlässig) lösbar.
7 mal bearbeitet, zuletzt am 25.09.18 15:12 durch nachgefragt. -
Re: Wikipedia sagt
Autor: CSCmdr 25.09.18 - 15:20
Yueka schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nur weil ich in Minecraft in der Lage bin, ausschließlich mit Pfeil und
> Bogen zu spielen, macht das gesamte Game nicht zu einem Egoshooter.
Guter Punkt!
Minecraft ist auch eine Programmiersprache, weil sich darin mit Redstone-Schaltkreisen Algorithmen abbilden lassen.
Diese These lasse ich mal zur Diskussion da ;-) -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: SirFartALot 25.09.18 - 15:42
Eine Beschreibungssprache ist keine Programmiersprache. HTML ist seit eh und jeh eine Beschreibungssprache. Jemand der mit HTML Code eine Webseite erstellt, ist somit auch kein Programmierer. Somit sollte eigentlich alles klar sein.
"It's time to throw political correctness in the garbage where it belongs" (Brigitte Gabriel)
Der Stuhlgang während der Arbeitszeit ist die Rache des Proletariats an der Bourgeoisie. -
Re: gäähn
Autor: b5g2k 25.09.18 - 16:06
Gab es dazu nicht sogar hier Mal nen Artikel? Ich meinte mir war so das irgendwer die Ausaage: "HTML coden ist nicht programmieren!" wiederlegte.
-
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: stiGGG 25.09.18 - 16:15
supergrump schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ansonsten könnte Golem vielleicht auch XML aufzählen, und TeX, und
> PostScript und blablabla.
TeX und PostScript sind beide Turing Complete, das wäre also durchaus valide :) -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: M.P. 25.09.18 - 16:42
Das ist eine Aussage für die gleiche Schublade, in der schon "Ein Dacia ist kein Auto" liegt ...
Mit keinem Wort auf die Turing-Vollständigkeit, die durch die funktionierende Implementierung der Regel 110 in HTML + CSS bewiesen ist eingegangen ... -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: supergrump 25.09.18 - 16:57
stiGGG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> TeX und PostScript sind beide Turing Complete, das wäre also durchaus
> valide :)
Hm, okay. CSS3 auch. Viel Spaß beim programmieren! -
Re: Wikipedia sagt
Autor: mhstar 25.09.18 - 17:30
Hier wollte ich schreiben dass HTML nicht Turing-Vollständig ist, und dann sehe ich den Link
https://lemire.me/blog/2011/03/08/breaking-news-htmlcss-is-turing-complete/ -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: TurbinenBewunderer 25.09.18 - 19:07
4 seiten mit so einem post xD
ich liebe den golem kommentarbereich -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: Schnarchnase 26.09.18 - 08:40
supergrump schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> CSS3 auch.
CSS ist nicht Turing-vollständig, jedenfalls nicht ohne HTML/DOM. Eine Kombination aus Sprachen würde ich nicht als validen Fall für Turing-Vollständigkeit sehen. -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: franzropen 26.09.18 - 08:43
SirFartALot schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine Beschreibungssprache ist keine Programmiersprache. HTML ist seit eh
> und jeh eine Beschreibungssprache. Jemand der mit HTML Code eine Webseite
> erstellt, ist somit auch kein Programmierer. Somit sollte eigentlich alles
> klar sein.
Wenn diese Webseite rein mit HTML5+CSS einen Algorithmus ausführt, ist der Webseitenersteller sicher ein Programmierer -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: Schnarchnase 26.09.18 - 08:48
a user schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HTML-Tags representieren teils Datenstrukturen und Teils Anweisungen […]
Wo sollen das bitte Anweisungen sein? Die Elemente sind reine Auszeichnung, also Daten ja, Strukturen auch, aber Anweisungen keinesfalls.
> Es gibt allerdings den Begriff der Turing-vollständigen
> Programmiersprachen. Solche eine mag HTML nicht sein (wobei ich gerade mir
> die Quellen durchlese, die hier einer gepostet hat, nachdenen HTML+CSS in
> Kombination sogar das erfüllen sollen).
Kombinationen würde ich nicht anerkennen, sonst kannst du jeden Mist zu eine Turing-vollständigen Sprache erheben, solange du das irgendwo einbetten kannst. -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: SirFartALot 26.09.18 - 10:54
franzropen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> SirFartALot schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Eine Beschreibungssprache ist keine Programmiersprache. HTML ist seit eh
> > und jeh eine Beschreibungssprache. Jemand der mit HTML Code eine
> Webseite
> > erstellt, ist somit auch kein Programmierer. Somit sollte eigentlich
> alles
> > klar sein.
>
> Wenn diese Webseite rein mit HTML5+CSS einen Algorithmus ausführt, ist der
> Webseitenersteller sicher ein Programmierer
Nein.
Ausser er ist Programmierer, weil er eine Programmiersprache kann. :)
"It's time to throw political correctness in the garbage where it belongs" (Brigitte Gabriel)
Der Stuhlgang während der Arbeitszeit ist die Rache des Proletariats an der Bourgeoisie. -
Re: gäähn
Autor: SirFartALot 26.09.18 - 10:57
b5g2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gab es dazu nicht sogar hier Mal nen Artikel? Ich meinte mir war so das
> irgendwer die Ausaage: "HTML coden ist nicht programmieren!" wiederlegte.
Keine Ahnung welche Scriptkiddies so einen Muell verzapfen, aber HTML 'coded' man nicht und Webseiten programmiert man nicht.
"It's time to throw political correctness in the garbage where it belongs" (Brigitte Gabriel)
Der Stuhlgang während der Arbeitszeit ist die Rache des Proletariats an der Bourgeoisie. -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: SirFartALot 26.09.18 - 11:04
a user schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HTML ist genau dazu gedacht dem Browser zu sagen was er Anzeigen und tun
> soll.
Genau. Daher sagt man auch Beschreibungssprache (edit: korrekterweise: Auszeichnungssprache) dazu. Und das nicht erst seit gestern. Die Diskussionen gabs in den 90ern auch schon.
edit: mal fuer die jungen Leser hier aufdroeseln wovon wir bei HTML ueberhaupt sprechen.
HTML =
Hyper
Text
Markup
Language
Eine kurze Definition von selfhtml.org (meine Bibel :) bringt es auf den Punkt:
"Hypertext Markup Language (HTML) ist eine Auszeichnungssprache, die auf Internet-Seiten eingesetzt wird. Sie dient zur Strukturierung des Inhaltes von Dokumenten zur Darstellung in einem Browser. Das HTML bildet dabei die sogenannte Markupebene. Zur Erweiterung der Möglichkeiten stehen Sprachen wie CSS (Präsentationsebene) oder JavaScript (Verhaltensebene) zur Verfügung."
"It's time to throw political correctness in the garbage where it belongs" (Brigitte Gabriel)
Der Stuhlgang während der Arbeitszeit ist die Rache des Proletariats an der Bourgeoisie.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.09.18 11:13 durch SirFartALot. -
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: irata 26.09.18 - 13:00
p4m schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das sieht die Liste der Programmiersprachen auf Wikipedia allerdings
> diametral anders:
>
> de.m.wikipedia.org
>
> Weder HTML noch Python sind dort aufgelistet.
Komisch, da fehlen ja auch Omikron BASIC, Turbo-BASIC XL, Quick, Falcon und andere Sprachen.
Vielleicht ist die Liste ja nicht komplett?
Interessanterweise ist aber PostScript dabei. -
Re: gäähn
Autor: 0xDEADC0DE 26.09.18 - 13:08
SirFartALot schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Keine Ahnung welche Scriptkiddies so einen Muell verzapfen, aber HTML
> 'coded' man nicht und Webseiten programmiert man nicht.
Webseiten kann man natürlich programmieren, du unterschlägst, dass HTML & Co. nur ein Teil davon sind. Es gehören auch Client- und Server-Seite Skritpte dazu, die eine Webseite erst ausmachen. ;) -
Re: gäähn
Autor: SirFartALot 26.09.18 - 15:46
0xDEADC0DE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> SirFartALot schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Keine Ahnung welche Scriptkiddies so einen Muell verzapfen, aber HTML
> > 'coded' man nicht und Webseiten programmiert man nicht.
>
> Webseiten kann man natürlich programmieren, du unterschlägst, dass HTML &
> Co. nur ein Teil davon sind. Es gehören auch Client- und Server-Seite
> Skritpte dazu, die eine Webseite erst ausmachen. ;)
Weiss ich, dem TE (und mir) gehts aber um HTML. :)
"It's time to throw political correctness in the garbage where it belongs" (Brigitte Gabriel)
Der Stuhlgang während der Arbeitszeit ist die Rache des Proletariats an der Bourgeoisie. -
Re: Wikipedia sagt
Autor: nachgefragt 26.09.18 - 16:45
Und hast dann festgestellt, dass HTML wirklich nicht Turing-Vollständig ist, sondern ein Feature von CSS3 diese "Vollständigkeit" ermöglicht? Bravo!
-
Re: HTML ist keine Programmiersprache
Autor: GodsBoss 26.09.18 - 18:11
> Eine Beschreibungssprache ist keine Programmiersprache. HTML ist seit eh
> und jeh eine Beschreibungssprache. Jemand der mit HTML Code eine Webseite
> erstellt, ist somit auch kein Programmierer. Somit sollte eigentlich alles
> klar sein.
Warum gehst du nicht auf die Turing-Vollständigkeit ein (unter der Voraussetzung, dass das kein Hoax ist)? Dass HTML eine Auszeichnungssprache und CSS eine Stylesheet-Sprache ist, wäre ja weiterhin so, nur dass die Kombination (und nur die Kombination) erlaubt, zu programmieren und damit der Verbund HTML5+CSS3 als Programmiersprache zu bezeichnen ist.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.