-
Mutation Testing automated
Autor: xUser 20.04.21 - 12:31
Warum wird eigentlich nicht auf die passenden Tools für das Mutation Testing hingewiesen?
Beispielsweise:
PIT für Java: https://pitest.org/
Stryker für JS, C#, Scala: https://stryker-mutator.io/
Infection für PHP: https://infection.github.io/guide/
Ohne Muation Test weiß man nicht, ob die Test Überhaupt etwas bringen.
Natürlich dauern die deutlich länger als die anderen Tests, aber man muss die ja auch nicht jedes mal ausführen, sondern einmal pro Tag oder Woche. -
Re: Mutation Testing automated
Autor: ibsi 20.04.21 - 13:12
xUser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum wird eigentlich nicht auf die passenden Tools für das Mutation
> Testing hingewiesen?
>
> Beispielsweise:
> PIT für Java: pitest.org
> Stryker für JS, C#, Scala: stryker-mutator.io
> Infection für PHP: infection.github.io
>
> Ohne Muation Test weiß man nicht, ob die Test Überhaupt etwas bringen.
>
> Natürlich dauern die deutlich länger als die anderen Tests, aber man muss
> die ja auch nicht jedes mal ausführen, sondern einmal pro Tag oder Woche.
Wobei Stryker bei großen Projekten echt lange läuft.
Aber ohne diese Tools bauen wir hier auch nichts mehr. Werden immer standardmäßig mit eingebaut und laufen dann nach einem Push automatisch. Und wird die angegebene Prozentzahl unterschritten, dann kann man auch den PR nicht mergen. -
Re: Mutation Testing automated
Autor: xUser 20.04.21 - 14:58
ibsi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> xUser schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> > Ohne Muation Test weiß man nicht, ob die Test Überhaupt etwas bringen.
> >
> > Natürlich dauern die deutlich länger als die anderen Tests, aber man
> muss
> > die ja auch nicht jedes mal ausführen, sondern einmal pro Tag oder
> Woche.
> Wobei Stryker bei großen Projekten echt lange läuft.
Deswegen ja nur einmal täglich oder bei ganz großen Projekten nur einmal die Woche ausführen. Dann ist es auch egal, ob das 48h dauert. Hauptsache man bekommt eine fundierte Datenbasis, wie gut die Tests eigentlich sind. -
Re: Mutation Testing automated
Autor: Robert.Mas 21.04.21 - 13:23
Du meinst so wie hier im Artikel:
"Es gibt übrigens Werkzeuge(Link: https://pitest.org/), die versuchen, diese Form des mutationsgetriebenen Testens zu automatisieren."
xUser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum wird eigentlich nicht auf die passenden Tools für das Mutation
> Testing hingewiesen?
>
> Beispielsweise:
> PIT für Java: pitest.org
> Stryker für JS, C#, Scala: stryker-mutator.io
> Infection für PHP: infection.github.io