Adobe hat stellt auf der Max-2017-Konferenz den maschinellen Lernalgorithmus Scribbler vorgestellt, der automatisch Skizzen einfärben kann.
Mit handgeknüpften Kabelbäumen gegen die Lieferkrise
Das Heer will sich nicht abhören lassen
Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
Bastler baut Gestell für die liegende Büroarbeit im Bett
Die Qual der VPN-Wahl
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 02:52 Uhr
Kommentare: 146 | letzter Beitrag 11:55 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 08:26 Uhr
Kommentare: 92 | letzter Beitrag 17.05. 19:11
Kommentare: 91 | letzter Beitrag 17.05. 14:37
E-Mail an news@golem.de
Mit dem Ryzen 5 5500 bringt AMD die bisher günstigste Zen-3-CPU in den Handel, doch Intel hat mit dem Core i5-12400F längst vorgelegt.
Ein Test von Marc Sauter
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Das Event Horizon Telescope hat keine Beobachtungen in fernen Galaxien gemacht, sondern in unserer Nachbarschaft. Trotzdem ist es kompliziert.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Mittels Alder Lake HX und viel Platz für weitere Hardware dürfte das Thinkpad P16 eine leistungsfähige Workstation in Notebook-Form sein.
Trotz harscher Kritik an einer Vorabversion geben die Entwickler nicht auf: Nun soll Die Siedler zusammen mit der Community entstehen.
Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle bei BLE gefunden. Darüber lassen sich verschiedene Türen öffnen, unter anderem die von einigen Teslas.