-
Normalize.css + SASS
Autor: crash 11.08.11 - 11:49
Hi,
ich halte normalize.css + SASS (http://sass-lang.com/) für die bessere und vor allem mächtigere Kombination. Netbeans-Integration gibt's auch dafür: http://code.google.com/p/scss-editor/ -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: slashwalker 11.08.11 - 12:45
*hust* normalize.css ist kein 100% valides CSS, für mich schon mal ein absolutes Nogo!
Ich schreib mein Markup/CSS lieber von Hand, dann weiß ich was ich hab. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: crash 11.08.11 - 16:10
Sorry, aber valides CSS ist überbewertet.
Natürlich ist es schön und ich achte da auch drauf, aber es ist einfach nicht praktisch. z.B. border-radius, denn gebe ich natürlich mit -moz, -o und -webkit an, aber trotzdem gehört da auch ein border-radius hin.
normalize.css nimmt einen viel Arbeit ab (* { margin: 0; padding: 0; } dagegen ist gefährlich) und mit SASS macht das CSS zusammen-schmieden auch viel Spaß, es ist besonders ordentlich und besonders klein und somit wartungsfreundlicher.
Und "schreib mein Markup/CSS lieber von Hand," hat erstmal direkt nicht mit normalize.css/SASS zu tun. Von den CSS-Frameworks halte ich persönlich aber auch nicht; ist mir zu unflexibel. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: Schnarchnase 12.08.11 - 09:03
crash schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sorry, aber valides CSS ist überbewertet.
Denke ich nicht, Hacks werden heutzutage höchstens noch für alte Internet Explorer benötigt und die kann man viel besser über Conditional Comments bedienen.
> Natürlich ist es schön und ich achte da auch drauf, aber es ist einfach
> nicht praktisch. z.B. border-radius, denn gebe ich natürlich mit -moz, -o
> und -webkit an, aber trotzdem gehört da auch ein border-radius hin.
Was willst du mit dem Beispiel sagen, das hat doch nichts mit der (In)Validität des CSS zu tun. Vendor-Präfixe wie -moz- & Co sind Teil des Standards und somit auch valide. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: Anonymer Nutzer 12.08.11 - 09:45
ich habe auch noch eine ;)
Wer hat sich über die Jahre nicht seine eigene erstellt ???
Allerdings sind IE 6 + 7 bei mir draußen und IE 8 User müssen halte auf ein Paar nette Schmankerle verzichten. Eigentlich immer noch ein Unding von MS dass die ihren Browser immer als etwas "exklusives" betrachten. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: Anonymer Nutzer 12.08.11 - 09:48
genauso sehe ich es auch.
Für Einsteiger oder wenn sich irgendwer ein eigenes Template stricken möchte, dann sind diese Dateien sicherlich von Vorteil. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: slashwalker 12.08.11 - 15:00
crash schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sorry, aber valides CSS ist überbewertet.
>
Aha und valides (X)HTML wird wohl auch überbewertet?
> Natürlich ist es schön und ich achte da auch drauf, aber es ist einfach
> nicht praktisch. z.B. border-radius, denn gebe ich natürlich mit -moz, -o
> und -webkit an, aber trotzdem gehört da auch ein border-radius hin.
>
Vendor-Prefixes sind etwas anderes, das ist kein invalides CSS.
Aber einer Eigenschaft einen * voranzustellen ist Bullshit. Und für den IE gibt es auch valide Hacks z.B. den Star-Hack.
Und was soll bitte an * { margin: 0; padding: 0; } gefährlich sein? -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: Schnarchnase 12.08.11 - 16:20
slashwalker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was soll bitte an * { margin: 0; padding: 0; } gefährlich sein?
Das wirkt sich unschön auf die Darstellung von Formularelementen aus, wenn du nicht penibel alle Abstände in deinem CSS definierst.
Falls du noch Werte in den Universal-Selector-Reset aufnimmst, die sich sonst auf Kindelemente vererben, zerstörst du damit auch die Vererbung.
Wenn man weiß was man tut, kann man durchaus den Universal-Selector-Reset verwenden, sonst sollte man lieber die Finger davon lassen. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: gisu 12.08.11 - 19:13
slashwalker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> crash schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Sorry, aber valides CSS ist überbewertet.
> >
> Aha und valides (X)HTML wird wohl auch überbewertet?
>
> > Natürlich ist es schön und ich achte da auch drauf, aber es ist einfach
> > nicht praktisch. z.B. border-radius, denn gebe ich natürlich mit -moz,
> -o
> > und -webkit an, aber trotzdem gehört da auch ein border-radius hin.
> >
>
> Vendor-Prefixes sind etwas anderes, das ist kein invalides CSS.
> Aber einer Eigenschaft einen * voranzustellen ist Bullshit. Und für den IE
> gibt es auch valide Hacks z.B. den Star-Hack.
>
> Und was soll bitte an * { margin: 0; padding: 0; } gefährlich sein?
Gefährlich nicht direkt nur bringst du den Browser erstmal dazu alle Elemente zu reseten, was nicht wirklich Sinnvoll ist und es lutscht eben Leistung.
Aber wer hantiert noch groß mit Starhacks herum? :p
Meine Browserweiche hockt im Head des Dokuments und hängt an den <head> über conditional comments die entsprechende Klasse (.ie6, .ie7 usw.) ran, wenn die IE Browserfamilie auf die Seite stürmt. Kann man auch mit dem <body> machen.
Ist schöner und vor allem übersichtlicher und es hageln mir keine Sterne durch das CSS File. Wer mit SASS arbeitet wird das um so mehr mögen :) -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: Schnarchnase 13.08.11 - 13:49
gisu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meine Browserweiche hockt im Head des Dokuments und hängt an den über
> conditional comments die entsprechende Klasse (.ie6, .ie7 usw.) ran, wenn
> die IE Browserfamilie auf die Seite stürmt. Kann man auch mit dem machen.
Modernizr? Da steh ich überhaupt nicht drauf. Es funktioniert nicht ohne JavaScript und alle Browser laden den Code mit, den eigentlich nur alte IE sehen müssten. Da bleibe ich lieber bei Conditional Comments. -
Re: Normalize.css + SASS
Autor: gisu 14.08.11 - 06:41
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gisu schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Meine Browserweiche hockt im Head des Dokuments und hängt an den über
> > conditional comments die entsprechende Klasse (.ie6, .ie7 usw.) ran,
> wenn
> > die IE Browserfamilie auf die Seite stürmt. Kann man auch mit dem
> machen.
>
> Modernizr? Da steh ich überhaupt nicht drauf. Es funktioniert nicht ohne
> JavaScript und alle Browser laden den Code mit, den eigentlich nur alte IE
> sehen müssten. Da bleibe ich lieber bei Conditional Comments.
Was hat das mit Modernizr zu tun?
<!--[if lt IE 7 ]> <html lang="de" class="ie6"> <![endif]-->
<!--[if IE 7 ]> <html lang="de" class="ie7"> <![endif]-->
<!--[if IE 8 ]> <html lang="de" class="ie8"> <![endif]-->
<!--[if (gt IE 9)|!(IE)]><!--> <html lang="de"> <!--<![endif]-->
<head>
Mit Modernizr kann man das erweitern ist klar aber nicht zwingend Notwendig. Es ging ja um eine CSS Browserweiche.
Und davon ab kann man sich das Modernizr Skript über Conditional Comments laden, von dem her nix mit zuviel Laden für Browser die es nicht brauchen.