-
was ich nicht verstehe...
Autor: webexperte 28.09.09 - 11:15
...dass die w3c nicht so eine lösung anbietet!?
idee und umsetzung von zen-garden/coding sind bisher sehr gut! -
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: Uschi12 28.09.09 - 11:42
webexperte schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...dass die w3c nicht so eine lösung anbietet!?
>
> idee und umsetzung von zen-garden/coding sind bisher sehr gut!
weil die w3c damit überhaupt nichts am hut hat? die w3c spezifiziert die standards für die mittel mit denen seiten gebaut werden können. nicht mehr, nicht weniger. -
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: asd 28.09.09 - 12:00
Ein paar Spaßprojekte gibt's schon.
http://www.w3.org/Amaya/ -
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: webexperte 28.09.09 - 12:26
> weil die w3c damit überhaupt nichts am hut hat? die w3c
> spezifiziert die standards für die mittel mit denen seiten
> gebaut werden können. nicht mehr, nicht weniger.
genau davon rede ich - dass soetwas in den standard integriert wird... -
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: Uschi12 28.09.09 - 12:32
Warum sollte ein Werkzeug in einen Standard integriert werden?
-
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: NativesAlter 28.09.09 - 12:52
Im Umkehrschluss hieße die Antwort auf deine Frage: Ich bekomme beim Kauf der DIN EN ISO 4017 (Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf) einen Satz Schraubenschlüssel vom DIN dazu. ;o)
-
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: webexperte 28.09.09 - 14:17
bei genormten flügelmüttern ist der "schraubschlüssel" auch mit dabei... ;)
insbesondere im zuge der entwicklung von html5 wäre eine erweiterung der grammatik, wie von zen-garden/-coding umgesetzt, wirklich angebracht! -
Re: was ich nicht verstehe...
Autor: Ichnich 29.09.09 - 12:36
Erzähl das mal einem Armlosen