-
Konkurrenz zu Alexa und Google Assistant: Sonos plant Sprachsteuerung für eigene Lautsprecher
Sonos will die eigene Sprachsteuerung parallel zu Alexa und Google Assistant anbieten - und dabei einiges anders machen.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-alexa-und-google-assistant-sonos-plant-sprachsteuerung-fuer-eigene-lautsprecher-2205-165100.html -
Steam Deck im Test: Valves PC-Handheld begeistert uns ständig!
AAA-Spiele, Indie-Titel, emulierte Games: Die Kombination aus AMDs Hardware und Valves SteamOS macht das Steam Deck einzigartig.
https://www.golem.de/news/steam-deck-im-test-valves-pc-handheld-begeistert-uns-staendig-2205-164649.html -
Raphael, Dragon Range, Phoenix: AMD macht Ryzen 7000 mit Zen 4 offiziell
Raphael für Desktops, dazu Dragon Range und Phoenix für Laptops: AMD plant ein breites Portfolio an Zen-4-basierten Ryzen mit DDR5-Speicher.
https://www.golem.de/news/raphael-dragon-range-phoenix-amd-macht-ryzen-7000-mit-zen-4-offiziell-2205-165067.html -
Konkurrenz zu Disney+ und Netflix: Paramount+ hat rund 40 Millionen Abonnenten
Die Abozahlen von Paramount+ werden dieses Jahr weiter steigen, denn das Streamingabo kommt unter anderem nach Deutschland.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-disney-und-netflix-paramount-hat-rund-40-millionen-abonnenten-2205-165069.html -
Internetpiraterie: Interesse an illegal angebotenen Inhalten steigt
Piraterie-Webseiten hatten im ersten Quartal 52 Milliarden Besucher. Ursache ist unter anderem die Beliebtheit von digitalen Manga.
https://www.golem.de/news/internetpiraterie-interesse-an-illegal-angebotenen-inhalten-steigt-2205-165051.html -
Streaming: Zehn Serienklassiker nur noch exklusiv bei Disney+ im Abo
Disney bietet weitere zehn TV-Serien nur noch exklusiv über das eigene Streamingabo Disney+ an. Die Lizenzierung für Netflix, Prime Video und Co. wurde beendet.
https://www.golem.de/news/streaming-zehn-serienklassiker-nur-noch-exklusiv-bei-disney-im-abo-2205-165016.html -
Nvidia: Geforce Now nativ auf Apple M1 plus bessere Bildqualität
Upgrades für Nvidias Cloud-Gaming-Dienst: Geforce Now läuft auf Macs ohne Emulation, zudem gibt es ein Fps-Overlay und eine höhere Bitrate.
https://www.golem.de/news/nvidia-geforce-now-nativ-auf-apple-m1-plus-bessere-bildqualitaet-2205-165007.html -
Satelliten: Übernimmt SpaceX bald die Kommunikation der Nasa im All?
Die Nasa will ihr Telekommunikationsnetzwerk TDRS in diesem Jahrzehnt abschalten. Private Unternehmen wie SpaceX sollen es ersetzen.
https://www.golem.de/news/satelliten-uebernimmt-spacex-bald-die-kommunikation-der-nasa-im-all-2205-165006.html -
Sapphire Rapids: Intels 52C-Xeon soll AMDs 64C-Epyc schlagen
Ein Vorserienmuster von Intels Sapphire Rapids zeigt zwar starke Benchmark-Resultate, doch AMDs Zen-4-Epycs kommen bald.
https://www.golem.de/news/sapphire-rapids-intels-52c-xeon-soll-amds-64c-epyc-schlagen-2204-164966.html -
Ukrainekrieg: Störung bei Fernwartung von Windkraftanlagen fast behoben
Durch einen IT-Angriff wird die Kommunikation für die Fernwartung Tausender Windräder gestört. Die Anbindung steht nun wieder fast überall.
https://www.golem.de/news/ukrainekrieg-stoerung-bei-fernwartung-von-windkraftanlagen-fast-behoben-2204-164960.html -
Halbleiterfertigung: Samsungs 3-nm-GAA-Verfahren startet demnächst
Im zweiten Quartal soll die 3GAE-Halbleiterfertigung anlaufen. Samsung verspricht drastische Performance- und Effizienzgewinne.
https://www.golem.de/news/halbleiterfertigung-samsungs-3-nm-gaa-verfahren-startet-demnaechst-2204-164942.html -
Qualcomm: Erste Nuvia-basierte Chips für 2023 geplant
CPU-Kerne für Windows 11 on ARM: Prozessoren und Laptops mit neuer Nuvia-Technik will Qualcomm im kommenden Jahr veröffentlichen.
https://www.golem.de/news/qualcomm-erste-nuvia-basierte-chips-fuer-2023-geplant-2204-164921.html -
Motorola Solutions: Bundespolizei muss fast neue Bodycams wieder austauschen
Offenbar war das Bundesinnenministerium mit dem Kauf von Motorola Bodycams überfordert. Jetzt braucht man neue Geräte.
https://www.golem.de/news/motorola-solutions-bundespolizei-muss-fast-neue-bodycams-wieder-austauschen-2204-164912.html -
Cortex-M85: ARMs schnellste Microcontroller-CPU ist da
Höhere Performance bei traditionellen Berechnungen und künstlicher Intelligenz: Der Cortex-M85 stärkt ARMs Microcontroller-Segment.
https://www.golem.de/news/cortex-m85-arms-schnellste-microcontroller-cpu-ist-da-2204-164854.html -
Ryzen 7000 (Raphael): Sockel AM5 startet rein mit DDR5 und Dual-Die-Chipsatz
Keine Abwärtskompatibilität für DDR4-Speicher: AMD setzt beim Sockel AM5 ausschließlich auf DDR5, auch werden erstmals I/O-Chips gedoppelt.
https://www.golem.de/news/ryzen-7000-raphael-sockel-am5-startet-rein-mit-ddr5-und-dual-die-chipsatz-2204-164813.html -
E-Paper: Neues E-Ink-Display aktualisiert in 350 Millisekunden
Das Gallery 3 von E Ink aktualisiert wesentlich schneller als seine Vorgänger - auch im Farbmodus. Außerdem werden Stifteingaben unterstützt.
https://www.golem.de/news/e-paper-neues-e-ink-display-aktualisiert-in-350-millisekunden-2204-164848.html -
Prime Video: Amazons Fire-TV-Geräte erhalten verbesserte Oberfläche
Mit der Aktualisierung für die Fire-TV-Geräte macht Amazon die Nutzung von Prime Video etwas angenehmer.
https://www.golem.de/news/prime-video-amazons-fire-tv-geraete-erhalten-verbesserte-oberflaeche-2204-164847.html -
Lonestar: Rechenzentren auf dem Mond?
Das Startup Lonestar will die ersten Rechenzentren auf dem Mond platzieren. Mit Intuitive Machines will es dieses Jahr zum Mond fliegen.
https://www.golem.de/news/lonestar-rechenzentren-auf-dem-mond-2204-164822.html -
Chandrayaan 3: Indiens Mondmission verschiebt sich auf 2023
Eigentlich wollte die indische Weltraumbehörde dieses Jahr auf der Mondoberfläche landen. Die Raumfahrt-Mission verzögert sich nun aber.
https://www.golem.de/news/chandrayaan-3-indiens-mondmission-verschiebt-sich-auf-2023-2204-164819.html -
Weltraumpolitik: Bernie Sanders bezeichnet Nasa als Bankomat für Superreiche
Bernie Sanders befürchtet, dass die Nasa zur Gelddruckmaschine von Musk und Bezos wird. Er fordert eine bessere Debatte zur Weltraumpolitik.
https://www.golem.de/news/weltraumpolitik-bernie-sanders-bezeichnet-nasa-als-bankomat-fuer-superreiche-2204-164814.html