-
Lightning vs. USB-C: USB-Konsortium war zu träge
Im Streit um den offenen Standard USB-C und Apples eigenen Standard Lightning sind neue Details bekanntgeworden. Das USB-Konsortium gibt sich selbst die Schuld, nicht frühzeitig einen USB-Standard fertig gehabt zu haben, der gegen Lightning hätte bestehen können.
https://www.golem.de/news/lightning-vs-usb-c-usb-konsortium-war-zu-traege-2001-146280.html -
United States Space Force: Sternenflotten-artiges Logo verärgert Star-Trek-Fans
Präsident Donald Trump hat das Logo der Space Force präsentiert, einer neuen Teilstreitkraft der Vereinigten Staaten. Weil das Logo der Militärsparte stark an das der Sternenflotte von Star Trek erinnert, gibt es Kritik.
https://www.golem.de/news/united-states-space-force-sternenflottenartiges-logo-veraergert-star-trek-fans-2001-146275.html -
ROG Strix XG17AHPE: Asus zeigt tragbaren Monitor mit 17 Zoll und 240 Hz
Portables Display für unterwegs: Der ROG Strix XG17AHPE ist ein 17-Zöller mit 1080p-Auflösung und 240 Hz. Laut Asus eignet sich der Bildschirm für Gaming am Notebook, selbst ein Akku ist integriert.
https://www.golem.de/news/rog-strix-xg17ahpe-asus-zeigt-usb-monitor-mit-17-zoll-und-240-hz-2001-146274.html -
Smartphones: Qualcomm nutzt RISC-V in Snapdragon-Chips
Einer der größten SoC-Entwickler setzt mittlerweile auf RISC-V: Qualcomm integriert Kerne mit der offenen Befehlssatzarchitektur für den Embedded-Einsatz in aktuellen und zukünftigen Snapdragon-Chips.
https://www.golem.de/news/smartphones-qualcomm-nutzt-risc-v-in-snapdragon-chips-2001-146266.html -
Cirrus7 Incus A300 im Test: Lautloses Ryzen-Genie aus Deutschland
Passiv gekühlt aus heimischer Produktion: Wer den Incus A300 von Cirrus7 kauft, erhält einen Ryzen-basierten Mini-PC, der durchweg lautlos arbeitet. Besonders die clevere Kühlung ist außergewöhnlich - neben APU und Spannungswandlern hält sie auch zwei SSDs auf Temperatur.
https://www.golem.de/news/cirrus7-incus-a300-im-test-lautloses-ryzen-genie-aus-deutschland-2001-146202.html -
Magenta-TV-Stick im Test: Android-TV-Stick gleicht Magenta-TV-Schwächen nicht aus
Eine bequeme Nutzung von Magenta TV verspricht die Telekom mit dem Magenta-TV-Stick. Wir haben uns die Hardware angeschaut und dabei auch einen Blick auf Magenta TV geworfen. Der Dienst hat uns derzeit noch zu viele Schwächen.
https://www.golem.de/news/magenta-tv-stick-im-test-android-tv-stick-gleicht-magenta-tv-schwaechen-nicht-aus-2001-146238.html -
Disney+: Darth Maul kehrt in Star Wars: The Clone Wars zurück
Die siebte und letzte Staffel der Animationsserie Star Wars: The Clone Wars kommt im Februar. Fans können sich auf Mace Windu, Obi Wan Kenobi, Anakin Skywalker und andere Charaktere freuen. Ein Highlight: das Duell zwischen Ahsoka Taano und Darth Maul.
https://www.golem.de/news/disney-darth-maul-kehrt-in-star-wars-the-clone-wars-zurueck-2001-146246.html -
Embedded-Grafik: Matrox entwickelt Videowände mit Nvidia-Chips
Der Embedded-Hersteller Matrox wechselt von AMD zu Nvidia: Kommende Videowände sollen Quadro-Grafikkarten verwenden, um damit bis zu 16 UHD-Panels samt Inhalteschutz zu kombinieren.
https://www.golem.de/news/embedded-grafik-matrox-entwickelt-videowaende-mit-nvidia-chips-2001-146223.html -
Comet Lake S: Intel soll PCIe-Gen4-Unterstützung verworfen haben
Durch den verzögerten Wechsel von 14 nm auf 10 nm steckt Intel nicht nur bei der alten Skylake-Architektur fest, sondern auch bei PCIe Gen3: Die zehnkernigen Comet Lake sollten eigentlich PCIe Gen4 unterstützen, es scheitert aber offenbar am Chipsatz für den Sockel LGA 1200.
https://www.golem.de/news/comet-lake-s-intel-soll-pcie-gen4-unterstuetzung-verworfen-haben-2001-146197.html -
Radeon RX 5600 XT im Test: AMDs "Schneller als erwartet"-Grafikkarte
Für 300 Euro ist die Radeon RX 5600 XT interessant - trotz Konkurrenz durch Nvidia und AMD selbst. Wie sehr die Navi-Grafikkarte empfehlenswert ist, hängt davon ab, ob Nutzer sich einen Flash-Vorgang zutrauen.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-5600-xt-im-test-amds-schneller-als-erwartet-grafikkarte-2001-146122.html -
Erneuerbare Energien: Windkraft in Luft speichern
In Zukunft wird es mehr Strom aus Windkraft geben. Weil die Anlagen aber nicht kontinuierlich liefern, werden Stromspeicher immer wichtiger. Batterien sind eine Möglichkeit, das britische Startup Highview Power hat jedoch eine andere gefunden: flüssige Luft.
https://www.golem.de/news/erneuerbare-energien-windkraft-in-luft-speichern-2001-145689.html -
Videostreaming: Disney+ startet eine Woche früher für 7 Euro im Monat
Disney hat den Start von Disney+ in Deutschland und anderen Ländern vorgezogen. Außerdem wurde der Monatspreis bestätigt und es wird einen vergünstigten Jahrespreis geben.
https://www.golem.de/news/videostreaming-disney-startet-eine-woche-frueher-fuer-7-euro-im-monat-2001-146164.html -
Garmin Tactix Delta: Smartwatch mit Killswitch
Ein Tastendruck, und alle Benutzerdaten auf der Tactix Delta sind gelöscht: Garmin hat die vierte Version seiner militärisch angehauchten Sportuhren vorgestellt. Neben dem Topmodell gibt es auch eine taktische Version der günstigeren Instinct.
https://www.golem.de/news/garmin-tactix-delta-smartwatch-mit-killswitch-2001-146155.html -
Phantom Canyon: Intel-Totenschädel-Mini erhält inneren Tiger
Mit dem Phantom Canyon plant Intel ein NUC-System mit 28-Watt-Tiger-Lake-Prozessor und dedizierter Grafikeinheit für Spieler. Hinzu kommt Panther Canyon als klassischer Mini-PC mit integrierter Grafik.
https://www.golem.de/news/phantom-canyon-intel-totenschaedel-mini-erhaelt-inneren-tiger-2001-146143.html -
10-nm-Prozessor: Intel-Benchmarks zeigen Ice-Lake-Rückstand
Eigentlich wollte Intel demonstrieren, wie viel besser die eigenen Ultrabook-Chips verglichen mit AMDs (alten) Ryzen-Modellen abschneiden. Dabei zeigt sich aber auch, dass die 10-nm-Ice-Lake-Prozessoren zumindest CPU-seitig langsamer sind als ihre 14-nm-Comet-Lake-Pendants.
https://www.golem.de/news/10-nm-prozessor-intel-benchmarks-zeigen-ice-lake-rueckstand-2001-146126.html -
Turing-Grafikkarte: Nvidia verkauft RTX 2060 für 50 US-Dollar weniger
Mit Blick auf die Radeon RX 5600 XT übt Nvidia bereits im Vorfeld mehr Druck aus: Die Geforce RTX 2060 kostet im eigenen Shop gleich 50 US-Dollar weniger, im deutschen Handel sind Karten für 300 Euro verfügbar.
https://www.golem.de/news/turing-grafikkarte-nvidia-verkauft-rtx-2060-fuer-50-us-dollar-weniger-2001-146114.html -
Peacock: NBC Universal setzt gegen Netflix auf Gratis-Streaming
NBC Universal will im Juli mit Peacock voll in den Streamingmarkt einsteigen. Kunden werden die Peacock-Inhalte ohne Abogebühren anschauen können - dafür gibt es Werbung. Das Angebot soll mit Amazon Prime Video und Netflix konkurrieren.
https://www.golem.de/news/peacock-nbc-universal-setzt-gegen-netflix-auf-gratis-streaming-2001-146110.html -
Yoga C940 (14IIL) im Test: Lenovos Top-Convertible mit Soundbar
Mit dem Yoga C940 hat Lenovo sein 2-in-1-Gerät mit Intels 10-nm-Ice-Lake-Chips für mehr Akkulaufzeit und Performance und einem helleren Display aktualisiert. Das Resultat ist trotz erwarteter Kritikpunkte gut, wobei uns die Soundbar und der integrierte Stift viel Freude bereitet haben.
https://www.golem.de/news/yoga-c940-14iil-im-test-lenovos-top-convertible-mit-soundbar-2001-144758.html -
Server-CPUs: Intel senkt Preise der 4,5-TByte-Xeons drastisch
Die L-Xeons für 4,5 TByte Arbeitsspeicher waren mit bis 17.000 US-Dollar Listenpreis bisher die kostspieligsten Server-CPUs von Intel. Mit Blick auf AMDs Epyc-Prozessoren werden die Chips deutlich günstiger.
https://www.golem.de/news/server-cpus-intel-senkt-preise-der-4-5-tbyte-xeons-drastisch-2001-146077.html -
Glorious PC Gaming Race: Model D eignet sich für Rechtshänder
Auf die symmetrische Model O folgt die für Rechtshänder ausgelegte Model D: Die Maus von Glorious PC Gaming Race ist mit 68 Gramm sehr leicht und integriert mit dem Pixart PWM-3360 einen aktuellen Sensor.
https://www.golem.de/news/glorious-pc-gaming-race-model-d-eignet-sich-fuer-rechtshaender-2001-146088.html