-
Kailh-Box-Switches im Test: Besser und lauter geht ein klickender Switch kaum
Wer klickende Tastatur-Switches mag, wird die dunkelblauen Kailh-Box-Schalter lieben: Eine eingebaute Stahlfeder sorgt für zwei satte Klicks pro Anschlag. Im Test merken unsere Finger aber schnell den hohen taktilen Widerstand.
https://www.golem.de/news/kailh-box-switches-im-test-besser-und-lauter-geht-ein-klickender-switch-kaum-2001-145600.html -
Oprah Winfrey zieht sich zurück: Dokumentation über sexuelle Übergriffe nicht auf Apple TV+
Rückschlag für Apple: Eine geplante Dokumentation zu sexuellen Übergriffen in der Musikindustrie wird nicht auf Apple TV+ erscheinen. Oprah Winfrey hat sich als Produzentin von dem Projekt zurückgezogen.
https://www.golem.de/news/oprah-winfrey-zieht-sich-zurueck-dokumentation-ueber-sexuelle-uebergriffe-nicht-auf-apple-tv-2001-146015.html -
Orcam Hear: Die Audiobrille für Hörgeschädigte
Gesundheitsthemen sind ein Schwerpunkt der Elektronikmesse CES. In diesem Jahr wurde in Las Vegas ein Gerät vorgestellt, das es Menschen mit beeinträchtigtem Hörvermögen ermöglicht, sich auf einen Gesprächspartner zu fokussieren.
https://www.golem.de/news/orcam-hear-die-audiobrille-fuer-hoergeschaedigte-2001-146004.html -
Firecuda Gaming: Auch Seagate hat externe USB-3.2-Gen2x2-SSD
Bisher gibt es nur von Western Digital eine externe USB-3.2-Gen2x2-SSD, in der eine NVMe-SSD steckt. Mit der Firecuda Gaming SSD zieht Seagate nach und verspricht 2 GByte/s Datenrate mit RGB-Lichteffekten.
https://www.golem.de/news/firecuda-gaming-auch-seagate-hat-externe-usb-3-2-gen2x2-ssd-2001-145993.html -
Viola angeschaut: Cherry präsentiert preiswerten mechanischen Switch
Mit dem Viola wagt sich Cherry an ein neues Switch-Design: Der Schalter arbeitet mechanisch, die Konstruktion ist aber wesentlich einfacher als die der MX-Switches. Der neue Schalter soll eine preiswerte mechanische Alternative zu Rubberdome sein.
https://www.golem.de/news/viola-angeschaut-cherry-praesentiert-preiswerten-mechanischen-switch-2001-145957.html -
Consumer Electronics Show: Die Konzept-Messe
Mehr als in den Jahren zuvor haben große Hersteller auf der diesjährigen CES Konzepte vorgestellt. Die gezeigten Projekte sind mal mehr, mal weniger einfallsreich, die Realisierungschancen ungewiss - insgesamt sind sie aber ein gutes Zeichen.
https://www.golem.de/news/consumer-electronics-show-die-konzept-messe-2001-145978.html -
Smart Lock: Netatmo und Yale zeigen smarte Türschlösser
Die beiden Hersteller Netatmo und Yale haben smarte Türschlösser in Las Vegas vorgestellt. Beide Smart Locks wählen sehr unterschiedliche Ansätze, eine Tür nachträglich smart zu machen.
https://www.golem.de/news/smart-lock-netatmo-und-yale-zeigen-smarte-tuerschloesser-2001-145987.html -
Software Development Vehicle: Intels DG1-Grafikkarte kommt ohne Stromanschluss aus
Mit der DG1 hat Intel eine dedizierte Grafikkarte präsentiert. Das Modell ist jedoch nicht käuflich, sondern dient als Software Development Vehicle für Entwickler, um auf die Xe-LP-Technik zu optimieren.
https://www.golem.de/news/software-development-vehicle-intels-dg1-grafikkarte-kommt-ohne-stromanschluss-aus-2001-145981.html -
Benchmarks von Quake 2 RTX: Spieglein an der Wand im Raytracing-Land
Von Nvidia gibt es Quake 2 RTX, eine Raytracing-Version des Shooters. Wir haben uns das Hyperblaster-Gewehr und allerhand Geforce-Grafikkarten geschnappt, um zu prüfen, was es für Quake 2 RTX braucht.
https://www.golem.de/news/benchmarks-von-quake-2-rtx-spieglein-an-der-wand-im-raytracing-land-2001-145968.html -
Holo-Monitor angeschaut: Looking Glass' 8K-Monitor erzeugt Holo-Bild
Mit seinem neuen 8K-Monitor hat Looking Glass Factory eine Möglichkeit geschaffen, ohne zusätzliche Hardware 3D-Material zu betrachten. Die holographische Projektion wird in einem Glaskubus erzeugt und sieht beeindruckend realistisch aus.
https://www.golem.de/news/holo-monitor-angeschaut-looking-glass-8k-lichtfeld-monitor-erzeugt-hologramme-2001-145956.html -
Solid State Drives: Samsung zeigt 980 Pro und Sandisk externe 8 TByte
Im Februar 2020 soll sie erscheinen: Die 980 Pro ist Samsungs erste NVMe-PCIe-Gen4-SSD für Consumer und erreicht 6,5 GByte/s. Sandisk stellt derweil eine externe 8-TByte-SSD aus - bisher liegt das Maximum bei 2 TByte.
https://www.golem.de/news/solid-state-drives-samsung-zeigt-980-pro-und-sandisk-externe-8-tbyte-2001-145939.html -
Portable SSD T7 Touch ausprobiert: Samsungs USB-3.2-Gen2-SSD wird per Finger entsperrt
Die Portable SSD T7 Touch ist Samsungs erste externe NVMe-SSD die per USB 3.2 Gen2 mit dem Host-System verbunden wird. Die Verschlüsselung funktioniert mittels Passwort oder Fingerabdruck.
https://www.golem.de/news/portable-ssd-t7-touch-ausprobiert-samsungs-usb-3-2-gen2-ssd-wird-per-finger-entsperrt-2001-145942.html -
Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte
Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
https://www.golem.de/news/kaufberatung-die-richtige-cpu-und-grafikkarte-2001-145780.html -
Apple: Bosch öffnet sein Smart Home für Homekit
Bosch hat mit dem Bosch Smart Home ein eigenes System geschaffen, mit dem Wohnungen und Häuser nachträglich ausgestattet werden können. Nun sollen die Komponenten über Apples Homekit angesteuert werden können.
https://www.golem.de/news/apple-bosch-oeffnet-sein-smart-home-fuer-homekit-2001-145926.html -
Galaxy Home Mini: Samsung schraubt Erwartungen an Bixby herunter
Samsung hat in Las Vegas mit dem Galaxy Home Mini einen smarten Lautsprecher angekündigt. Der Samsung-Chef hat eingeräumt, dass Bixby nicht an Alexa oder Google Assistant heranreichen wird.
https://www.golem.de/news/galaxy-home-mini-samsung-schraubt-erwartungen-an-bixby-herunter-2001-145913.html -
Intel-Notebooks: DG1-Grafik und Tiger Lake für 2020 angekündigt
In den letzten sieben Minuten der Präsentation gab Intel dann doch noch einen Ausblick: 2020 sollen Ultrabooks mit den 10-nm-Tiger-Lake-Chips und integriertem Thunderbolt 4 mit 40 GBit/s erscheinen, auch der dedizierte Grafikchip DG1 für Notebooks ist eingeplant.
https://www.golem.de/news/intel-dg1-grafik-und-tiger-lake-fuer-2020-angekuendigt-2001-145910.html -
HEDT-Prozessor: 64-kerniger Threadripper schlägt 20.000-Dollar-Xeons
Am 7. Februar 2020 ist es so weit: Dann wird AMD den Threadripper 3990X veröffentlichen, eine 64-kernige Desktop-CPU für 4.000 US-Dollar. Der Prozessor überholt teils selbst eine Dual-Sockel-Xeon-Plattform.
https://www.golem.de/news/hedt-prozessor-64-kerniger-threadripper-schlaegt-20-000-dollar-xeons-2001-145888.html -
Bluetooth LE Audio: Neuer Standard spielt parallel auf mehreren Geräten
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat in Las Vegas eine neue Version des Bluetooth-Audio-Standards vorgestellt. Damit lässt sich Musik parallel auf mehreren Geräten abspielen.
https://www.golem.de/news/bluetooth-le-audio-neuer-standard-spielt-parallel-auf-mehreren-geraeten-2001-145904.html -
Videoportal: Kids können auf Youtube nicht mehr liken oder kommentieren
Egal ob ein Kind, Jugendlicher oder Erwachsener zuschaut: Wenn ein Video auf Youtube mit der Markierung "für Kids" versehen ist, zeigt das Portal keine personalisierte Werbung mehr - außerdem sind eine Reihe von Funktionen nicht verfügbar.
https://www.golem.de/news/videoportal-kids-koennen-auf-youtube-nicht-mehr-liken-oder-kommentieren-2001-145903.html -
Fyrtur und Kadrilj: Ikeas smarte Rollos lernen Homekit
Ikea hat den elektrischen Rollos Fyrtur und Kadrilj aus Ikeas Trådfri-Serie ein Homekit-Update verpasst, so dass sie auch im Smart Home von Apple genutzt werden können.
https://www.golem.de/news/fyrtur-und-kadrilj-ikeas-smarte-rollos-lernen-homekit-2001-145892.html