-
Konkurrenz zu Spotify Free: Amazons kostenfreies Musikstreaming mit Werbung
Amazon bringt kostenfreies Musikstreaming auch auf Smartphones, Tablets und Fire-TV-Geräte und tritt damit stärker in Konkurrenz zu Spotify Free. Bisher gab es die werbefinanzierte Version von Amazon Music ausschließlich für Alexa-Lautsprecher.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-spotify-free-amazons-kostenfreies-musikstreaming-mit-werbung-1911-145068.html -
Chemiekonzern: BASF kauft 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo
3D-Druck on Demand ist für den größten Chemiekonzern BASF so interessant, dass er den 3D-Druck-Anbieter Sculpteo übernimmt. Das Unternehmen möchte Sculpteo als ein Schaufenster für seine Materialien nutzen, erklärte der Gründer.
https://www.golem.de/news/chemiekonzern-basf-kauft-3d-druck-dienstleister-sculpteo-1911-145064.html -
Pokémon: Nintendo Switch schickt Roku-Streaming-Player in Bootloop
Spieler des aktuellen Pokémon Schwert und Schild schicken mit der Nintendo Switch unter Umständen ihre Fernseher oder Streaminggeräte von Roku in eine Bootschleife. Der Hersteller stellt ein Update bereit.
https://www.golem.de/news/pokemon-nintendo-switch-schickt-roku-streaming-player-in-bootloop-1911-145044.html -
Disney+: Disney korrigiert falsches Seitenverhältnis bei den Simpsons
Abokunden von Disney+ können die ersten 20 Staffeln der Fernsehserie Die Simpsons derzeit nur eingeschränkt schauen. Der Grund: Disney hat das Seitenverhältnis verändert, Bildinformationen gehen verloren. In den nächsten Monaten soll der Fehler korrigiert werden.
https://www.golem.de/news/disney-disney-korrigiert-falsches-seitenverhaeltnis-bei-den-simpsons-1911-145042.html -
Bundesverkehrsminister: Rund 1000 Mobilfunkstandorte hängen in Genehmigungsverfahren
Bundesverkehrsminister Scheuer gibt Ländern und Kommunen die Schuld an den Mobilfunklöchern. Er gab am Sonntagabend Angaben des Bitkom heraus, die erst kommende Woche veröffentlicht werden sollen.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrsminister-rund-1000-mobilfunkstandorte-haengen-in-genehmigungsverfahren-1911-145035.html -
Nuvia: Apples Chip-Chefarchitekt gründet CPU-Startup
Geballte Kompetenz: Drei ehemalige sehr hochrangige Apple- und Google-Ingenieure haben Nuvia geschaffen. Das Startup will einen Datacenter-Chip entwickeln; das Geld kommt unter anderem von Dell.
https://www.golem.de/news/nuvia-apples-chip-chefarchitekt-gruendet-cpu-startup-1911-145024.html -
Funklöcher: 1,1 Milliarden Euro für neue Mobilfunkmasten
Mit 1,1 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Digitale Infrastruktur will die Bundesregierung neue Mobilfunkmasten bauen und so die Netzabdeckung in Deutschland verbessern. In den Fonds sind unter anderem Erlöse aus der 5G-Auktion geflossen.
https://www.golem.de/news/funkloecher-1-1-milliarden-euro-fuer-neue-mobilfunkmasten-1911-145028.html -
SMIC: China hat Serienproduktion von 14 nm Finfet gestartet
Beim chinesischen Halbleiterfertiger SMIC läuft es rund: 14-nm-Finfet-Wafer befinden sich in der Massenbelichtung. Das ist zwar Jahre später als bei der Konkurrenz, aber die zweite Generation steht bereits an.
https://www.golem.de/news/smic-china-hat-serienproduktion-von-14-nm-finfet-gestartet-1911-145022.html -
SSD: Crucials BX500 erhält QLC- statt TLC-Speicher
Die BX500 gibt es mittlerweile auch mit 1 TByte und 2 TByte Kapazität. Crucial verwendet bei den Sata-SSDs jedoch tendenziell langsameren Flash-Speicher als bei den kleineren Modellen.
https://www.golem.de/news/ssd-crucials-bx500-erhaelt-qlc-statt-tlc-speicher-1911-145008.html -
Abovideostreaming: Apple TV+ nicht auf allen unterstützten Fire-TVs nutzbar
Zwei Wochen nach dem Start von Apple TV+ gibt es weiterhin technische Probleme. Nicht immer ist auf Fire-TV-Geräten eine Anmeldung bei Apple TV+ möglich. Mittlerweile steht die Apple-TV-App für alle unterstützten Fire-TV-Geräte zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/abovideostreaming-apple-tv-nicht-auf-allen-unterstuetzten-fire-tvs-nutzbar-1911-145007.html -
Ryzen 9 3950X im Test: AMDs konkurrenzlose 16 Kerne
Der Ryzen 9 3950X ist vorerst die Krönung für den Sockel AM4: Die CPU rechnet schneller als alle anderen Mittelklasse-Chips, selbst Intels deutlich teurere Modelle mit 18 Kernen überholt das AMD-Modell locker.
https://www.golem.de/news/ryzen-9-3950x-im-test-amds-konkurrenzlose-16-kerne-1911-143929.html -
Eden Snacker: Autarkes VR-Headset lädt drahtlos und hat Handgriff
Für Business- und Enterprise-Anwendungen: Das Eden Snacker soll die Handhabung eines VR-Headsets deutlich vereinfachen. Folgerichtig gibt es keine nervige Kopfhalterung, dafür aber eine drahtlose Ladefunktion, ein 4G/5G-Modem und ein Tablet zur externen Bedienung.
https://www.golem.de/news/eden-snacker-autarkes-vr-headset-laedt-drahtlos-und-hat-handgriff-1911-144985.html -
Navi-Grafikeinheit: Apple bekommt Vollausbau und AMD bringt RX 5300M
Die Navi-Familie erhält Zuwachs: Apple verwendet mit der Radeon Pro 5500M den Vollausbau des Navi-14-Chips, mit der Radeon RX 5300M veröffentlicht AMD eine Mobile-Version mit 96-Bit-Interface.
https://www.golem.de/news/navi-grafikeinheit-apple-bekommt-vollausbau-und-amd-bringt-rx-5300m-1911-144983.html -
Videostreaming im Abo: Disney+ hat 10 Millionen Abonnenten
Disney+ hat direkt nach dem Start 10 Millionen Abonnenten gewonnen. Analysten hatten so viele Kunden erst nach einem Jahr erwartet. Noch ist aber unklar, ob sie dem Dienst treu bleiben werden.
https://www.golem.de/news/videostreaming-im-abo-disney-hat-10-millionen-abonnenten-1911-144973.html -
Sparvorwahlen: Tele2 feiert Rettung von Call-by-Call
Verbände und die Deutsche Telekom haben sich auf die freiwillige Weiterführung von Call-by-Call und Pre-Selection verständigt. Es gibt immer noch Nutzer dieser Sparvorwahlen.
https://www.golem.de/news/sparvorwahlen-tele2-feiert-rettung-von-call-by-call-1911-144967.html -
Trådfri: Ikeas dimmbares Filament-Leuchtmittel kostet 10 Euro
Ikea erweitert seine Smart-Home-Reihe Trådfri um ein Filament-Leuchtmittel, das dank eines künstlichen Glühdrahts wie eine Glühbirne vergangener Tage wirken soll. Das LED-Leuchtmittel ist dimmbar, lässt sich mit einer Fernbedienung steuern und in eine Trådfri-Smart-Home einbinden.
https://www.golem.de/news/tradfri-ikeas-dimmbares-filament-leuchtmittel-kostet-10-euro-1911-144961.html -
TSX Asynchronous Abort (TAA): Intel verheimlichte gravierende Xeon-Sicherheitslücke
Intel hat seit April 2019 von Zombieload v2 alias TSX Asynchronous Abort (TAA) gewusst, dennoch sind neue CPUs wie Cascade Lake SP als geschützt beworben worden. Hinzu kommt mit Jump Conditional Code (JCC) ein Bug, dessen Microcode-Fix selbst in Spielen die Leistung reduziert.
https://www.golem.de/news/tsx-asynchronous-abort-taa-intel-verheimlichte-gravierende-xeon-sicherheitsluecke-1911-144944.html -
Neuer Streamingdienst von Disney: Disney+ ist stark bei Filmen und schwach bei Serien
Das Hollywoodstudio Disney ist in den Markt für Videostreamingabos eingestiegen. In den USA hat es beim Start von Disney+ technische Probleme gegeben. Mit Blick auf inhaltliche Vielfalt kann der Dienst weder mit Netflix noch mit Amazon Prime Video mithalten.
https://www.golem.de/news/neuer-streamingdienst-von-disney-disney-ist-stark-bei-filmen-und-schwach-bei-serien-1911-144947.html -
Wasserstoff: Thyssen-Krupp will Stahlproduktion klimaneutral machen
Die Stahlindustrie gehört zu den größten Emittenten von Kohlendioxid. Der Konzern Thyssen-Krupp will das ändern, indem er Wasserstoff im Hochofen einsetzt. Ein Pilotprojekt ist in Duisburg gestartet.
https://www.golem.de/news/wasserstoff-thyssen-krupp-will-stahlproduktion-klimaneutral-machen-1911-144933.html -
Frost Canyon: Intel plant NUCs mit sechs Kernen
Die hauseigene Mini-PC-Reihe wird erweitert: Als NUC10 vermarktet, werden die Systeme mit Hexacore-Prozessoren ausgestattet. Optional steckt eine 2,5-Zoll-Festplatte oder -SSD in den kleinen Rechnern.
https://www.golem.de/news/frost-canyon-intel-plant-nucs-mit-sechs-kernen-1911-144927.html