-
Xeon W-2200: Auch Intels 1-Sockel-Server-CPUs kosten nur noch die Hälfte
Parallel zu den Cascade Lake X hat Intel die Serverprozessoren für den Sockel LGA 2066 aktualisiert: Die Xeon W-2200 haben bis zu 18 Kerne, unterstützen 1 TByte an ECC-geschütztem DDR4-Arbeitsspeicher und sind besser gegen Spectre-Angriffe geschützt.
https://www.golem.de/news/xeon-w-2200-auch-intels-1-sockel-server-cpus-kosten-nur-noch-die-haelfte-1910-144302.html -
Navi-14-Grafikkarte: AMD stellt Radeon RX 5500 vor
Mit der Radeon RX 5500 will AMD im Preissegment um 200 Euro die Konkurrenz schlagen: Die Grafikkarte ist schneller als eine Geforce GTX 1650 und hat mehr Videospeicher als die Geforce GTX 1660 (Ti). Bis zur Verfügbarkeit des neuen Modells dauert es aber noch.
https://www.golem.de/news/navi-14-grafikkarte-amd-stellt-radeon-rx-5500-vor-1910-144244.html -
Star Trek Picard: Riker und Troi gesellen sich ab Januar 2020 zu Picard
Es scheint fast wie ein Klassentreffen der alten Besetzung zu sein: Neben Data wird Star Trek Picard auch William Riker und Deanna Troi zurückbringen. Der neue Trailer zeigt zudem eine sichtlich emotionale Seven-of-Nine. Ebenfalls neu: eine Vorschau auf die dritte Staffel von Star Trek Discovery.
https://www.golem.de/news/star-trek-picard-riker-und-troy-gesellen-sich-ab-januar-2020-zu-picard-1910-144280.html -
Incus A300: Cirrus7 verkauft passiv gekühlten Ryzen-STX-Mini
Lautloses System aus Deutschland: Der Incus A300 ist ein Mini-PC mit STX-Platine, die verbauten Ryzen- oder Athlon-Chips werden ohne Lüfter gekühlt. Cirrus7 bietet den Rechner mit sehr viel Speicher und Storage an.
https://www.golem.de/news/incus-a300-cirrus7-verkauft-passiv-gekuehlten-ryzen-stx-mini-1910-144277.html -
Milan: AMD plant Zen 3 mit acht Kernen pro CCX
Die nächste Ausbaustufe der Zen-CPU-Architektur erhält einige Änderungen: Ein einzelner Chip scheint nicht mehr aus zwei Blöcken aufgebaut zu sein, sondern nur aus einem. Das optimiert die internen Latenzen.
https://www.golem.de/news/milan-amd-plant-zen-3-mit-acht-kernen-pro-ccx-1910-144271.html -
Windows 10 19H2: Microsoft unterstützt favorisierte CPU-Kerne besser
Seit Wochen arbeitet Microsoft daran, das 19H2-Update für Windows 10 fertigzustellen. Es integriert einen überarbeiteten Scheduler, damit bei Prozessoren deren schnellste CPU-Kerne priorisiert werden.
https://www.golem.de/news/windows-10-19h2-microsoft-unterstuetzt-favorisierte-cpu-kerne-besser-1910-144270.html -
Sensei Ten: Steelseries erneuert Klassiker mit Pixart-Sensor
Die Sensei Ten entspricht optisch der rund ein Jahrzehnt alten Steelseries Xai, hat aber einen modernen Pixart-Sensor integriert. Mit der symmetrischen Maus will der dänische Hersteller vor allem Spieler ansprechen.
https://www.golem.de/news/sensei-ten-steelseries-erneuert-klassiker-mit-pixart-sensor-1910-144268.html -
Anti-Schnarch-Kopfhörer: Bose stellt Sleepbuds wegen Qualitätsmängeln ein
Die Sleepbuds von Bose sollten Nutzern helfen, auch bei starken Außengeräuschen gut schlafen zu können. Zu häufig gab es allerdings Probleme mit den eingebauten Akkus, die sich offenbar nicht lösen ließen - weshalb Bose die Ohrstöpsel überraschend komplett einstellt.
https://www.golem.de/news/anti-schnarch-kopfhoerer-bose-stellt-sleepbuds-wegen-qualitaetsmaengeln-ein-1910-144249.html -
Cascade Lake X: Intel bringt 18 Kerne für unter 1.000 US-Dollar
Halbierte Preise dank AMDs Threadripper v3: Intels Highend-Desktop-CPUs wie der Core i9-10980XE kosten drastisch weniger als ihre Vorgänger. Angesichts der starken Konkurrenz gibt es zudem schnelleren DDR4-Speicher und einen verbesserten Turbo-Boost für bis zu vier Kerne.
https://www.golem.de/news/cascade-lake-x-intel-bringt-18-kerne-fuer-unter-1-000-us-dollar-1910-144212.html -
Vitis Software Platform: Xilinx' FPGAs einfacher und kostenlos programmieren
Entwickler müssen sich bei Xilinx' FPGAs nicht länger mit Hardware-Sprachen auseinandersetzen: Bei der Vitis Software Platform reichen C++ oder Python, um die Schaltungen zu programmieren.
https://www.golem.de/news/vitis-software-platform-xilinx-fpgas-einfacher-und-kostenlos-programmieren-1910-144208.html -
Piep: Japan schaltet nach 50 Jahren letzten Pager-Dienst ab
Wer in den 90ern aufgewachsen ist, wird Pager noch kennen: Kleine Empfangsgeräte, auf die eine Bitte um Rückruf oder später sogar Nachrichten gesendet werden konnten. In Japan gibt es die Geräte seit über 50 Jahren - jetzt hat der letzte Anbieter seinen Dienst abgeschaltet.
https://www.golem.de/news/piep-japan-schaltet-nach-50-jahren-letzten-pager-dienst-ab-1910-144195.html -
SSD-Kompendium: AHCI, M.2, NVMe, PCIe, Sata, U.2 - ein Überblick
Heutige SSDs gibt es in allerhand Formfaktoren mit diversen Anbindungen und Protokollen, selbst der verwendete Speicher ist längst nicht mehr zwingend NAND-Flash. Wir erläutern die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Solid State Drives.
https://www.golem.de/news/ssd-kompendium-ahci-m-2-nvme-pcie-sata-u-2-ein-ueberblick-1910-144153.html -
AMD: Ryzen Pro 3000(G) haben bis zu 12 Kerne bei 65 Watt
Für Unternehmen gedacht: Die Ryzen Pro 3000(G) entsprechen weitestgehend den regulären Ryzen 3000(G), sie unterstützen aber eine Fernwartung und weisen eine längere Verfügbarkeit auf.
https://www.golem.de/news/amd-ryzen-pro-3000-g-haben-bis-zu-12-kerne-bei-65-watt-1910-144183.html -
Patentverletzungen: TSMC verklagt Globalfoundries
Nachdem Globalfoundries vor wenigen Wochen gegen TSMC vor Gericht gezogen ist, wechseln beide die Rollen: Nun verklagt TSMC weltweit Globalfoundries wegen Patentverletzungen. Es geht um Prozesse von 40 nm bis 12 nm, darunter wegen Lithografie-Methoden und Finfet-Design.
https://www.golem.de/news/patentverletzungen-tsmc-verklagt-globalfoundries-1910-144182.html -
Hanguang 800: Alibabas Inference-Chip soll Nvidias Tesla T4 schlagen
Mit dem Hanguang 800 hat Alibaba einen für maschinelles Lernen gedachten Chip entwickelt, der Inferencing effizienter ausführen soll als Nvidias Tesla T4. Mit 17 Milliarden Transistoren ist der Hanguang 800 komplexer, zudem verkauft ihn Alibaba nicht an andere Unternehmen.
https://www.golem.de/news/hanguang-800-alibabas-inference-chip-soll-nvidias-tesla-t4-schlagen-1910-144181.html -
CXMT & YMTC: China beschleunigt eigene DRAM- und Flash-Produktion
Zwei chinesische Hersteller haben die Fertigung von DRAM- und Flash-Speicher als Serienproduktion mit respektabler Stückzahl aufgenommen. Das ist wichtig für Smartphones, denn bisher stammen der LPDDR4- und NAND-Speicher vornehmlich aus den USA oder Südkorea.
https://www.golem.de/news/cxmt-ymtc-china-beschleunigt-eigene-dram-und-flash-produktion-1910-144180.html -
Jacquard: Levi's und Google bringen neue smarte Jeansjacke
Die Zusammenarbeit des Jeans-Herstellers Levi's mit Google hat eine weitere smarte Jacke hervorgebracht: Die neuen Trucker-Jackets kommen wieder mit einem kleinen Sensor an der Manschette, über den sich verschiedene Funktionen des damit verbundenen Smartphones steuern lassen.
https://www.golem.de/news/jacquard-levi-s-und-google-bringen-neue-smarte-jeansjacke-1909-144178.html -
Mi Smart Band 4: Xiaomis neues Fitness-Armband kostet 35 Euro
Zusammen mit dem Redmi Note 8 Pro hat Xiaomi in Deutschland auch den offiziellen Start des Mi Smart Band 4 bekanntgegeben: Das Fitness-Wearable wiegt gerade einmal 22 Gramm, kommt mit einem AMOLED-Bildschirm und einem Pulsmesser - und kostet nur 35 Euro.
https://www.golem.de/news/mi-smart-band-4-xiaomis-neues-fitness-armband-kostet-35-euro-1909-144174.html -
Aus dem Verlag: PC Games Hardware startet Ratgeberportal mit Testergebnissen
Grafikkarten, Mainboards und Smartphones: PC Games Hardware, wie Golem.de Teil der Marquard Media Group, stellt von der Redaktion ermittelte Testergebnisse auf einem neuen Ratgeberportal vor, das herstellerunabhängig bei Kaufentscheidungen helfen will.
https://www.golem.de/news/aus-dem-verlag-pc-games-hardware-startet-ratgeberportal-mit-testergebnissen-1909-144164.html -
Internetprovider: P(y)ures Chaos
95 Prozent der Kunden des Internetproviders Pyur bewerten die Leistung auf renommierten Bewertungsportalen mit der Schulnote 6. Ein Negativrekord in der Branche. Was steckt hinter der desaströsen Kunden(un)zufriedenheit bei der Marke von Tele Columbus? Ein Selbstversuch.
https://www.golem.de/news/internetprovider-p-y-ures-chaos-1909-143458.html