-
Cryengine 5.7: Crytek zeigt Raytracing-Roadmap und erklärt Demo
Anfang 2020 will Crytek die Cryengine um Raytracing-Unterstützung erweitern. Eine Tech-Demo läuft mit 30 fps in 1080p auf einer Radeon RX Vega 56. Mittelfristig sollen Direct3D 12 und Vulkan die Leistung steigern, zudem sind generell CPU- und Speicheroptimierungen geplant.
https://www.golem.de/news/cryengine-5-7-crytek-zeigt-raytracing-roadmap-und-erklaert-demo-1905-141187.html -
Telekom: Magenta-TV-App für Fire TV erschienen - mit Einschränkungen
Die Deutsche Telekom hat die Magenta-TV-App für Amazons Fire-TV-Geräte veröffentlicht. Die wichtigsten Funktionen des Fernsehstreaming-Dienstes fehlen aber. Wie lange die App unfertig bleibt, ist unklar.
https://www.golem.de/news/telekom-magenta-tv-app-fuer-fire-tv-erschienen-mit-einschraenkungen-1905-141175.html -
Ryzen 3000 (Matisse): AMDs 16-kernige CPU für Sockel AM4 gesichtet
In einer Benchmark-Datenbank ist ein Engineering Sample eines Ryzen-Prozessors mit 16 Kernen und bis zu 4,2 GHz aufgetaucht. Der 7-nm-Chip passt in den Sockel AM4 und dürfte somit die Basis für ein kommendes Topmodell aus der Ryzen-3000-Serie bilden.
https://www.golem.de/news/ryzen-3000-matisse-amds-16-kernige-cpu-fuer-sockel-am4-gesichtet-1905-141170.html -
4D-NAND: SK Hynix verteilt 1-TBit-Flash-Speicher an Partner
Verteilt auf 96 Schichten und mit 4 Bit pro Zelle: SK Hynix hat begonnen, SSD-Controller-Hersteller mit dem hauseigenen 4D-NAND zu bemustern. Der Flash-Speicher hat 1 TBit pro Die und ist für SSDs mit bis zu 16 TByte Kapazität gedacht.
https://www.golem.de/news/4d-nand-sk-hynix-verteilt-1-tbit-flash-speicher-an-partner-1905-141164.html -
Gaming-Maus: Logitech macht die G502 kabellos
Es ist die vierte Version der beliebten Gaming-Maus: Die G502 Lightspeed von Logitech weist den aktuellen Hero-Sensor mit bis zu 16.000 dpi auf, zudem kommt sie ohne Kabel aus und kann drahtlos geladen werden.
https://www.golem.de/news/gaming-maus-logitech-macht-die-g502-kabellos-1905-141149.html -
Straßenbeleuchtung: Detroit kämpft mit LED-Ausfällen und der Hersteller schweigt
Gut 40 Prozent der Straßenbeleuchtung funktionierten in Detroit vor ein paar Jahren nicht. Mit einem LED-Erneuerungsprogramm sollte das behoben werden. Doch ausgerechnet ein bestimmter Straßenleuchtentyp von Leotek fällt reihenweise aus.
https://www.golem.de/news/strassenbeleuchtung-detroit-kaempft-mit-led-ausfaellen-und-der-hersteller-schweigt-1905-141121.html -
Frankfurt am Main: Flughafen wegen Drohnensichtung kurzzeitig gesperrt
Wegen einer Drohnensichtung in der Nähe des Flughafens Frankfurt am Main wurde der Flugbetrieb für fast eine Stunde eingestellt. Über die Auswirkungen informieren Fluggesellschaften und Flughafen aber kaum.
https://www.golem.de/news/frankfurt-am-main-flughafen-wurde-wegen-drohnensichtung-kurzzeitig-gesperrt-1905-141144.html -
Ice Lake plus Xe-GPGPU: Intel erläutert 10-nm- und 7-nm-Zukunft
Offene Worte nach mehrjähriger Verschiebung: Intel hat Fehler bei der 10-nm-Entwicklung benannt und Ice Lake für Ultrabooks für Juni 2019 angekündigt. Bereits 2021 soll ein Xe-Grafikchip für Datacenter mit 7-nm-Technik und extrem ultravioletter Belichtung (EUV) folgen.
https://www.golem.de/news/ice-lake-plus-xe-gpgpu-intel-erlaeutert-10-nm-und-7-nm-zukunft-1905-141135.html -
T495(s) und X395: Lenovo stattet Ryzen-Thinkpads besser aus
Mit 13,3 Zoll oder 14 Zoll: Lenovos Thinkpads der T495(s)- und X395-Reihe nutzen Ryzen-Pro-Chips mit sinnvoller Ausstattung. Der Hersteller wirbt mit hellen 400-cd/m²-Displays, schnellen NVMe-SSDs und großen Akkus.
https://www.golem.de/news/t495-s-und-x395-lenovo-stattet-ryzen-thinkpads-besser-aus-1905-141131.html -
Castle Peak: AMDs Threadripper v3 könnte erst 2020 erscheinen
Vor wenigen Wochen hatte AMD die Threadripper v3 noch für 2019 in Aussicht gestellt, offenbar verschieben sich die CPUs aber. Zumindest führt die neue Investor-Roadmap die Zen-2-Prozessoren nicht mehr.
https://www.golem.de/news/castle-peak-amds-threadripper-v3-koennte-erst-2020-erscheinen-1905-141087.html -
Knights Mill: Intel stellt Xeon Phi für Deep Learning ein
Keine zwei Jahre am Markt und vorbei: Nach den Itanium sind auch die Xeon Phi am Ende angelangt. Die einst als Larrabee begonnene Idee mit sehr vielen x86-Kernen als Rechenbeschleuniger konnte sich nicht durchsetzen.
https://www.golem.de/news/knights-mill-intel-stellt-xeon-phi-fuer-deep-learning-ein-1905-141082.html -
Inside Tumucumaque: Sei ein Frosch!
Ab 7. Mai 2019 macht die VR-Simulation Inside Tumucumaque Museumsbesucher zu Dschungeltieren. Wir haben mit den Machern über die aufwendige Produktion gesprochen und sie vorab ausprobiert - und waren giftig, schuppig, haarig, scharfsichtig und beeindruckt.
https://www.golem.de/news/inside-tumucumaque-sei-ein-frosch-1905-141070.html -
Echo Wall Clock: Amazons Alexa-Wanduhr ist ein Batteriefresser
36 einzelne AA-Batterien verbraucht Amazons Echo Wall Clock hochgerechnet pro Jahr. Damit kann Golem.de die Beobachtungen vieler Käufer bestätigen, wonach die Batterien in der Alexa-Wanduhr nach wenigen Wochen leer sind.
https://www.golem.de/news/echo-wall-clock-amazons-alexa-wanduhr-ist-ein-batteriefresser-1905-141080.html -
Fernsehstreaming: Waipu TV ist für Apple TV erschienen
Kunden von Waipu TV können den Fernseh-Streaming-Dienst auch auf einem Apple TV nutzen. Allerdings gibt es noch erhebliche Einschränkungen beim Funktionsumfang.
https://www.golem.de/news/fernsehstreaming-waipu-tv-ist-fuer-apple-tv-erschienen-1905-141078.html -
Turing-Grafikkarten: Nvidia will A- und non-A-Chips vereinheitlichen
Bisher unterscheidet Nvidia bei den GPUs der Geforce RTX 2080/2070 zwei Varianten, eine normale und eine für mehr Takt. Offenbar um AMDs kommender Navi-Generationen vorzugreifen, hebt der Hersteller die Trennung der beiden Chips auf, was niedrigere Preise bedeuten könnte.
https://www.golem.de/news/turing-grafikkarten-nvidia-will-a-und-non-a-chips-vereinheitlichen-1905-141063.html -
DDR4-Speicher: Samsung stellt Verkauf der B-Dies ein
Die als B-Dies bezeichneten DDR4-Speicherchips sind bei Übertaktern von Ryzen-CPUs beliebt. Samsung wird die Produktion stoppen und auf die A- und M-Dies mit mehr Kapazität wechseln.
https://www.golem.de/news/ddr4-speicher-samsung-stellt-b-dies-fuer-ryzen-overclocking-ein-1905-141053.html -
Spotify-Beschwerde: EU will Kartellverfahren gegen Apple einleiten
Die Beschwerde von Spotify bei der EU-Kommission hat einen ersten Erfolg gebracht. Die EU will ein Kartellverfahren gegen Apple einleiten. Spotify wirft Apple vor, seine Marktmacht im iOS-Ökoystem zu missbrauchen, um seinen eigenen Musikstreamingdienst zu vermarkten.
https://www.golem.de/news/spotify-beschwerde-eu-will-kartellverfahren-gegen-apple-einleiten-1905-141050.html -
Loop Disease: Sammelklage wegen Schleifenkrankheit beim iPhone 7
In den USA ist eine Sammelklage gegen Apple wegen Audioproblemen beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus eingereicht worden. Die Probleme sind unter dem Namen Schleifenkrankheit oder Loop Disease bekannt. Apple soll laut Klägern von den Problemen gewusst haben.
https://www.golem.de/news/loop-disease-sammelklage-wegen-schleifenkrankheit-beim-iphone-7-1905-141047.html -
Systemanforderungen: Bethesda rät zu GTX 1070 oder RX Vega 56 für Rage 2
Wer die Windows-Version von Rage 2 mit höheren Details flüssig spielen möchte, braucht laut Bethesda eine Mittelklasse-Grafikkarte für rund 300 Euro. Der Shooter basiert nicht mehr auf der id-Tech-, sondern auf der Apex-Engine, weil er von den Avalanche Studios statt von id Software entwickelt wird.
https://www.golem.de/news/systemanforderungen-rage-2-benoetigt-gtx-1070-oder-rx-vega-56-1905-141031.html -
Eiswolf 240 GPX: Alphacool hat AiO-Wasserkühler für Radeon VII
Wer die Montage einer Custom-Wasserkühlung für die Radeon VII scheut, für den ist die Eiswolf 240 GPX eventuell eine Alternative: Die All-in-One-Wasserkühlung setzt keinen vorhandenen Kreislauf voraus.
https://www.golem.de/news/eiswolf-240-gpx-alphacool-hat-aio-wasserkuehler-fuer-radeon-vii-1905-141022.html