-
Microsoft: Surface Hub 2S erscheint im Juni 2019
Microsoft wird bald mit der Vorbestellphase für das Surface Hub 2S beginnen. Interessant ist am neuen System vor allem der Akkubetrieb. Der Preis wird bisher nur in US-Dollar angegeben. Für Deutschland ist eine leicht verzögerte Auslieferung geplant.
https://www.golem.de/news/microsoft-surface-hub-2s-erscheint-im-juni-2019-1904-140762.html -
Xeon W-3175X ausprobiert: Schneller als ein Threadripper zum Preis von zwei
Mit dem Xeon W-3175X verkauft Intel einen 28-kernigen Server-Chip für Enthusiasten: Die übertaktbare CPU kostet 4.000 Euro und schlägt AMDs Threadripper 2990WX. Am Ende entscheidet aber die Software.
https://www.golem.de/news/xeon-w-3175x-ausprobiert-schneller-als-ein-threadripper-zum-preis-von-zwei-1904-140290.html -
Matisse: Auch älterere AM4-Platinen unterstützen Ryzen 3000
Wer ein Mainboard mit einem 300er- statt 400er-Chipsatz für den Sockel AM4 nutzt, kann auf einen Ryzen 3000 alias Matisse aufrüsten: Hersteller wie Asus und nun auch MSI sehen entsprechende Firmware-Updates vor. Etwas problematisch ist dabei der verwendete UEFI-Baustein.
https://www.golem.de/news/matisse-auch-aelterere-am4-platinen-unterstuetzen-ryzen-3000-1904-140735.html -
Mark Cerny: Sony bestätigt Playstation mit AMD-Raytracing-Hardware
Der AMD-Chip der nächsten Playstation hat acht Zen-Kerne und eine Navi-Grafik für Raytracing. Mark Cerny, der System Architect von Sony, demonstrierte zudem ein Dev-Kit mit SSD statt Festplatte.
https://www.golem.de/news/mark-cerny-sony-bestaetigt-playstation-mit-amd-raytracing-hardware-1904-140724.html -
Whiskey Lake: Intels vPro-Ultrabook-Chips takten höher
Zwei Prozessoren für Business-Subnotebooks: Der Core i7-8665U und der Core i5-8365U ergänzen Intels bisheriges Portfolio. Die 15-Watt-Quadcore sind flott getaktet und unterstützen vPro zur Fernwartung der Geräte.
https://www.golem.de/news/whiskey-lake-intels-vpro-ultrabook-chips-takten-hoeher-1904-140715.html -
Halbleiterfertigung: TSMC kündigt N6-Verfahren an
Mit dem N6 genannten Prozess bietet TSMC eine verbesserte 7-nm-EUV-Fertigung an. Weil die Design-Regeln identisch sind, profitieren Kunden von Optimierungen wie der deutlich höheren Transistordichte.
https://www.golem.de/news/halbleiterfertigung-tsmc-kuendigt-n6-verfahren-an-1904-140713.html -
Halbleiterfertigung: Samsungs 5-nm-EUV-Prozess ist bereit
Nachdem TSMC schon die Risk Production von Chips im 5-nm-Verfahren gestartet hat, vermeldet Samsung, dass Kunden den eigenen 5-nm-Prozess nutzen können. Um für genügend Kapazitäten zu sorgen, wird eine weitere Linie im Werk im südkoreanischen Hwaseong gebaut.
https://www.golem.de/news/halbleiterfertigung-samsungs-5-nm-euv-prozess-ist-bereit-1904-140706.html -
Banded Kestrel: Ryzen Embedded R1000 steckt im Atari VCS
AMD hat einen Chip mit zwei Zen-CPU-Kernen und Vega-Grafikeinheit aufgelegt, bisher gab es nur native Quadcore-Dies. Durch kompakte Maße sind die Ryzen Embedded R1000 günstiger in der Produktion.
https://www.golem.de/news/banded-kestrel-ryzen-embedded-r1000-steckt-im-atari-vcs-1904-140699.html -
Cascade Lake: Intel legt Taktraten der Xeon SP v2 offen
Im Desktop-Segment nennt Intel offiziell keine Frequenzen, für die Server-CPUs hingegen schlüsselt der Hersteller den Takt auf: Die Cascade-Lake-Xeon laufen knapp 1 GHz langsamer, wenn AVX-512-Code verwendet wird.
https://www.golem.de/news/cascade-lake-intel-legt-taktraten-der-xeon-sp-v2-offen-1904-140690.html -
Microsoft: Xbox One S All Digital erscheint im Mai für 230 Euro
Die Xbox One S All Digital genannte Version der Konsole verzichtet auf das Blu-ray-Laufwerk, alle Spiele müssen heruntergeladen werden. Microsoft verkauft die Xbox One S All Digital demnächst offiziell für 230 statt für 300 Euro, die Straßenpreise liegen aber deutlich niedriger.
https://www.golem.de/news/microsoft-xbox-one-s-all-digital-erscheint-im-mai-fuer-230-euro-1904-140669.html -
Antwort auf Spotify Free: Amazon plant werbefinanziertes Musikstreaming
In Kürze gibt es wohl eine dritte Version von Amazon Music. Das Unternehmen will eine werbefinanzierte Variante seines Musikstreamingdienstes auf den Markt bringen. Noch vor Ostern ist die Antwort auf Spotify Free geplant.
https://www.golem.de/news/antwort-auf-spotify-free-amazon-plant-werbefinanziertes-musikstreaming-1904-140663.html -
Freedom Revolution: Sifive hat RISC-V-Designs in 7 nm mit HBM2e
Mit der Freedom Revolution gibt es eine Plattform mit 7-nm-Fertigung, die RISC-V-Kerne mit einem schnellen HBM2e-Controller/Interface kombiniert. Neben High Bandwidth Memory unterstützt das Design auch LPDDR5-Arbeitsspeicher und PCIe-Gen5-Serdes.
https://www.golem.de/news/freedom-revolution-sifive-hat-risc-v-designs-in-7-nm-mit-hbm2e-1904-140265.html -
Dan Cases A4-SFX und Zaber Sentry: Mini-ITX-Gehäuse erhalten verbesserte Neuauflage
Das Dan Cases A4-SFX als vierte Version hat einen USB-C-Anschluss an der Front und Platz für einen 92-mm-Lüfter, zudem wird das Gehäuse günstiger. Die zweite Auflage des Zaber Sentry weist eine überarbeitete Perforation, eine vereinfachte Montage und mehr Platz für Festplatten auf.
https://www.golem.de/news/dan-cases-a4-sfx-und-zaber-sentry-mini-itx-gehaeuse-erhalten-verbesserte-neuauflage-1904-140656.html -
Concept D: Acer greift Apple mit Geräten für Mediengestalter an
Weiße Plastiknotebooks, schicke Workstations und Monitore mit hoher Farbtreue - das klingt nicht nur nach Apple-Hardware, das soll sie auch ersetzen. Acers neue Submarke Concept D hat sich das vorgenommen.
https://www.golem.de/news/concept-d-acer-greift-apple-mit-geraeten-fuer-mediengestalter-an-1904-140648.html -
Konkurrenz für Netflix und Co.: Disney+ startet zum Kampfpreis - auch in Deutschland
Im November bringt Disney seinen eigenen Videostreamingdienst auf den Markt. Disney+ wird nur die Hälfte des vergleichbaren Netflix-Abos kosten. Erstmals ist der Dienst auch für Deutschland angekündigt worden.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-fuer-netflix-und-co-disney-startet-zum-kampfpreis-1904-140646.html -
Acer Helios 700: Gaming-Notebook mit Schiebetastatur vorgestellt
In New York hat Acer neue Modelle der Serien Nitro und Helios vorgestellt. Letztere gibt es jetzt auch mit einer ausziehbaren Tastatur, was Ergonomie und Kühlung begünstigen soll.
https://www.golem.de/news/acer-gaming-notebooks-mit-schiebetastatur-vorgestellt-1904-140639.html -
Chipmaschinen-Ausrüster: ASML widerspricht chinesischer Spionage
Der niederländische Hersteller von Belichtungssystemen für Mikrochips bestätigte einen Technologiediebstahl. Laut ASML hätten sich eigene Mitarbeiter durch den Verkauf von Software bereichern wollen.
https://www.golem.de/news/chipmaschinen-ausruester-asml-widerspricht-chinesischer-spionage-1904-140634.html -
Raytracing: Geforce 425.31 schaltet DXR für GTX-Karten frei
Der aktuelle Geforce-Grafiktreiber macht DirectX Raytracing (DXR) unter Windows 10 ab einer Geforce GTX 1060 möglich. Wie flüssig das läuft, können Nutzer mit Demos von Atomic Heart, Justice und Star Wars Reflections selbst ausprobieren. Wir raten mindestens zu einer Geforce GTX 1080.
https://www.golem.de/news/raytracing-geforce-425-31-schaltet-dxr-fuer-gtx-karten-frei-1904-140631.html -
Amazon: Echo Link und Echo Link Amp kommen mit Beschränkungen
Überraschend hat Amazon die Produkte Echo Link und Echo Link Amp nach Deutschland gebracht. Beide zeichnen sich durch viele Beschränkungen aus. Sie dienen dazu, eine klassische Anlage oder aber Passivlautsprecher in Alexas Multiroom-Audio-System zu integrieren.
https://www.golem.de/news/amazon-echo-link-und-echo-link-amp-kommen-mit-beschraenkungen-1904-140623.html -
Raspi-Tastatur und -Maus im Test: Die Basteltastatur für Bastelrechner
Für die Raspberry-Pi-Platinen gibt es eine offizielle Tastatur und Maus, passenderweise in Weiß und Rot. Im Test macht die Tastatur einen anständigen Eindruck, die Maus hingegen hat uns eher kaltgelassen. Das Keyboard ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Bastelprojekte.
https://www.golem.de/news/raspi-tastatur-und-maus-im-test-die-basteltastatur-fuer-bastelrechner-1904-140600.html