-
Watch W7 im Test: Zeiger statt Funktionen
Bei seiner Smartwatch Watch W7 kombiniert LG ein Display mit physischen Zeigern - was im Alltag besser funktioniert, als man zunächst denken mag. Nutzer müssen für die Spielerei letztlich aber auf viele andere Funktionen verzichten, wie unser Test zeigt.
https://www.golem.de/news/watch-w7-im-test-zeiger-statt-funktionen-1902-139110.html -
NT-H2: Noctua bringt Wärmeleitpaste zum Nachkaufen
Mit der NT-H2 sollen große CPUs mit hoher Verlustleistung ein paar wenige Grad niedrigere Temperaturen erreichen. Noctua legt die Wärmeleitpaste den eigenen Kühlern nicht bei, denn die Verbesserung wird teuer erkauft.
https://www.golem.de/news/nt-h2-noctua-bringt-waermeleitpaste-zum-nachkaufen-1902-139134.html -
Filmstreaming: Ultraviolet wird eingestellt
Die Filmbibliotheks-Plattform Ultraviolet wird in diesem Jahr eingestellt. Bis dahin können Filme darüber noch geschaut werden. Wie es danach für deutsche Nutzer weitergeht, ist unklar.
https://www.golem.de/news/filmstreaming-ultraviolet-wird-eingestellt-1902-139122.html -
Neue Echo-Geräte: Eine Menge Enttäuschungen
Amazon will mit Wucht den eigenen digitalen Assistenten Alexa in immer mehr Bereiche bringen - und nimmt dafür teils unfertige Produkte in Kauf. Dabei gäbe es für das Unternehmen wichtigere Aufgaben.
https://www.golem.de/news/neue-echo-geraete-eine-menge-enttaeuschungen-1902-139102.html -
Intel-CPU: Mit Kittson endet die Itanium-Ära
Die Itanic ist endgültig gesunken: Intel hat die Kittson genannten Server-CPUs eingestellt. Die Itanium-Modelle waren ohnehin nur eine minimal überarbeitete Version ihrer Vorgänger, weshalb Kunden wie HPE Alternativen benötigen.
https://www.golem.de/news/intel-cpu-mit-kittson-endet-die-itanium-aera-1901-139094.html -
Fi: Auch Puma präsentiert selbstschnürende Turnschuhe
Nach Nike mit seinen Adapt BB bringt auch Puma einen selbstschnürenden Turnschuh auf den Markt. Dem Fi sieht man auf den ersten Blick eher an, dass Elektronik drinsteckt: Anstelle in der Sohle ist der Schnürmechanismus deutlich sichtbar in der Lasche verbaut.
https://www.golem.de/news/fi-auch-puma-praesentiert-selbstschnuerende-turnschuhe-1901-139097.html -
Bluetooth 5.1 Direction Finding: Bluetooth bekommt eine Richtungssuche
Mit Bluetooth 5.1 bekommt der Funkstandard eine neue Funktion zum Navigieren. Während bisher nur Abstände erkennbar waren, bietet die Direction-Finding-Lösung auch die Möglichkeit, Objekte besser zu finden.
https://www.golem.de/news/bluetooth-5-1-direction-finding-bluetooth-bekommt-eine-richtungssuche-1901-139030.html -
Walgreens-Testlauf: Kühlschränke erkennen Alter und Geschlecht
In den USA hat die Drogeriekette Walgreens einen Testlauf mit smarten Kühlschränken gestartet. Aus Werbegründen erfassen die Geräte Details der Käufer und was im Einkaufskorb liegt. Über Displays gibt es personalisierte Werbung.
https://www.golem.de/news/walgreens-testlauf-kuehlschraenke-erkennen-alter-und-geschlecht-1901-139015.html -
Mac Mini mit eGPU im Test: Externe Grafik macht den Mini zum Pro
Der Mac Mini mit Hexacore-CPU eignet sich zwar gut für Xcode. Wer eine GPU-Beschleunigung braucht, muss aber zum iMac (Pro) greifen - oder eine externe Grafikkarte anschließen. Per eGPU ausgerüstet wird der Mac Mini viel schneller und auch preislich kann sich das lohnen.
https://www.golem.de/news/mac-mini-mit-egpu-im-test-externe-grafik-macht-den-mini-zum-pro-1901-138934.html -
4A Games: Metro Exodus braucht 350-Euro-Grafikkarte
Wer Metro Exodus in 1080p mit hohen Details flüssig genießen möchte, benötigt eine Geforce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56. Der Titel skaliert auch mit schwächerer Hardware, nach oben hin gibt 4A Games aber teils Unfug an. Was Raytracing erfordert, bleibt vorerst offen.
https://www.golem.de/news/4a-games-metro-exodus-braucht-350-euro-grafikkarte-1901-138995.html -
Anno 1800 angespielt: Klassisch mit Klasse(n)
Früher war alles besser - das gilt auch in Anno 1800: Die Rückkehr zu einem historischen Setting und altbekannten Gameplay tut der Serie gut, hinzu kommen feine Änderungen. Bauern etwa wollen zwar auf der Farm arbeiten, aber keine stinkende Schwerindustrie um die Ecke haben.
https://www.golem.de/news/anno-1800-angespielt-klassisch-mit-klasse-n-1901-138876.html -
Amazon Prime Video: Android-App hat eine Watchlist mit mehr Details
Amazon hat die Prime-Video-App für die Android-Plattform überarbeitet. Die neue Ansicht der Watchlist liefert mehr Details auf einen Blick.
https://www.golem.de/news/amazon-prime-video-android-app-hat-eine-watchlist-mit-mehr-details-1901-138962.html -
Turing-Grafikkarte: Geforce GTX 1660 Ti wird 300 Euro kosten
Mitte Februar 2019 soll die Geforce GTX 1660 Ti erscheinen und zumindest in Nordamerika wird sie für 280 US-Dollar verkauft. Spieler erhalten die Leistung einer Geforce GTX 1070, allerdings kein Raytracing.
https://www.golem.de/news/turing-grafikkarte-geforce-gtx-1660-ti-wird-300-euro-kosten-1901-138947.html -
Hector 9000 nachgebaut: Der automatische Cocktail-Mixer aus dem 3D-Drucker
Er war der heimliche Star des Chaos Communication Congress in Leipzig. Der selbstgebaute Cocktail-Mixer Hector 9000 serviert Mixgetränke auf Tastendruck. Doch der Nachbau mit dem 3D-Drucker hat seine Tücken.
https://www.golem.de/news/hector-9000-nachgebaut-der-automatische-cocktail-mixer-aus-dem-3d-drucker-1901-138927.html -
MPAA: Netflix wird Mitglied im Verband der großen Filmstudios
Mit Netflix ist erstmals ein Streaminganbieter Mitglied der Motion Picture Association of America (MPAA) geworden. Der Branchenverband besteht ansonsten aus den sechs großen Filmstudios.
https://www.golem.de/news/mpaa-netflix-wird-mitglied-im-verband-der-grossen-filmstudios-1901-138928.html -
Pastewka: Amazon will Einspruch gegen Schleichwerbungsvorwurf einlegen
Amazon verteidigt sich. Der Streaminganbieter will Einspruch einlegen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hatte Amazon aufgefordert, eine Folge der Comedy-Serie Pastewka wegen Schleichwerbung aus dem Angebot zu nehmen.
https://www.golem.de/news/pastewka-amazon-will-einspruch-gegen-schleichwerbevorwurf-einlegen-1901-138925.html -
Sammelklage gegen AMD: Haben Bulldozer-CPUs acht Kerne oder nicht?
In Kalifornien wurde einer Sammelklage gegen AMD stattgegeben, die die Frage klären soll, ob die auf der Bulldozer-Architekturen basierenden FX-Prozessoren keine echten Achtkerner sind. AMD muss sich nun mit den Käufern einigen oder aber vor einer Laienjury argumentieren.
https://www.golem.de/news/sammelklage-gegen-amd-haben-bulldozer-cpus-acht-kerne-oder-nicht-1901-138920.html -
Echo Wall Clock: Amazon stoppt Verkauf der Alexa-Wanduhr wegen Technikfehler
Amazons neue Alexa-Wanduhr hat Verbindungsprobleme. Aus diesem Grund wurde die Echo Wall Clock vorerst vom Markt genommen. Amazon will den Fehler beheben und die Wanduhr in einigen Wochen wieder ausliefern.
https://www.golem.de/news/echo-wall-clock-amazon-stoppt-verkauf-der-alexa-wanduhr-wegen-technikfehler-1901-138912.html -
970 Evo Plus ausprobiert: Samsung macht die Evo-SSD flotter
Mit der 970 Evo verkauft Samsung eine sehr beliebte NVMe-SSD, der Nachfolger heißt 970 Evo Plus: Dieses Modell nutzt deutlich flotteren Flash-Speicher, die Preise senken die Koreaner dennoch.
https://www.golem.de/news/970-evo-plus-ausprobiert-samsung-macht-die-evo-ssd-flotter-1901-138730.html -
Alexa-Lautsprecher: Sonos plant keine Anbindung an Amazons Multiroom-Audio
Sonos wird sich auch nach Öffnung von Amazons Multiroom-Audio nicht daran beteiligen. Somit wird es langfristig also nicht möglich sein, Sonos-Produkte mit Echo-Lautsprechern über ein Multiroom-Audio-System anzusprechen.
https://www.golem.de/news/alexa-lautsprecher-sonos-plant-keine-anbindung-an-amazons-multiroom-audio-1901-138901.html