-
DVB-T: Die Schweiz stellt ihr Antennenfernsehen komplett ein
Der öffentliche Rundfunk der Schweiz muss sparen, das wenig genutzte Antennenfernsehen wird darum schon im kommenden Jahr ersatzlos eingestellt. DVB-T2 findet in der Schweiz nicht statt.
https://www.golem.de/news/dvb-t-die-schweiz-stellt-ihr-antennenfernsehen-komplett-ein-1809-136411.html -
BX500: Crucials 480-GByte-SSD kostet 75 Euro
Mit den BX500 aktualisiert Crucial seine günstige SSD-Familie: Die Drives nutzen aktuellen 3D-Flash-Speicher und einen Controller ohne DRAM-Cache, weshalb sie zu niedrigen Preisen angeboten werden.
https://www.golem.de/news/bx500-crucials-500-gbyte-ssd-kostet-90-euro-1809-136393.html -
VR-Rundschau: 80er-Jahre-Trips und Adrenalinbäder
Ereignisreiche Wochen für Virtual-Reality-Fans: Auf der Gamescom in Köln war das Thema kaum zu übersehen, und auch die VR-Plattformen erhalten derzeit reichlich Nachschub. Wir stellen die spannendsten Titel vor.
https://www.golem.de/news/vr-rundschau-80er-jahre-trips-und-adrenalinbaeder-1809-136312.html -
Gaming-Maus: Logitech stattet G502 mit Hero-Sensor aus
Die dritte Auflage der populären G502 leuchtet wie gehabt, neu ist der Hero genannte Sensor von Pixart mit mehr DPI und höherer Präzision. Abgesehen davon hat Logitech die sehr gute Maus unverändert gelassen.
https://www.golem.de/news/gaming-maus-logitech-stattet-g502-mit-hero-sensor-aus-1809-136374.html -
Radeon Software: Intel liefert neue Treiber für Kaby Lake G
Für unter anderem den NUC8 alias Hades Canyon gibt es eine aktuelle Radeon Software: Intel hat den Treiber aktualisiert, nachdem es monatelang keine neuere Version gab. Mit der Radeon Software 18.8.2 erhält die Vega-M-Grafikeinheit des KBL-G-Chips mehr Leistung und weniger Fehler.
https://www.golem.de/news/radeon-software-intel-liefert-neue-treiber-fuer-kaby-lake-g-1809-136370.html -
Azure: Microsofts deutsche Cloud wird eingestellt
Es hatte sich angekündigt: 2019 wird es die deutsche Cloud für Neukunden nicht mehr geben. Bestehende Nutzer können das Angebot weiterhin nutzen, allerdings ist fraglich, in welchem Umfang es unterstützt wird. Microsoft versichert, dass Azure auch der DSGVO entspricht.
https://www.golem.de/news/azure-microsofts-deutsche-cloud-wird-eingestellt-1809-136364.html -
Eve: Neue Homekit-kompatible Dreifachsteckerleiste vorgestellt
Eve hat neue Smart-Home-Geräte für Apples Homekit-System vorgestellt, darunter ein Lichtschalter und ein LED-Leuchtstreifen. Das interessanteste der neuen Geräte ist eine Steckerleiste mit drei Steckplätzen, die sich alle unabhängig voneinander schalten lassen.
https://www.golem.de/news/eve-neue-homekit-kompatible-dreifachsteckerleiste-vorgestellt-1809-136357.html -
Magicscroll: Mobiles Gerät hat rollbares Display zum Herausziehen
Etliche Hersteller arbeiten an ersten Geräten mit ausrollbarem Display. Ein kanadisches Forscherteam hat nun mit Magicscroll ein Gerät präsentiert, das ein rollbares Display zum Herausziehen hat. Noch ist es aber nicht ganz so, wie es die Forscher haben wollen.
https://www.golem.de/news/magicscroll-mobiles-geraet-hat-rollbares-display-zum-herausziehen-1809-136356.html -
Smart Home: Tado setzt bei neuen Thermostaten auf smarte Unterstützung
Tado hat seine neue Thermostat-Generation V3+ vorgestellt, die dank exklusiver Software für bessere Raumluft sorgen soll. Für eine monatliche Gebühr können Nutzer die jetzt Skills genannten Funktionen auch komplett automatisch verwalten lassen, was Tado zufolge effizienter sein soll.
https://www.golem.de/news/smart-home-tado-setzt-bei-neuen-thermostaten-auf-smarte-unterstuetzung-1809-136351.html -
Threadripper 2950X: AMDs 16-Kerner ist für 900 Euro lieferbar
Wer viel Leistung in der Workstation möchte, der sollte sich den Threadripper 2950X anschauen: Der Zen-Chip hat 16 Cores mit bis zu 4,4 GHz und stellt für unter 1.000 Euro ein gutes Angebot dar.
https://www.golem.de/news/threadripper-2950x-amds-16-kerner-ist-fuer-900-euro-lieferbar-1809-136347.html -
AU Optronics: Apple soll Wechsel von OLEDs zu Micro-LEDs vorbereiten
Bei einer der nächsten Watch-Generationen scheint Apple ein Display mit Micro-LEDs statt wie bisher mit OLEDs zu planen. Darauf weisen Gespräche mit AU Optronics sowie eine eigene Fabrik in Kalifornien hin.
https://www.golem.de/news/au-optronics-apple-soll-wechsel-von-oleds-zu-micro-leds-vorbereiten-1809-136338.html -
Beta-Version: ARD-Mediathek nun mit Inhalten aller Sender
Auf der Ifa ist die Beta der neuen Mediathek zu sehen. Sie bringt alle ARD-Sender unter ein Dach und hat ein deutlich breiteres Angebot an Filmen, Reportagen und Dokumentationen.
https://www.golem.de/news/beta-version-ard-mediathek-nun-mit-inhalten-aller-sender-1808-136330.html -
Flexible Displays angeschaut: Royole verbessert Qualität seiner biegbaren Bildschirme
Royole zeigt auf der Ifa seine flexiblen Displays, die auch im gebogenen Zustand äußerst blickwinkelstabil sind. Zudem bringt der chinesische Hersteller noch in diesem Jahr ein Consumer-Produkt heraus: Rowrite ist ein digitaler Schreibblock, der mit normalem Papier verwendet werden kann.
https://www.golem.de/news/flexible-displays-angeschaut-royole-verbessert-qualitaet-seiner-biegbaren-bildschirme-1808-136317.html -
Videostreaming: Anfang Oktober kommt Entertain TV für alle
Die Deutsche Telekom will Anfang Oktober in Konkurrenz zu Amazon, Netflix und Sky treten. Entertain TV wird es dann als App für Android und iOS geben und keinen Telekom-Festnetzanschluss mehr erfordern. Mit eigenen Inhalten will sich die Telekom von der Konkurrenz abheben.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-im-herbst-kommt-entertain-tv-fuer-alle-1808-136306.html -
Battlefield 5 mit Raytracing: Wenn sich der Gegner in unserem Rücken spiegelt
Das nächste Battlefield wird das erste mit Raytracing-Optik, zumindest auf einer Geforce RTX. Aber selbst die Turing-Grafikkarten schaffen bisher nur 1080p flüssig, dafür sieht der Shooter einfach klasse aus.
https://www.golem.de/news/battlefield-5-mit-raytracing-wenn-sich-der-gegner-in-unserem-ruecken-spiegelt-1808-136274.html -
Casio WSD-F30 im Hands on: Das smarte Schwarz-Weiß-Display macht den Unterschied
Mit seiner dritten Smartwatch WSD-F30 setzt Casio nicht nur die Tradition des sperrigen Namens fort, sondern entwickelt seine Outdoor-Uhr auch weiter. Das Dual-Display kann im akkuschonenden LCD-Modus nicht mehr nur die Zeit anzeigen, sondern auch Messwerte. Preiswert und klein ist die Uhr allerdings nicht.
https://www.golem.de/news/wsd-f30-im-hands-on-das-smarte-schwarz-weiss-display-macht-den-unterschied-1808-136271.html -
Asus Zenbook 13 angeschaut: Das rahmenlose Ultrabook mit der Hochstelltastatur
Das neue Zenbook 13 ist kompakter als sein Vorgänger und hat mehr Akkulaufzeit. Überdies hat Asus ein fast rahmenloses Display mit einer hochklappbaren Tastatur kombiniert, wobei das eine das andere bedingt.
https://www.golem.de/news/asus-zenbook-13-angeschaut-das-rahmenlose-ultrabook-mit-der-hochstelltastatur-1808-136266.html -
Smartwatch: Casio stellt Uhr mit Dual-Display und langer Laufzeit vor
Mit der WSD-F30 hat Casio eine neue Smartwatch seiner Outdoor-Serie Pro Trek vorgestellt. Die Uhr soll dank eines dualen Displays aus OLED- und LCD-Panels bis zu einen Monat lang durchhalten, im Offline-GPS-Modus immerhin noch drei Tage.
https://www.golem.de/news/smartwatch-casio-stellt-uhr-mit-dual-display-und-langer-laufzeit-vor-1808-136233.html -
Falster 2: Skagen präsentiert neue Wear-OS-Smartwatch
Mit der Falster 2 hat die zur Fossil-Gruppe gehörende skandinavisch angehauchte Marke Skagen eine neue, schlichte Wear-OS-Smartwatch vorgestellt. Die runde Uhr hat ein Armband aus Metallgliedern und zusätzlich zum Homebutton zwei programmierbare Knöpfe.
https://www.golem.de/news/falster-2-fossil-marke-skagen-praesentiert-neue-wear-os-smartwatch-1808-136250.html -
Ultrabook-Chips: Intels achte Generation besteht aus sieben Generationen
Wer einen aktuellen Intel-Prozessor für Notebooks kauft, muss genau hinschauen: Die 8th Gen Core umfassen mittlerweile über ein halbes Dutzend verschiedene Designs, die sich teils ziemlich stark unterscheiden. Einige haben etwa eine AMD-Grafikeinheit und andere keine.
https://www.golem.de/news/ultrabook-chips-intels-achte-generation-besteht-aus-sieben-generationen-1808-136248.html