-
Amber Lake & Whiskey Lake: Intel aktualisiert Dual- und Quadcores für Ultrabooks
Dank leicht verbesserter Fertigung takten Intels neue Prozessoren mit vier oder zwei CPU-Kernen etwas höher als ihre Vorgänger. Abgesehen davon hat Intel für Ultrabooks bessere Chipsätze implementiert.
https://www.golem.de/news/amber-lake-whiskey-lake-intel-aktualisiert-dual-und-quadcores-fuer-ultrabooks-1808-136244.html -
Samsung Portable SSD X5 ausprobiert: Thunderbolt-SSD ist schneller als manche Notebooks
Die Portable SSD X5 ist Samsungs erste Thunderbolt-3-SSD und gleich eine recht flotte: Es gibt das Modell mit bis zu 2 TByte Speicherplatz und über 1,5 GByte/s Schreibgeschwindigkeit. Allerdings muss der PC oder das Notebook da erst mal mithalten, was nicht selbstverständlich ist.
https://www.golem.de/news/samsung-portable-ssd-x5-ausprobiert-thunderbolt-ssd-ist-schneller-als-manche-notebooks-1808-136227.html -
Thinkpad E480/E485 im Test: AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook
Für rund 700 Euro verkauft Lenovo ein 14-Zoll-Thinkpad mit Core i5- oder Ryzen-Chip. Beide sind für den Preis eigentlich gute Geräte, das AMD-Notebook weist aber leider gleich mehrere Schwächen auf.
https://www.golem.de/news/thinkpad-e480-e485-im-test-amd-gegen-intel-in-lenovos-14-zoll-notebook-1808-136013.html -
Auftragsfertiger: Globalfoundries stoppt 7-nm-Verfahren
Weil große Kunden wie AMD fehlen, hat der Auftragsfertiger Globalfoundries alle Arbeiten am 7-nm-FinFet-Node eingestellt. Stattdessen konzentriert sich der Hersteller auf 14 nm und auf SOI-basierte Prozesse wie 12FDX. AMD fertigt daher künftig bei der TSMC.
https://www.golem.de/news/auftragsfertiger-globalfoundries-stoppt-7-nm-verfahren-1808-136215.html -
Radeon Pro V340: AMD bringt doppelten Vega für Virtualisierung
Die Radeon Pro V340 ist eine Profi-Grafikkarte mit zwei Vega-10-Chips für Virtualisierung. Das Modell unterstützt bis zu 32 Nutzer, die aus der Ferne auf den AMD-Beschleuniger zugreifen können.
https://www.golem.de/news/radeon-pro-v340-amd-bringt-doppelten-vega-fuer-virtualisierung-1808-136198.html -
Gegen Netflix und Amazon: Telekom will Entertain für Streaming öffnen
Mit exklusiven Rechten und eigenen Produktionen soll das IP-TV-Angebot Entertain Streaming für alle angeboten werden. Damit will die Telekom Netflix und Amazon Konkurrenz machen.
https://www.golem.de/news/gegen-netflix-und-amazon-telekom-will-entertain-fuer-streaming-oeffnen-1808-136201.html -
3DMark Time Spy: Futuremarks Raytracing-Test erscheint bald
Kurz nach der Veröffentlichung der Geforce RTX soll der 3DMark mit einem Raytracing-Test erweitert werden. Es dürfte der erste Benchmark sein, welcher diese Funktion der Turing-Grafikkarten unterstützt.
https://www.golem.de/news/3dmark-time-spy-futuremarks-raytracing-test-erscheint-bald-1808-136184.html -
Octacore-Prozessor: Core i9-9900K kostet über 500 Euro
Intels neue Achtkern-CPU wird von einigen Händlern gelistet: Selbst mit Early-Adopter-Aufschlag ist bei der Veröffentlichung in ein paar Wochen mit rund 550 Euro zu rechnen. AMDs Octacore-Topmodell, der langsamere Ryzen 7 2700X, wird für sehr viel günstigere 320 Euro angeboten.
https://www.golem.de/news/octacore-prozessor-core-i9-9900k-kostet-ueber-500-euro-1808-136177.html -
Mavic 2 Pro und Zoom: DJI stellt neue Falt-Copter vor
Für seinen neuen Quadcopter Mavic 2 Pro hat DJI bei der Kamera mit Hasselblad kooperiert, was bessere Fotos und Videos ergeben soll. Die Mavic 2 Zoom hat eine Kamera mit zwei optischen Brennweiten, was zusammen mit digitalen Zoomstufen zu einem Vierfach-Zoom führt.
https://www.golem.de/news/mavic-2-pro-und-zoom-dji-stellt-neue-falt-copter-vor-1808-136163.html -
Side-Channel-Angriffe: Intel untersagt Benchmarks und härtet nächste Generation
Im Kleingedruckten der aktualisierten Lizenz des von Intel verteilten Microcodes gegen Attacken wie L1TF untersagt der Hersteller seinen Partnern, öffentlich zu machen, wie viel langsamer die Server-CPUs werden. Für Cascade Lake hat Intel Hardware-Änderungen vorgenommen.
https://www.golem.de/news/side-channel-angriffe-intel-untersagt-benchmarks-und-haertet-naechste-generation-1808-136151.html -
Energieeffizienz: Produktionsverbot für bestimmte Halogenlampen tritt in Kraft
Nach den Glühlampen trifft es nun Leuchtmittel mit Halogen. Doch vom Produktionsverbot in der EU sind längst nicht alle Halogenleuchten betroffen.
https://www.golem.de/news/energieeffizienz-produktionsverbot-fuer-bestimmte-halogenlampen-tritt-in-kraft-1808-136150.html -
Nvidia Turing: Geforce RTX 2080 rechnet 50 Prozent schneller
Nvidia hat erste Performance-Angaben zur Geforce RTX 2080 freigegeben: Die Turing-Grafikkarte ist in aktuellen Spielen rund 50 Prozent flotter als eine Geforce GTX 1080. Die Messungen zeigen SDR- und HDR-Games.
https://www.golem.de/news/nvidia-turing-geforce-rtx-2080-rechnet-50-prozent-schneller-1808-136141.html -
Tachyum Prodigy: Kleiner Supercomputer-Chip soll Intels Xeons schlagen
Der Prodigy von Tachyum ist ein In-Order-Design mit 64 Kernen und acht Speicherkanälen für Datacenter. Der 7-nm-Chip eignet sich für Cloud-Server und kann in Ruhephasen zudem künstliche Intelligenz berechnen.
https://www.golem.de/news/tachyum-prodigy-kleiner-supercomputer-chip-soll-intels-xeons-schlagen-1808-136124.html -
iTunes-Provision: Netflix will kein Geld mehr an Apple zahlen
Der Videostreamingdienst Netflix will offenbar nicht länger die Provisionen bezahlen, die bei der Abrechnung von Netflix-Abonnements an Apple fließen. In mehreren Ländern, darunter Deutschland, wird getestet, ob die Nutzer auch bereit sind, auf einer mobilen Website ihr Abo abzuschließen.
https://www.golem.de/news/itunes-provision-netflix-will-kein-geld-mehr-an-apple-zahlen-1808-136120.html -
Geforce RTX: Deep-Learning-Kantenglättung soll Spiele verschönern
Nvidia plant exklusives Anti-Aliasing für die Geforce RTX mit Turing-Technik und Tensor-Cores. Die glätten die Darstellung auf Basis vorher trainierter Referenzbilder, was wenig Leistung kosten und gut aussehen soll.
https://www.golem.de/news/geforce-rtx-deep-learning-kantenglaettung-soll-spiele-verschoenern-1808-136117.html -
Medion Erazer X67030: Aldi verkauft GTX 1060 und Hexacore für 1.000 Euro
Der neue Aldi-PC ist mit einer flotten Nvidia-Grafikkarte, einer aktuellen Sechskern-CPU von Intel, viel DDR4-Arbeitsspeicher und gleich drei Laufwerken für den aufgerufenen Preis ziemlich gut ausgestattet. Interessant ist die Kombination aus SSD, HDD und Optane Memory.
https://www.golem.de/news/medion-erazer-x67030-aldi-verkauft-gtx-1060-und-hexacore-fuer-1-000-euro-1808-136107.html -
Virtual Reality: Google und Imax bauen doch keine VR-Kamera
Auf der I/O 2016 hatten Google und Imax angekündigt, gemeinsam eine VR-Kamera für hochauflösenden Filme zu entwickeln. Daraus wird offenbar nichts: Imax zufolge hat Google das Projekt abgesagt.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-google-und-imax-bauen-doch-keine-vr-kamera-1808-136104.html -
Turing-Grafikkarte: Nvidia stellt drei Geforce RTX mit Raytracing-Cores vor
Ab September 2018 verkauft Nvidia die Geforce RTX 2080 Ti, die Geforce RTX 2080 und später die Geforce RTX 2070. Die Grafikkarten mit Turing-Architektur schlagen ihre Vorgänger, die Preise und die Leistungsaufnahme steigen. Dafür sieht Raytracing in Battlefield 5 schick aus.
https://www.golem.de/news/turing-grafikkarte-nvidia-stellt-drei-geforce-rtx-mit-raytracing-cores-vor-1808-136092.html -
Charge 3: Fitbit stellt neuen Fitness-Tracker für 150 Euro vor
Fitbit hat seinem neuen Fitness-Wearable Charge 3 ein neues Design verpasst. Außerdem soll der Bildschirm heller und schärfer als bei den Vorgängern sein. Der Akku soll sieben Tage lang durchhalten.
https://www.golem.de/news/charge-3-fitbit-stellt-neuen-fitness-tracker-fuer-150-euro-vor-1808-136090.html -
Play und Signe: Neue farbige Philips-Hue-Leuchten für indirektes Licht
Kurz vor der Ifa 2018 hat Signify sein Sortiment an Hue-Lampen erweitert: Die Lightbar Play und die Stehleuchte Signe können 16 Millionen Farben darstellen und sind für indirekte Beleuchtung gedacht. Unter anderem lassen sie sich zusammen mit der Sync-App als Ambilight-Ersatz nutzen.
https://www.golem.de/news/play-und-signe-neue-farbige-philips-hue-leuchten-fuer-indirektes-licht-1808-136084.html