-
Foundry: Samsung aktualisiert Node-Roadmap bis 3 nm
Der südkoreanische Fertiger wird in den kommenden Jahren die physikalischen Grenzen ausreizen: Mit 7LPP soll extrem ultraviolette Strahlung für Smartphone-Chips zum Standard werden, bei 3 nm plant Samsung erstmals, spezielle Transistoren zu implementieren.
https://www.golem.de/news/foundry-samsung-aktualisiert-node-roadmap-bis-3-nm-1807-135335.html -
Barracuda: Seagates Consumer-SSDs fassen 2 TByte
Nach vielen Jahren veröffentlicht Seagate wieder eine SSD für Endkunden: Die Barracuda ist ein klassisches 2,5-Zoll-Laufwerk mit Sata-Schnittstelle. Zur Technik sagt der Hersteller nichts und der Preis könnte niedriger sein.
https://www.golem.de/news/barracuda-seagates-consumer-ssds-fassen-2-tbyte-1807-135315.html -
Coffee Lake Refresh: Intel selbst verrät die Core-iX-9000-Serie
Neue Prozessoren im Herbst: Intel plant die Core iX-9000, etwa den Core i5-9600K. Die Desktop-Chips für den Sockel LGA 1151 v2 haben erneut sechs Kerne - takten aber höher. Ein Octacore-Topmodell folgt ebenfalls.
https://www.golem.de/news/coffee-lake-refresh-intel-selbst-verraet-die-core-ix-9000-serie-1807-135305.html -
Andromeda: Microsoft soll an Surface für die Hosentasche arbeiten
Eine interne E-Mail soll bestätigen, dass Microsoft an einem kompakten Surface-Gerät arbeitet: Es soll "die Grenze zwischen mobilen und stationären Rechnern" verschwimmen lassen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Microsoft sich an einem kleineren Surface-Gerät versucht.
https://www.golem.de/news/andromeda-microsoft-soll-an-surface-fuer-die-hosentasche-arbeiten-1806-135241.html -
ZDF-Intendant Bellut: "Mediathek wird gleichwertiger Verbreitungsweg"
Das ZDF will seine Mediathek weiter ausbauen und gleichwertig zum linearen Programm machen. Zunächst wird aber am 18. Juli 2018 entschieden, ob der Rundfunkbeitrag mit dem Grundgesetz vereinbar ist und das Geld weiter fließen wird.
https://www.golem.de/news/zdf-intendant-bellut-mediathek-wird-gleichwertiger-verbreitungsweg-1806-135233.html -
Razer Blade 15 im Test: Schlanker 15,6-Zöller für Gamer gefällt uns
Das Razer Blade 15 ist ein gutes Spiele-Notebook mit flottem Display und schneller Geforce-Grafikeinheit. Anders als im 14-Zoll-Formfaktor ist bei den 15,6-Zoll-Modellen die Konkurrenz aber deutlich größer.
https://www.golem.de/news/razer-blade-15-im-test-schlanker-15-6-zoeller-fuer-gamer-gefaellt-uns-1806-134964.html -
Huntsman: Razer präsentiert Tastatur mit opto-mechanischen Switches
Mit der Huntsman hat Razer eine neue Gaming-Tastatur vorgestellt, die weder mit Rubberdome, noch mit traditionellen mechanischen Switches arbeitet. Stattdessen kommen Schalter mit Infrarot-Lichtschranke zum Einsatz, die keine Kontaktpunkte aus Metall haben und daher länger halten dürften.
https://www.golem.de/news/huntsman-razer-praesentiert-tastatur-mit-opto-mechanischen-switches-1806-135224.html -
Google: Weltweite Störungen bei Chromecast
Zahlreiche Nutzer von Googles Chromecast-Sticks können aktuell weder Video noch Audio an die Geräte übertragen. Sie erscheinen zwar in der Home-App, in Apps wie Youtube oder Netflix fehlen aber schlicht die notwendigen Cast-Buttons. Google arbeitet an der Lösung des Problems.
https://www.golem.de/news/google-weltweite-stoerungen-bei-chromecast-1806-135179.html -
SD Express: SD-Karten-Standard schafft 1 GByte/s und 128 TByte
Der SD Express genannte Standard beschleunigt SD-Karten auf eine Datenrate von bis zu 985 MByte pro Sekunde und dazu passende SDUC-Modelle (SD Ultra Capacity) können gleich 128 TByte sichern. Die neuen Karten sind dennoch zu bisherigen Lesegeräten kompatibel.
https://www.golem.de/news/sd-express-sd-karten-standard-schafft-1-gbyte-s-und-128-tbyte-1806-135170.html -
Smartphone-SoCs: Qualcomm macht Snapdragons schneller und sparsamer
Mit dem Snapdragon 632, dem Snapdragon 439 und dem Snapdragon 429 hat Qualcomm drei weitere Systems-on-a-Chip für Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Die SoCs sind Software- und teils PIN-kompatibel, haben schnellere Hardware und werden in einem moderneren Verfahren gefertigt.
https://www.golem.de/news/smartphone-socs-qualcomm-macht-snapdragons-schneller-und-sparsamer-1806-135167.html -
Samsung, Micron, SK Hynix: China droht mit 8-Milliarden-Strafe wegen Preisabsprache
Weil die drei größten Speicherhersteller der Welt - Samsung, Micron und SK Hynix - untereinander die Preise ausgemacht haben sollen, greift China ein. Die Wettbewerbshüter könnten eine Milliardenstrafe verhängen.
https://www.golem.de/news/samsung-micron-sk-hynix-china-droht-mit-acht-milliarden-strafe-wegen-preisabsprachen-1806-135080.html -
Jurassic World Evolution: Der Park hat sechs neue Dinos
Frontier Developments hat per kostenlosem Patch ein halbes Dutzend weiterer Spezies in Jurassic World Evolution integriert. Alle Dinos stammen aus dem aktuellen Film, etwa der fischfressende Baryonyx.
https://www.golem.de/news/jurassic-world-evolution-der-park-hat-sechs-neue-dinos-1806-135113.html -
Sanhok: Die dritte Map für PUBG ist da
Entwicker Bluehole hat mit Sanhok eine weitere Karte für Playerunknown's Battlegrounds veröffentlicht. Sie ist mit 16 km² deutlich kleiner als die beiden bisherigen Maps, was die Kämpfe auf der Insel intensiver macht.
https://www.golem.de/news/sanhok-die-dritte-map-fuer-pubg-ist-da-1806-135094.html -
Ersatzteillager: Daimler macht aus Kohlekraftwerk automobilen Akkuspeicher
Daimler hat in Elverlingsen einen Akkugroßspeicher mit 8,96 MW Leistung und 9,8 MWh Energie in Betrieb genommen. Dort werden Akkus für den Elektrosmart bevorratet, die vor ihrem Einsatz im Auto für die Primärregelleistung genutzt werden.
https://www.golem.de/news/ersatzteillager-daimler-macht-aus-kohlekraftwerk-automobilen-akkuspeicher-1806-135090.html -
Grafikkarte: Jensen Huang verteilt CEO-Edition der Titan V
Nvidia-Chef Jensen Huang hat einigen Teilnehmern einer Computer-Vision-Messe eine limitierte CEO-Version der Titan V genannten Grafikkarte geschenkt. Eine authentische Lederjacke gab es leider nicht dazu.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-jensen-huang-verteilt-ceo-edition-der-titan-v-1806-135086.html -
Intel-Chef: Brian Krzanich ist zurückgetreten
Der bisherige Intel-CEO, Brian Krzanich, hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Als Interimschef folgt ihm Robert Swan, der vorige Finanzchef. Offizieller Grund ist eine interne Beziehung, die Krzanich hatte.
https://www.golem.de/news/intel-chef-brian-krzanich-ist-zurueckgetreten-1806-135081.html -
Youtube Music im Test: Neuer Musikstreamingdienst ist unfertig, hat aber Potenzial
Play Musik hat Google nicht den erhofften Erfolg gebracht. Nun versucht es der Anbieter mit einer Neuausrichtung und integriert die Inhalte des Musikstreamingdienstes in Youtube. Wir sind beim Ausprobieren von Youtube Music auf sonderbare Beschränkungen gestoßen.
https://www.golem.de/news/youtube-music-im-test-neuer-musikstreamingdienst-ist-unfertig-hat-aber-potenzial-1806-135063.html -
Gaming-Displays: 4K mit 144 Hz braucht Lüfter und Chroma-Subsampling
Asus' ROG Swift PG27UQ und Acers Predator X27 sind die ersten Monitore mit 4K-UHD samt HDR und 144 Hz. Damit das klappt, werden die teuren Displays jedoch aktiv belüftet und arbeiten mit 4:2:2-Farbunterabtastung.
https://www.golem.de/news/gaming-displays-4k-mit-144-hz-braucht-luefter-und-chroma-subsampling-1806-135068.html -
PM983: Samsung bringt SSD im M.3-Format mit 8 TByte
Die PM983 ist Samsungs erste SSD in M.3-Bauweise für Server. Anders als beim M.2-Format sind die NF1-Drives breiter und fassen mehr Flash-Speicher-Chips, bei der PM983 sind es gleich 8 TByte. Der neu entwickelte Controller unterstützt PCIe Gen3 x4 für hohe Transferraten.
https://www.golem.de/news/nf1-samung-bringt-ruler-ssd-im-m-3-format-mit-8-tbyte-1806-135065.html -
Deutsche Telekom: Bei Telekom Virtual Fiber kommen 1,2 GBit/s wirklich an
Die Versuche mit Virtual Fiber sind vielversprechend. Bei dem Multi-Node-System, das bei 60 GHz funkt, geht es der Telekom auch ausdrücklich darum, die Preise der etablierten Netzausrüster zu drücken.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-bei-telekom-virtual-fiber-kommen-1-2-gbit-s-wirklich-an-1806-135057.html