-
Project Natick: Microsoft versenkt Rechenzentrum im Atlantik
Server verursachen viel Abwärme und Kühlen kostet Energie und Geld. Microsoft testet, ob das Meer als Kühlung funktioniert - und hat vor den Orkney-Inseln ein Rechenzentrum versenkt.
https://www.golem.de/news/project-natick-microsoft-versenkt-rechenzentrum-im-atlantik-1806-134827.html -
Parrot Anafi vorgestellt: Neue Drohne von Parrot mit langer Flugzeit
Anafi heißt der neue 4-K-Quadcopter von Parrot. Die Drohne ist klein, faltbar und hat eine 21 Megapixel-Kamera mit Gimbal. Den Controller liefert der Hersteller diesmal gleich mit.
https://www.golem.de/news/parrot-anafi-vorgestellt-neue-drohne-von-parrot-mit-langer-flugzeit-1806-134535.html -
ZX Spectrum Vega+: Geld für gescheiterte Retro-Konsole soll eingetrieben werden
Indiegogo reicht es: Nach jahrelangen Aufschüben hat die Sicherheitsabteilung des Crowdfunding-Portals angekündigt, die Beiträge für die Retro-Konsole Sinclair ZX Spectrum Vega+ eintreiben und an die Unterstützer zurückzahlen zu wollen. Der Hersteller sieht die Probleme bei allen, nur nicht sich selbst.
https://www.golem.de/news/zx-spectrum-vega-geld-fuer-gescheiterte-retro-konsole-soll-eingetrieben-werden-1806-134805.html -
3D-Druck on Demand: Wenn der Baumarkt Actionfiguren aus Stahl druckt
Es gibt viele Anbieter für 3D-Druck on Demand und die Preise fallen. Golem.de hat die 3D-Druckdienste von Toom, Conrad Electronic, Sculpteo und Media Markt getestet, um neue Figuren der Big-Jim-Reihe zu erschaffen.
https://www.golem.de/news/3d-druck-on-demand-wenn-der-baumarkt-actionfiguren-aus-stahl-druckt-1806-131991.html -
Videostreaming: Neues Sky Ticket für Android und iOS verspätet sich
Die neue Sky-Ticket-App für Android und iOS erscheint später als geplant. Die ursprünglich für Mai anvisierte App wird erst diesen Monat kommen. Mit der neuen App wird die Nutzung von Sky Ticket komfortabler.
https://www.golem.de/news/videostreaming-neues-sky-ticket-fuer-android-und-ios-verspaetet-sich-1806-134791.html -
iOS: Apple will weitere Remote-Desktop-Apps blockieren
Was für Steam Link gilt, müssen auch andere fürchten: Wer eine Remote-Desktop-App entwickelt, um den Zugang zu einem Software-Store zu ermöglichen und Apple so um seine Verkaufsprovision zu bringen, muss mit einer Entfernung aus dem App Store rechnen.
https://www.golem.de/news/ios-apple-will-weitere-remote-desktop-apps-blockieren-1806-134784.html -
AMD: Threadripper v2 mit 32 Kernen erscheint im Sommer 2018
Gleich 32 statt 16 CPU-Kerne ab August: AMD wird die Threadripper v2 für den Sockel TR4 veröffentlichen, zudem sind Server/Workstation- und Gaming-Grafikkarten mit GPUs mit 7-nm-Technik geplant.
https://www.golem.de/news/amd-threadripper-v2-und-vega-in-7-nm-erscheinen-noch-018-1806-134785.html -
Tinkerbots Lomo: Programmieren lernen mit der IDE aus Lego-Steinen
Statt Programme zu tippen werden bei Lomo bunte elektronische Bausteine auf einer schwarzen Befehlsleiste aufgesteckt, um eine Spielzeugschildkröte zu steuern. Der Hersteller sucht wieder per Crowdfunding nach Käufern für sein neues Lernspielzeug.
https://www.golem.de/news/tinkerbots-lomo-programmieren-lernen-mit-der-ide-aus-lego-steinen-1806-134780.html -
Amber Lake Y & Whiskey Lake U: Intel kündigt fünfte Ultrabook-CPU-Generation mit 14 nm an
Das verflixte 10-nm-Verfahren: Weil Intel den Prozess nicht in den Griff bekommt, muss der Hersteller mit Amber Lake Y und Whiskey Lake U weitere 14-nm-Chips für Ultrabooks einschieben. Die unterstützen aber offenbar sparsamen LPDDR4X-Speicher für eine längere Akkulaufzeit.
https://www.golem.de/news/amber-lake-y-whiskey-lake-u-intel-kuendigt-fuenfte-ultrabook-cpu-generation-mit-14-nm-an-1806-134760.html -
Anniversary Edition: Intels Core i7-8086K läuft mit 5 GHz
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum des 8086-Chips veröffentlicht Intel den Core i7-8086K mit 4 GHz Basistakt, 5 GHz Boost und sechs Kernen. Später folgt ein neues 28-Core-Modell der X-Serie.
https://www.golem.de/news/anniversay-edition-intels-core-i7-8086k-laeuft-mit-5-ghz-1806-134762.html -
Snapdragon 850: Always Connected PCs sollen 30 Prozent schneller werden
Der Snapdragon 850 ist Qualcomms zweiter Chip für Notebooks mit Windows 10 on ARM. Vor allem die Leistung steigt laut Hersteller signifikant, auch die Laufzeit soll deutlich über der des Snapdragon 835 liegen.
https://www.golem.de/news/snapdragon-850-always-connected-pcs-sollen-30-prozent-schneller-werden-1806-134653.html -
Cortex-A76: ARMs CPU-Kern soll Intel herausfordern
Mit dem Cortex-A76 möchte ARM fast die Leistung eines Skylake-Chips von Intel erreichen. Die CPU-Kerne sind für Notebooks mit Windows 10 on ARM sowie Smartphones gedacht, basieren auf einer neu entwickelten Architektur und sollen mit über 3 GHz takten.
https://www.golem.de/news/cortex-a76-arms-cpu-kern-soll-intel-herausfordern-1806-134729.html -
Optane DC Persistent Memory: Intels NV-DIMMs haben 512 GByte Kapazität
Eigentlich sollten sie schon im vergangenen Jahr erscheinen: Intel hat seine Optane DC Persistent Memory genannten NV-DIMMs vorgestellt. Die nicht flüchtigen Speichermodule für Server sollen sich vor allem für In-Memory-Datenbanken eignen. Über technische Details schweigt Intel sich aus.
https://www.golem.de/news/optane-dc-persistent-memory-intels-nv-dimms-haben-512-gbyte-kapazitaet-1806-134713.html -
Elgato Eve Flare und Eve Aqua: Homekit gießt und beleuchtet den Garten
Elgato hat den Verkaufsstart für zwei Geräte zur Beleuchtung und Bewässerung des Gartens angekündigt. Eve Flare und Eve Aqua sind über Apples Homekit und eine iOS-App steuerbar.
https://www.golem.de/news/elgato-eve-flare-und-eve-aqua-homekit-giesst-und-beleuchtet-den-garten-1806-134706.html -
Titan Switch Tactile: Roccat präsentiert mechanischen Tastaturschalter
Der Hersteller von Gaming-Zubehör Roccat hat mit dem Titan Switch Tactile einen eigenen mechanischen Tastaturschalter vorgestellt. Der Switch soll dank besonders laufruhiger Komponenten und einer Firmware-Optimierung bis zu 20 Prozent schneller als andere reagieren.
https://www.golem.de/news/titan-switch-tactile-roccat-praesentiert-mechanischen-tastaturschalter-1805-134701.html -
Videostreaming: Android-Nutzer erhalten verbesserte Netflix-App
Netflix hat seine App für Android-Nutzer verbessert. Vor allem das Spulen in Filmen und Serien ist nun um einiges komfortabler als bisher. Bei der Gestaltung orientiert sich Netflix stark an Amazons Videostreamingdienst.
https://www.golem.de/news/videostreaming-android-nutzer-erhalten-verbesserte-netflix-app-1805-134698.html -
Nest Hello: Smarte Türklingel mit Überwachungskamera kostet 280 Euro
Hello heißt eine neue smarte Türklingel, in die eine Kamera, ein Mikrofon und Lautsprecher eingebaut sind. Die Nest-Klingel kann dabei auch als Überwachungskamera fungieren und die Umgebung draußen beobachten - inklusive Anbindung an den Google Assistant.
https://www.golem.de/news/nest-hello-smarte-tuerklingel-mit-ueberwachungskamera-kostet-280-euro-1805-134690.html -
Turing: Nvidia bespricht nächste Grafikkartengeneration im August
Der Veröffentlichungstermin von Nvidias intern Turing genannten Grafikkarten rückt näher: Auf der Hot Chips 30 im August 2018 erläutert der Hersteller die Architektur seiner Mainstream-Architektur.
https://www.golem.de/news/turing-nvidia-bespricht-naechste-grafikkartengeneration-im-august-1805-134683.html -
Huaxintong: China-Joint-Venture plant ARM-Server-CPUs für 2018
Der Zusammenschluss aus Qualcomm und der chinesischen Provinz Guizhou, kurz Huaxintong Semiconductor Technology, möchte noch in diesem Jahr eigene ARM-Server-CPUs veröffentlichen. Design-Anpassungen gibt es vor allem bei der Umsetzung der Kryptographie-Hardware.
https://www.golem.de/news/huaxintong-china-joint-venture-plant-arm-server-cpus-fuer-2018-1805-134662.html -
Qualcomm: Der Snapdragon XR1 ist ein dedizierter Headset-Chip
Für bezahlbare und drahtlose Headsets: Der Snapdragon XR1 ist ein System-on-a-Chip für Augmented Reality, Mixed Reality, Virtual Reality oder kurz XR. Allzu viel zur Technik verrät Qualcomm aber bisher nicht.
https://www.golem.de/news/qualcomm-der-snapdragon-xr1-ist-ein-dedizierter-headset-chip-1805-134651.html