-
Samsung, Micron, SK Hynix: China droht mit 8-Milliarden-Strafe wegen Preisabsprache
Weil die drei größten Speicherhersteller der Welt - Samsung, Micron und SK Hynix - untereinander die Preise ausgemacht haben sollen, greift China ein. Die Wettbewerbshüter könnten eine Milliardenstrafe verhängen.
https://www.golem.de/news/samsung-micron-sk-hynix-china-droht-mit-acht-milliarden-strafe-wegen-preisabsprachen-1806-135080.html -
Jurassic World Evolution: Der Park hat sechs neue Dinos
Frontier Developments hat per kostenlosem Patch ein halbes Dutzend weiterer Spezies in Jurassic World Evolution integriert. Alle Dinos stammen aus dem aktuellen Film, etwa der fischfressende Baryonyx.
https://www.golem.de/news/jurassic-world-evolution-der-park-hat-sechs-neue-dinos-1806-135113.html -
Sanhok: Die dritte Map für PUBG ist da
Entwicker Bluehole hat mit Sanhok eine weitere Karte für Playerunknown's Battlegrounds veröffentlicht. Sie ist mit 16 km² deutlich kleiner als die beiden bisherigen Maps, was die Kämpfe auf der Insel intensiver macht.
https://www.golem.de/news/sanhok-die-dritte-map-fuer-pubg-ist-da-1806-135094.html -
Ersatzteillager: Daimler macht aus Kohlekraftwerk automobilen Akkuspeicher
Daimler hat in Elverlingsen einen Akkugroßspeicher mit 8,96 MW Leistung und 9,8 MWh Energie in Betrieb genommen. Dort werden Akkus für den Elektrosmart bevorratet, die vor ihrem Einsatz im Auto für die Primärregelleistung genutzt werden.
https://www.golem.de/news/ersatzteillager-daimler-macht-aus-kohlekraftwerk-automobilen-akkuspeicher-1806-135090.html -
Grafikkarte: Jensen Huang verteilt CEO-Edition der Titan V
Nvidia-Chef Jensen Huang hat einigen Teilnehmern einer Computer-Vision-Messe eine limitierte CEO-Version der Titan V genannten Grafikkarte geschenkt. Eine authentische Lederjacke gab es leider nicht dazu.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-jensen-huang-verteilt-ceo-edition-der-titan-v-1806-135086.html -
Intel-Chef: Brian Krzanich ist zurückgetreten
Der bisherige Intel-CEO, Brian Krzanich, hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Als Interimschef folgt ihm Robert Swan, der vorige Finanzchef. Offizieller Grund ist eine interne Beziehung, die Krzanich hatte.
https://www.golem.de/news/intel-chef-brian-krzanich-ist-zurueckgetreten-1806-135081.html -
Youtube Music im Test: Neuer Musikstreamingdienst ist unfertig, hat aber Potenzial
Play Musik hat Google nicht den erhofften Erfolg gebracht. Nun versucht es der Anbieter mit einer Neuausrichtung und integriert die Inhalte des Musikstreamingdienstes in Youtube. Wir sind beim Ausprobieren von Youtube Music auf sonderbare Beschränkungen gestoßen.
https://www.golem.de/news/youtube-music-im-test-neuer-musikstreamingdienst-ist-unfertig-hat-aber-potenzial-1806-135063.html -
Gaming-Displays: 4K mit 144 Hz braucht Lüfter und Chroma-Subsampling
Asus' ROG Swift PG27UQ und Acers Predator X27 sind die ersten Monitore mit 4K-UHD samt HDR und 144 Hz. Damit das klappt, werden die teuren Displays jedoch aktiv belüftet und arbeiten mit 4:2:2-Farbunterabtastung.
https://www.golem.de/news/gaming-displays-4k-mit-144-hz-braucht-luefter-und-chroma-subsampling-1806-135068.html -
PM983: Samsung bringt SSD im M.3-Format mit 8 TByte
Die PM983 ist Samsungs erste SSD in M.3-Bauweise für Server. Anders als beim M.2-Format sind die NF1-Drives breiter und fassen mehr Flash-Speicher-Chips, bei der PM983 sind es gleich 8 TByte. Der neu entwickelte Controller unterstützt PCIe Gen3 x4 für hohe Transferraten.
https://www.golem.de/news/nf1-samung-bringt-ruler-ssd-im-m-3-format-mit-8-tbyte-1806-135065.html -
Deutsche Telekom: Bei Telekom Virtual Fiber kommen 1,2 GBit/s wirklich an
Die Versuche mit Virtual Fiber sind vielversprechend. Bei dem Multi-Node-System, das bei 60 GHz funkt, geht es der Telekom auch ausdrücklich darum, die Preise der etablierten Netzausrüster zu drücken.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-bei-telekom-virtual-fiber-kommen-1-2-gbit-s-wirklich-an-1806-135057.html -
RC100: Toshibas kleine NMVe-SSD erscheint für Endkunden
Mit der RC100 veröffentlicht Toshiba eine ungewöhnliche, weil sehr kompakte NVMe-SSD im M.2-2240-Format. Sie eignet sich für Mini-PCs und schlägt sich selbst gegen einige größere Modelle recht überzeugend.
https://www.golem.de/news/rc100-toshibas-kleine-nmve-ssd-erscheint-fuer-endkunden-1806-135043.html -
Memory-Driven-Computing: HPE sucht mit Baukasten nach Anwendungen für The Machine
HPE will in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden Anwendungsszenarien für The Machine finden. Dabei soll das Support-Programm HPE Pointnext helfen. Momentan findet Memory-Driven-Computing nur in wenigen Szenarien Anwendung, was sich mit HPEs Bemühen vielleicht ändert.
https://www.golem.de/news/memory-driven-computing-hpe-sucht-mit-baukasten-nach-anwendungen-fuer-the-machine-1806-135046.html -
Threadripper 2990X: AMDs 32-Kerner soll mit 4,2 GHz laufen
Ersten Benchmarks zufolge taktet AMD den 32-kernigen Threadripper 2990X mit 3 GHz Basistakt und 4,2 GHz Boost. Der 250-Watt-Ryzen benötigt überdies kein neues Mainboard, sondern nur ein UEFI-Update.
https://www.golem.de/news/threadripper-2990x-amds-32-kerner-soll-mit-4-2-ghz-laufen-1806-135036.html -
Alte gegen neue Model M: Wenn die Knickfedern wohlig klackern
Seit 1999 gibt es keine Model-M-Tastaturen mit IBM-Logo mehr - das bedeutet aber nicht, dass man keine neuen Keyboards mit dem legendären Tippgefühl bekommt: Unicomp baut die Geräte weiterhin. Wir haben eines der neuen Modelle mit einer Model M von 1992 verglichen.
https://www.golem.de/news/alte-gegen-neue-model-m-wenn-die-knickfedern-wohlig-klackern-1806-134779.html -
Spotify-Konkurrent: Youtube Music startet Gratis-Musikstreaming in Deutschland
Youtube Music kommt nach Deutschland. Mit dem Nachfolger von Play Musik bringt Google einen neuen Musikstreaming-Abodienst auf den Markt. Wie auch Spotify kann Youtube Music mit Werbung kostenlos verwendet werden.
https://www.golem.de/news/spotify-konkurrent-youtube-music-startet-gratis-musikstreaming-in-deutschland-1806-135012.html -
Cannon Lake U/Y: Intels erster 10-nm-Chip misst 70 mm²
Mittlerweile ist der Core i3-8121U, ein Cannon Lake U, in Form eines Lenovo-Notebooks erhältlich. Dafür, dass der Chip eine große Grafikeinheit und AVX-512-Rechenblöcke integriert, weist er eine recht geringe Fläche auf.
https://www.golem.de/news/cannon-lake-u-y-intels-erster-10-nm-chip-misst-70-mm-1806-134990.html -
Croteam: In Serious Sam 4 sollen 100.000 Gegner anstürmen
Der vierte Teil von Serious Sam trägt den Untertitel Planet Badass - und folglich muss Mister Stone auch gegen entsprechende Horden kämpfen. Zudem gibt es wieder Fahrzeuge, etwa das päpstliche Papamobil.
https://www.golem.de/news/croteam-in-serious-sam-4-sollen-100-000-gegner-anstuermen-1806-134987.html -
Codename Sydney: Microsofts Hololens v3 soll Anfang 2019 erscheinen
Nachdem die zweite Generation nie veröffentlicht wurde, will Microsoft die Hololens v3 in gut einem halben Jahr vorstellen. Neben technischen Verbesserungen soll die AR-Brille vor allem günstiger werden.
https://www.golem.de/news/codename-sydney-microsofts-hololens-v3-soll-anfang-2019-erscheinen-1806-134980.html -
XMM 7560: Intel startet Serienfertigung für iPhone-Modem
Intel liefert erneut eines der LTE-Modems für das nächste iPhone. Die Massenproduktion läuft bereits, damit genügend Basebands bis Herbst 2018 verfügbar sind. Das XMM 7560 schafft 1 GBit/s im Downstream.
https://www.golem.de/news/xmm-7560-intel-startet-serienfertigung-fuer-iphone-modem-1806-134977.html -
Deutsche Siri auf dem Homepod im Test: Amazon und Google können sich entspannt zurücklehnen
In diesem Monat kommt der dritte digitale Assistent auf einem smarten Lautsprecher nach Deutschland: Siri. Wir haben uns angehört, was die deutsche Version auf dem Homepod leistet.
https://www.golem.de/news/deutsche-siri-auf-dem-homepod-im-test-amazon-und-google-koennen-sich-entspannt-zuruecklehnen-1806-134934.html