-
Dell EMC: Poweredge-Server bekommen FPGA-Beschleuniger
Mit den Poweredge-Serien R840 und R940xa bietet Dell EMC zwei neue Vier-Sockel-Server an, die optional statt mit GPUs auch mit FPGAs ausgerüstet werden. Wozu das gut sein kann, weiß aber auch Dell nicht so recht. Zudem kämpft das große Modell mit PCIe-Lane-Mangel.
https://www.golem.de/news/dell-emc-poweredge-server-bekommen-fpga-beschleuniger-1805-134194.html -
Radeon Software 18.4.1: AMDs Grafiktreiber unterstützt 4K-Netflix mit HDR
Die neue Radeon Software Adrenalin 18.4.1 für AMD-Grafikkarten mit Polaris-Chip schaltet 4K und HDR für Netflix am PC frei. Bisher klappte das nicht, da es am Play-Ready-3.0-Support mangelt.
https://www.golem.de/news/radeon-software-18-4-1-amds-grafiktreiber-unterstuetzt-4k-netflix-mit-hdr-1805-134184.html -
Gaming: Ataribox alias Atari VCS soll am 30. Mai vorgestellt werden
Nach einigen Verzögerungen soll der mittlerweile Atari VCS genannte Gaming-Computer Ende Mai 2018 vorgestellt werden. Dann soll eine Indiegogo-Kampagne starten, über die das Gerät finanziert werden soll. Was in dem Computer steckt, ist hingegen immer noch nicht bekannt.
https://www.golem.de/news/gaming-ataribox-alias-atari-vcs-soll-am-30-mai-vorgestellt-werden-1805-134181.html -
NF-A12x25: Noctua veröffentlicht fast spaltlosen 120-mm-Lüfter
Der NF-A12x25 ist ein neuer Lüfter, bei dem der Abstand zwischen Impeller und Rahmen nur 0,5 mm beträgt. Noctua zufolge erreicht er dank viel Förderleistung und hohem statischem Druck eine exzellente Kühlleistung bei niedriger Lautheit und soll 140-mm-Modelle schlagen.
https://www.golem.de/news/nf-a12x25-noctua-veroeffentlicht-fast-spaltlosen-120-mm-luefter-1805-134177.html -
Kaby Lake X: Intel stellt unnötige Quadcores ein
Kein Jahr nach ihrer Vorstellung nimmt Intel die Kaby Lake X vom Markt. Die beiden Vierkern-Prozessoren sind zwar schlicht überflüssig gewesen, dennoch gibt es sogar speziell für diese CPUs entwickelte X299-Mainboards.
https://www.golem.de/news/kaby-lake-x-intel-stellt-unnoetige-quadcores-ein-1805-134158.html -
Oculus Go im Test: Facebooks 220-Euro-Headset ist ein wichtiger Schritt
Mit dem Oculus Go veröffentlicht Facebook ein drahtloses sowie vergleichsweise günstiges VR-Headset. Es funktioniert ohne High-End-Smartphone, zudem gefällt uns die Display-Qualität gut. Wir vermissen aber einfach Positional Tracking für Headset und Controller.
https://www.golem.de/news/oculus-go-im-test-facebooks-220-euro-headset-ist-ein-wichtiger-schritt-1805-134147.html -
Windows 10 v1803: Microsofts April 2018 Update ist da
Das April-Update für Windows 10 bringt Neuerungen wie die Zeitleiste, den Fokus-Assistenten und die Diktierfunktion, Verbesserung beim Edge-Browser und der Nutzung mehrerer GPUs.
https://www.golem.de/news/windows-10-v1803-microsofts-spring-creator-s-update-ist-da-1805-134155.html -
Rechenbeschleuniger: Google bietet VMs mit Nvidias Tesla V100 an
Wer auf der Suche nach Rechenleistung für unter anderem Texterkennung ist, bekommt bei Google mehr Leistung: Der Cloud-Anbieter hat eine Beta mit Nvidias Tesla V100 gestartet. Pro Stunde kosten diese recht viel.
https://www.golem.de/news/rechenbeschleuniger-google-bietet-vms-mit-nvidias-tesla-v100-an-1805-134153.html -
Chris Hook: AMDs Marketing-Chef wechselt zu Intel
Chris Hook übernimmt künftig das Marketing für dedizierte Grafikkarten bei Intel. Die gibt es zwar noch nicht, aber Apples sowie AMDs Ex-Grafikchef Raja Koduri arbeitet bereits seit einigen Monate für Intel und auch der legendäre CPU-Architekt Jim Keller ist neuerdings mit im Team.
https://www.golem.de/news/chris-hook-amds-markting-chef-wechselt-zu-intel-1804-134134.html -
RAM-Overclocking getestet: Auch Ryzen 2000 profitiert von schnellem Speicher
AMDs neue Ryzen-CPUs skalieren ziemlich gut mit flottem DDR4-RAM, das zeigen unsere internen Messungen. Neben Takt und Latenzen sind es auch die Subtimings, welche für mehr Geschwindigkeit sorgen.
https://www.golem.de/news/ram-overclocking-getestet-auch-ryzen-2000-profitiert-von-schnellem-speicher-1804-134059.html -
Porsche Design Mate RS: Huaweis neues Porsche-Smartphone kommt in den Handel
Zusammen mit der P20-Reihe hatte Huawei auch das Porsche Design Mate RS vorgestellt, ein Smartphone im gehobenen Preissegment. Interessant ist das Luxus-Mate aufgrund einiger Technologien, die in künftige Huawei-Modelle einfließen könnten. Das 1.700-Euro-Smartphone kann ab sofort gekauft werden.
https://www.golem.de/news/porsche-design-mate-rs-huaweis-neues-porsche-smartphone-kommt-in-den-handel-1804-134117.html -
Cannon Lake: Intel kriegt die 10 nm einfach nicht hin
2018 wird Intel die fünfte Chipgeneration auf Basis des 14-nm-Verfahrens veröffentlichen. Das wird seit 2014 genutzt, da Intel nach all den Jahren den 10-nm-Prozess immer noch nicht im Griff hat. Zwar seien die Fehler bekannt, es bleibt aber unklar, ob die Lösungsansätze klappen.
https://www.golem.de/news/cannon-lake-intel-kriegt-die-10-nm-einfach-nicht-hin-1804-134108.html -
Cooler Master: Der Master Air passt auf AMDs Theadripper
Mit dem Master Air MA621P bringt Cooler Master einen neuen CPU-Kühler für AMDs Threadripper-Plattform. Bisher gibt es für diese nur sehr wenige Modelle. Der Master Air ist eine Doppelturm-Konstruktion mit zwei Lüftern, die in den obligatorischen RGB-Farben leuchten.
https://www.golem.de/news/cooler-master-der-master-air-passt-auf-amds-theadripper-1804-134110.html -
Digitaler Assistent: Amazon macht Alexa schlauer und komfortabler
Gleich drei neue Funktionen hat Amazon für Alexa vorgestellt. Das Merken eines Skills-Namens entfällt, bald sind Folgefragen möglich, und der digitale Assistent erhält ein dauerhaftes Gedächtnis. Damit soll Alexa nützlicher und komfortabler werden.
https://www.golem.de/news/digitaler-assistent-amazon-macht-alexa-schlauer-und-komfortabler-1804-134102.html -
Musikstreaming: Mehr Luxus für Spotify-Free-Kunden
Spotify wertet den Free-Tarif des Musikstreamingdienstes auf. In ausgewählten Wiedergabelisten kann der Nutzer zu einzelnen Stücken springen und ist nicht auf die Zufallswiedergabe beschränkt.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-mehr-luxus-fuer-spotify-free-kunden-1804-134051.html -
Unitymedia: Busse der Rheinbahn mit WLAN ausgestattet
Unitymedia stattet Buslinien der Rheinbahn in Düsseldorf mit WLAN aus. Alle Nutzer teilen sich die verfügbare Bandbreite von etwa 300 MBit/s.
https://www.golem.de/news/unitymedia-busse-der-rheinbahn-mit-wlan-ausgestattet-1804-134050.html -
SSD: Samsung bringt die 970 Pro und die 970 Evo
Mit der 970 Pro und der 970 Evo hat Samsung neue NVMe-SSDs mit hoher Geschwindigkeit zu gewohnt aggressiven Preisen im Angebot. Beide Modelle nutzen einen überarbeiteten Controller, Samsungs eigenen 3D-Flash-Speicher sowie einen besseren Cache-Algorithmus, und sie drosseln später.
https://www.golem.de/news/ssd-samsung-bringt-die-970-pro-und-die-970-evo-1804-134004.html -
436M6VBPA: Philips bringt helles und großes HDR8+2-Display
Philips hat einen PC-Monitor vorgestellt, der sich für die HDR-Darstellung von Spielen gut eignen soll. Mit der Helligkeit geht das Display recht hoch, dafür werden aber die sonst üblichen Farbräume von HDR10- Fernsehern nicht dargestellt. Es wird ein 8-Bit-Panel mit Frame Rate Control verbaut.
https://www.golem.de/news/436m6vbpa-philips-bringt-helles-und-grosses-hdr8-2-display-1804-134021.html -
SteamVR Tracking 2.0: 36 m² Spielfläche kosten 1.400 Euro
HTC und Valve haben das SteamVR Tracking 2.0 für das Vive Pro veröffentlicht. Der nutzbare Bereich vergrößert sich von 25 m² auf 36 m², das Paket aus Basisstationen und VR-Headset ist aber sehr teuer. Wer volle 100 m² will, muss zudem extra zahlen.
https://www.golem.de/news/steamvr-tracking-2-0-36-m-spielflaeche-kosten-1-400-euro-1804-134016.html -
Medion: 10-Zoll-Tablet mit LTE für 260 Euro bei Aldi-Süd erhältlich
Medion bietet sein Android-Tablet Lifetab X10607 Anfang Mai 2018 bei Aldi-Süd an: Das 10-Zoll-Gerät kommt mit Full-HD-Display sowie LTE-Modem und soll 260 Euro kosten. Abstriche müssen Nutzer bei der Prozessorausstattung und dem Arbeitsspeicher machen.
https://www.golem.de/news/medion-10-zoll-tablet-mit-lte-fuer-260-euro-bei-aldi-sued-erhaeltlich-1804-134002.html