-
Windows 10 on ARM: Microsoft plant 64-Bit-Support ab Mai 2018
Noch im Frühling möchte Microsoft ein SDK für Entwickler veröffentlichen, um x86-Anwendungen und UWP-Apps mit ARM64 unter Windows 10 on ARM zu unterstützen. Bisher klappt das nur mit 32-Bit-Software.
https://www.golem.de/news/windows-10-on-arm-microsoft-plant-64-bit-support-ab-mai-2018-1804-133696.html -
SSDs: Die WD Black 3D machen den 960 Evo Konkurrenz
Western Digital hat mit den WD Black 3D drei neue NVMe-SSDs veröffentlicht, die mit Samsungs 960 Evo beim Preis und bei der Leistung konkurrieren können. Die Gründe sind der eigene, selbst entwickelte Controller und der schnelle 3D-TLC-Flash-Speicher.
https://www.golem.de/news/ssds-die-wd-black-3d-machen-den-960-evo-konkurrenz-1804-133693.html -
Prozessor: Intels nächster Atom-Kern heißt Tremont
Unter dem Codenamen Tremont entwickelt Intel neue CPU-Kerne für die Atom-Familie. Die dazugehörige Plattform wird offenbar Jacobsville genannt und in einem modernen Fertigungsverfahren hergestellt.
https://www.golem.de/news/prozessor-intels-naechster-atom-kern-heisst-tremont-1804-133680.html -
Grafikkarte: Obacht bei der Geforce GT 1030 mit DDR4-Speicher
Nvidias Partner haben Versionen der Geforce GT 1030 veröffentlicht, die lahmen DDR4- statt flotten GDDR5-Videospeicher verwendet. Das macht die Grafikkarte zwar sparsamer, aber auch langsamer. Das muss jedoch nicht schlecht sein - etwa wenn die Geforce in einem HTPC stecken soll.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-obacht-bei-der-geforce-gt-1030-mit-ddr4-speicher-1804-133669.html -
Spectre v2: Intel liefert keinen Microcode für Core 2 Duo/Quad
CPUs der Core-2- und der ersten i7-Generationen werden von Intel nicht mit Microcode gegen Spectre v2 versehen, wohl aber einige ihrer Server-Pendants. Auch Sofia-Chips für Smartphones bleiben ungeschützt.
https://www.golem.de/news/spectre-v2-intel-liefert-keinen-microcode-fuer-core-2-duo-quad-1804-133657.html -
Siri vs. Google Assistant: Apple schnappt sich Googles KI-Chefentwickler
Es geht um die richtigen Köpfe: Googles bisheriger Chefentwickler im Bereich künstliche Intelligenz wechselt zu Apple. John Giannandrea soll Apples Siri konkurrenzfähig zum Google Assistant und zu Amazons Alexa machen.
https://www.golem.de/news/siri-vs-google-assistant-apple-schnappt-sich-googles-ki-chefentwickler-1804-133655.html -
NHK: 8K-Kamera mit 240 fps für Sportübertragungen geplant
Japans öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt NHK entwickelt eine 8K-Videokamera für Zeitlupenaufnahmen, die extrem hochauflösende Aufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann. Die Kamera soll auf der Branchenmesse NAB 2018 in Las Vegas vorgestellt werden.
https://www.golem.de/news/nhk-8k-kamera-mit-240-fps-fuer-sportuebertragungen-geplant-1804-133654.html -
Digitaler Assistent: Apple will Siri verbessern
Apple sucht derzeit intensiv nach neuen Siri-Entwicklern, um den eigenen digitalen Assistenten besser zu machen. Denn beim Funktionsumfang hinkt Siri der Konkurrenz von Amazon und Google derzeit erheblich hinterher.
https://www.golem.de/news/digitaler-assistent-apple-will-siri-verbessern-1804-133633.html -
Coffee Lake U: Intel bringt 28-Watt-Quadcores mit Iris-Plus-Grafik
Erstmals haben Intels schnelle 28-Watt-CPUs vier statt zwei Kerne und die Grafikeinheit erhält doppelt so viel On-Package-Speicher wie bisher. Hinzu kommt ein neuer Chipsatz mit USB 3.1 Gen2 und ac-WLAN.
https://www.golem.de/news/coffee-lake-u-intel-bringt-28-watt-quadcores-mit-iris-plus-grafik-1804-133503.html -
Coffee Lake H: Intels Notebook-Sechskerner schaffen 4,8 GHz
Erstmals bringt Intel auch Core i9 für unterwegs. Die Hexacore-Prozessoren takten ein wenig höher als ihre bisherigen Desktop-Pendants und werden mit neuen Chipsätzen kombiniert. Die Coffee Lake H unterstützen USB 3.1 Gen2 und integriertes ac-WLAN.
https://www.golem.de/news/coffee-lake-h-intels-notebook-sechskerner-schaffen-4-8-ghz-1804-133627.html -
Cloud Imperium Games: Alpha 3.1 von Star Citizen bringt Charakter-Editor
Star Citizen erreicht den nächste Alpha-Stufe: Spieler können ihr Alter Ego rudimentär anpassen, beim Ausloggen wird gespeichert, auf welcher Station sie sich befinden und die Service Beacons ermöglichen die gegenseitige Unterstützung gegen virtuelle Bezahlung.
https://www.golem.de/news/cloud-imperium-games-alpha-3-1-von-star-citizen-bringt-charakter-editor-1804-133623.html -
Warhorse: Kingdom Come erhält HD-Audio und HD-Texturen
Der Mittelalter-Titel Kingdom Come Deliverance klingt auf dem PC besser und sieht schärfer aus: Der Patch 1.4 bringt zudem einen Barbier ins Spiel und Entwickler Warhorse hat wieder viele Fehler behoben.
https://www.golem.de/news/warhorse-kingdom-come-erhaelt-hd-audio-und-hd-texturen-1804-133621.html -
Star Wars Galaxy's Edge: Acht Quadros lassen den Millenium Falcon abheben
In zwei Disneylands in den USA können Besucher ab 2019 im legendären Millenium Falcon mitfliegen. Die gigantische Star-Wars-Attraktion wird in Echtzeit auf acht Quadro-Grafikkarten gerendert und in eine fast 180 Grad breite Kuppel mit multipler 4K-Auflösung projiziert.
https://www.golem.de/news/star-wars-galaxy-s-edge-acht-quadros-lassen-den-millenium-falcon-abheben-1803-133606.html -
Phantom Gaming: Asrock hat vier Radeon-Karten im Angebot
Neuer Partner für AMD: Auch Asrock verkauft Grafikkarten mit Polaris-Chip. Die Radeon RX 580 und die RX 570 nutzen eine Doppellüfterkühlung, die RX 560 und die RX 550 haben einen Propeller.
https://www.golem.de/news/phantom-gaming-asrock-hat-vier-radeon-karten-im-angebot-1803-133579.html -
Sony: Playstation VR kostet nur noch 300 Euro
Sony hat den Preis des Playstation VR von 400 Euro auf 300 Euro reduziert. Käufer erhalten die zweite Revision des VR-Headsets samt einem Spiel. In Nordamerika ist das Doom VFR, hierzulande PSVR Worlds.
https://www.golem.de/news/sony-playstation-vr-kostet-nur-noch-300-euro-1803-133581.html -
Fernsehstreaming: Zattoo zeigt Sender von ProSiebenSat.1 in HD-Auflösung
Nach Magine TV und Waipu TV gibt es auch für Zattoo-Kunden die Sender von ProSiebenSat.1 in HD-Auflösung. Damit steigt die Menge an Fernsehsendern, die in HD-Qualität angeschaut werden können.
https://www.golem.de/news/fernsehstreaming-zattoo-zeigt-sender-von-prosiebensat-1-in-hd-aufloesung-1803-133573.html -
Project Trillium: ARM integriert Nvidias DLA für AI-Geräte
Wer künftig Chips mit ARM-Kernen entwickelt, kann darin auch Nvidias Deep Learning Accelerator verwenden. Passend dazu ist die TensorRT-Bibliothek nun Teil von Googles Tensorflow für eine höhere Leistung.
https://www.golem.de/news/project-trillium-arm-integriert-nvidias-dla-fuer-ai-geraete-1803-133561.html -
Mi Gaming Laptop: Xiaomi bringt flottes Spielenotebook für 900 Euro
Der Mi Gaming Laptop kostet vergleichsweise wenig, integriert aber schnelle Hardware: Das 15,6-Zoll-Spielenotebook gibt es mit Geforce GTX 1050 Ti oder GTX 1060, dazu einen Quadcore-Chip und viel Storage. Besonderen Wert legt Xiaomi auf die eher ungewöhnliche 3+2-Heatpipe-Kühlung.
https://www.golem.de/news/mi-gaming-laptop-xiaomi-bringt-flottes-spielenotebook-fuer-900-euro-1803-133562.html -
16x Tesla V100: Nvidias DGX-2-System schafft 2 Petaflops
Das DGX-2 enthält doppelt so viele GPUs wie das DGX-1, die obendrein auf einen verdoppelten Speicher pro Chip zugreifen können. Auch bei den CPUs und deren RAM hat Nvidias Deep-Learning-System mehr von allem.
https://www.golem.de/news/16x-tesla-v100-nvidias-dgx-2-system-schafft-2-petaflops-1803-133536.html -
Workstation-Grafikkarte: Die Quadro GV100 hat 32 GByte HBM2
Für Raytracing auf der Workstation: Die Quadro GV100 hat mehr als doppelt so viel Videospeicher wie eine Titan V und beschleunigt dank ihrer Tensor Cores eine Rauschunterdrückung in Echtzeit.
https://www.golem.de/news/workstation-grafikkarte-die-quadro-gv100-hat-32-gbyte-hbm2-1803-133539.html