-
OLED-Beleuchtung: Wabbelig, ziemlich hell und doch weiter eine Nische
Bei OLED als Lichtgeber gibt es Fortschritte. Die Aachener Firma Oledworks zeigt unter anderem ihre nächste, hellere und langlebige Generation und bei LG wird flexibel auf beiden Seiten Licht abgegeben. Aus der Nische kommt die Technik trotzdem nicht.
https://www.golem.de/news/oled-beleuchtung-wabbelig-ziemlich-hell-und-doch-weiter-eine-nische-1803-133425.html -
Strihl: Straßenleuchten-Wartung mit Drohnen
Das schwedische Unternehmen Strihl will Drohnen verwenden, um die Leuchtmittel einer Straßenleuchte auszutauschen. Strihl hat eine Mechanik entwickelt, die mit bestehenden Leuchten kompatibel ist.
https://www.golem.de/news/strihl-strassenleuchten-wartung-mit-drohnen-1803-133426.html -
VR-Headset: HTCs Vive Pro kostet 880 Euro
Ab dem 5. April 2018 verkauft HTC das Vive Pro, das Head-mounted Display wird für 880 Euro angeboten. Allerdings ohne Zubehör, denn die Lighthouse-Basisstationen für das Positional Tracking und die Controller müssen bereits vorhanden sein.
https://www.golem.de/news/vr-headset-htcs-vive-pro-kostet-880-euro-1803-133407.html -
DAB+: Radiosender hoffen auf 5G als Übertragungsweg
Radiosender wollen den 5G-Standard nutzen, um ihre Inhalte zu verbreiten. Welche Möglichkeiten und Probleme es dabei gibt, wurde in Österreich besprochen.
https://www.golem.de/news/dab-radiosender-hoffen-auf-5g-als-uebertragungsweg-1803-133394.html -
Project Everest: Xilinx bringt ersten FPGA mit 7-nm-Technik
Der FPGA-Entwickler Xilinx arbeitet an einer neuen Kombination aus Logik-Chips und schnellem Speicher. Die Plattform ist vor allem für Rechenzentren gedacht, der Fokus des 7-nm-Produkts liegt auf 5G-Systemen und Deep Learning.
https://www.golem.de/news/project-everest-xilinx-bringt-ersten-fpga-mit-7-nm-technik-1803-133388.html -
Lichtfeld-AR: Avegant entlässt Hälfte der Mitarbeiter
Das Augmented-Reality-Startup Avegant besteht nur noch aus weniger als 20 statt zuvor aus gut 40 Mitarbeitern, zudem ist der CEO zurückgetreten. Wie es mit dem Glyph und dem in Entwicklung befindlichen Lichtfeld-Headset weitergeht, bleibt unklar.
https://www.golem.de/news/lichtfeld-ar-avegant-entlaesst-haelfte-der-mitarbeiter-1803-128742.html -
Phantom Gaming: Asrock wird zum Grafikkarten-Hersteller
Nach Mainboards nun Grafikkarten: Asrock hat seinen ersten Pixelbeschleuniger für Spieler angekündigt. Dabei handelt es sich offenbar um ein Mittelklasse-Modell mit AMD-Chip.
https://www.golem.de/news/phantom-gaming-asrock-wird-zum-grafikkarten-hersteller-1803-133377.html -
Supersampling: SteamVR erhöht Auflösung mit schneller Grafikkarte
Valves Idee ist zwar richtig, aber bisher mäßig umgesetzt: Die Beta von SteamVR nutzt automatisch Supersampling - je nach Pixelbeschleuniger. Die Funktion berücksichtigt dabei jedoch nicht, dass jedes VR-Spiel andere Hardware-Anforderungen hat.
https://www.golem.de/news/supersampling-steamvr-erhoeht-aufloesung-mit-schneller-grafikkarte-1803-133361.html -
Cascade Lake: Intels CPUs werden Meltdown/Spectre-v2-sicher
Die nächste Prozessor-Generation von Intel erhält Hardware-Änderungen, um die Chips gegen Meltdown und Spectre v2 zu härten. Die Cascade Lake genannten Xeons sind vorrangig für Server gedacht, hier ist ein Schutz besonders wichtig.
https://www.golem.de/news/cascade-lake-intels-cpus-werden-meltdown-spectre-v2-sicher-1803-133359.html -
Auftragsfertiger: TSMCs 7-nm-Node soll schon 40 Kunden haben
Der taiwanische Auftragsfertiger TSMC wird im Sommer 2018 mit der Produktion der ersten 7-nm-Chips beginnen. Dazu sollen Apples A12 gehören, eine neue Vega-GPU von AMD, ein Grafikprozessor von Nvidia und Hardware von Qualcomm.
https://www.golem.de/news/auftragsfertiger-tsmcs-7-nm-node-soll-schon-40-kunden-haben-1803-133351.html -
Cryorig Taku im Test: Der Alu-Desktop mit dem Holzbein
Ein Mini-ITX-Gehäuse mit Bildschirm oben drauf und Maus samt Tastatur darunter: Das Cryorig Taku sieht zwar auf dem Schreibtisch hübsch aus, allerdings sind nicht alle Komponenten so wie vom Hersteller vorgesehen einbaubar.
https://www.golem.de/news/cryorig-taku-im-test-der-alu-desktop-mit-dem-holzbein-1803-133303.html -
VR-Headset: Qualcomm und Tobii kooperieren bei Eye Tracking
Mit den Augen in der virtuellen Realität besser und schöner sehen: Das soll mit dem neuen VR-Referenz-Headset mit Qualcomms Snapdragon 845 und Eye Tracking von Tobii klappen. Schlagworte sind Foveated Rendering und interaktiver Augenkontakt.
https://www.golem.de/news/vr-headset-qualcomm-und-tobii-kooperieren-bei-eye-tracking-1803-133345.html -
Raspberry Pi 3B+: Bastelplatine ist flotter und hat GBit-LAN
Der Raspberry Pi 3B+ hat schnellere ARM-Prozessorkerne, es gibt ac-WLAN für das 5-GHz-Frequenzband und Gigabit-Ethernet. Der Preis der Bastelplatine beträgt 40 US-Dollar.
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-3b-bastelplatine-ist-flotter-und-hat-gbit-lan-1803-133327.html -
Project ReSX: AMD-Grafiktreiber beschleunigt E-Sport-Titel
Die Radeon Software Adrenalin 18.3.1 ist für E-Sport-Spiele wie Counter-Strike Global Offensive oder Dota 2 gedacht. Der Grafiktreiber verbessert dort die Bildrate auf Polaris- und Vega-Karten, grundsätzlich profitieren aber auch weitere Titel.
https://www.golem.de/news/project-resx-amd-grafiktreiber-beschleunigt-e-sport-titel-1803-133315.html -
Qarnot QC-1: Zwei Radeons bilden Crypto-Mining-Heizung
Im Qarnot QC-1 stecken zwei AMD-Polaris-Grafikkarten, die Ethereum schürfen. Das passive System ist als Heizung gedacht, die ältere Q.rad-Version nutzt dafür drei Ryzen-CPUs.
https://www.golem.de/news/qarnot-qc-1-zwei-radeons-bilden-crypto-mining-heizung-1803-133307.html -
Amazon Basics: Akkupacks müssen wegen Brandgefahr entsorgt werden
Akkupacks von Amazons Eigenmarke können sich entzünden. Kunden werden aufgefordert, die betroffenen Geräte selbst zu entsorgen. Alle Käufer erhalten das Geld zurück - allerdings nur in Form eines Gutscheins.
https://www.golem.de/news/amazon-basics-akkupacks-muessen-wegen-brandgefahr-entsorgt-werden-1803-133306.html -
Virtual Reality: Google zeigt 120-Hz-Display mit 1.443 ppi
Auf der Display Week 2018 im Mai wird Google zusammen mit LG ein besonderes OLED-Panel für Virtual Reality vorstellen. Es hat 120 Hz und 18 Megapixel und nutzt Eye Tracking für Foveated Rendering.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-google-zeigt-120-hz-display-mit-1-443-ppi-1803-133298.html -
Crypto-Mining: Antminer F3 könnte Grafikkartenpreise senken
Der Auftragsfertiger TSMC erwartet eine Umsatzsteigerung durch ASICs für Crypto-Mining. Der Antminer F3 von Bitmain soll Ethereum schürfen und würde Grafikkarten eventuell unrentabel machen. Das könnte die Preissituation zumindest zeitweise entspannen.
https://www.golem.de/news/crypto-mining-antminer-f3-koennte-grafikkartenpreise-senken-1803-133274.html -
Filmkritik Auslöschung: Wenn die Erde außerirdisch wird
Ex-Machina-Regisseur Alexander Garland macht in der Romanverfilmung Auslöschung einen Teil unserer Erde zu außerirdischem Territorium. Er schafft dabei faszinierende Eindrücke, die ab 12. März bei Netflix zu sehen sind. Allerdings menschelt es dabei zu sehr.
https://www.golem.de/news/filmkritik-ausloeschung-wenn-die-erde-ausserirdisch-wird-1803-133210.html -
Playerunknown's Battlegrounds: PUBG bekommt kleine 16-km²-Karte
In den nächsten Monaten soll Playerunknown's Battlegrounds stark erweitert werden: Bluehole plant zwei weitere Maps, neue Fahrzeuge, komplett überarbeitete Animationen, ein realistischeres Waffenverhalten und angepassten Sound.
https://www.golem.de/news/playerunknown-s-battlegrounds-pubg-bekommt-kleine-16-km-karte-1803-133265.html