-
PM1643: Samsung liefert SSD mit 31 TByte aus
Die PM1643 ist eine SSD im 2,5-Zoll-Formfaktor mit 31 TByte Kapazität. Samsung verbaut den V-NAND-v4-Flash-Speicher und gleich 40 GByte DDR4. Die Serienfertigung läuft, erste Enterprise-Kunden haben schon SSDs für ihre Datenzentren erhalten.
https://www.golem.de/news/pm1643-samsung-liefert-ssd-mit-31-tbyte-aus-1802-132865.html -
Raja Koduri: Intel zeigt Prototyp von dediziertem Grafikchip
Unter der Leitung von Raja Koduri entwickelt Intel wieder dedizierte Grafikchips: Ein erster Prototyp ist mit 14-nm-Technik gefertigt worden, nutzt die aktuelle Gen9LP-Architektur und taktet doppelt so hoch wie die iGPUs in Prozessoren.
https://www.golem.de/news/raja-koduri-intel-zeigt-prototyp-von-dediziertem-grafikchip-1802-132861.html -
Fertigungstechnik: Intel steckt Kobalt und 4,5 Milliarden US-Dollar in Chips
Für 10 nm und 7 nm setzt Intel auf Kobalt statt Wolfram oder Kupfer für die Interconnects in Prozessoren, was die Elektromigration verringern soll. In Israel wird zudem die Fab 28 bei Kiryat Gat für 4,5 Milliarden US-Dollar aufgerüstet.
https://www.golem.de/news/fertigungstechnik-intel-steckt-kobalt-und-4-5-milliarden-us-dollar-in-chips-1802-132848.html -
Raven Ridge: AMD verschickt CPUs für UEFI-Update
Nutzer, die ein Mainboard ohne passendes UEFI für Raven Ridge alias Ryzen mit Vega gekauft haben, können sich als letzte Option einen älteren Prozessor von AMD zum Flashen der Platine senden lassen. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten.
https://www.golem.de/news/raven-ridge-amd-verschickt-cpus-fuer-uefi-update-1802-132821.html -
One Elite: Corsairs Mini-PC bekommt einen Core i7-8700K
Der One Elite ist eine aufgerüstete Version des Corsair One Pro: Statt vier CPU-Kernen gibt es sechs, was die Leistung in aktuellen Spielen messbar steigert. Bei der Nvidia-Grafikkarte, dem Arbeitsspeicher und der HDD/SSD gibt es offenbar keine Neuerungen.
https://www.golem.de/news/one-elite-corsairs-mini-pc-bekommt-einen-core-i7-8700k-1802-132815.html -
eGFX Breakaway Box 650: Sonnets Grafik-Gehäuse läuft mit Vega 64
Die bisherige eGFX Breakaway Box hatte nicht genügend Leistung für Radeon RX Vega 64. Das neue eGPU-Gehäuse mit 650 Watt statt 550 Watt unterstützt AMDs Oberklasse-Karte offiziell.
https://www.golem.de/news/egfx-breakaway-box-650-sonnets-grafik-gehaeuse-laeuft-mit-vega-64-1802-132801.html -
Samsung C27HG70 im Test: Der 144-Hz-HDR-Quantum-Dot-Monitor
Samsungs Gaming-Display vereint viele Alleinstellungsmerkmale wie ein VA-Panel mit 144 Hz und QLEDs sowie eine Unterstützung für High Dynamic Range. Uns gefällt der Spiele-Monitor gut, dafür mussten wir aber erst einige Einstellungen vornehmen.
https://www.golem.de/news/samsung-c27hg70-im-test-der-144-hz-hdr-quantum-dot-monitor-1802-132451.html -
Airtop2 Inferno: Compulab kühlt GTX 1080 und i7-7700K passiv
Im Airtop2 Inferno stecken eine Oberklasse-Grafikkarte und ein schneller Quadcore-Prozessor, beide kommen ohne Lüfter aus. Das Komplettsystem von Compulab ist sehr gut ausgestattet, etwa mit einem OLED-Panel, und hat extrem viele Anschlüsse.
https://www.golem.de/news/airtop2-inferno-compulab-kuehlt-gtx-1080-und-i7-7700k-passiv-1802-132792.html -
Surface Book 2 (15 Zoll) angeschaut: Microsoft stärkt sein Detachable
Das Surface Book 2 mit 15 Zoll sieht genauso aus wie die 13,5-Zoll-Variante. Erst im direkten Vergleich ist erkennbar, welches welches ist. Das größere Modell hat vor allem mehr Leistung als das bereits flotte kleine Detachable, etwa für 3D-Anwendungen.
https://www.golem.de/news/surface-book-2-15-zoll-angeschaut-microsoft-staerkt-sein-detachable-1802-132777.html -
Satellitenfernsehen: Neues HD-Paket läuft auch auf dem Smartphone
Von der M7 Group kommt mit Diveo ein neues HD-Sender-Angebot für Nutzer von Satellitenfernsehen. Es bietet neben den üblichen Senderpaketen auch Nutzung am Smartphone unterwegs. Eine Box muss zu Hause angeschlossen werden.
https://www.golem.de/news/satellitenfernsehen-neues-hd-paket-laeuft-auch-auf-dem-smartphone-1802-132781.html -
Grafikkarte: Nvidias neuer Gamer-Chip soll Turing heißen
In wenigen Wochen soll Nvidia die nächste GPU für Geforce-Karten ankündigen. Sie soll einem Bericht zufolge nach dem britischen Mathematiker den Codenamen Turing tragen. Unklar bleibt, ob Turing nur für einen Chip steht und auf welcher Architektur er basiert.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-nvidias-neuer-gamer-chip-soll-turing-heissen-1802-132749.html -
Krypto-Mining: AMDs Threadripper schürft effizient Monero
Wer einen Prozessor vom Typ Ryzen Threadripper besitzt, kann sich mit Krypto-Mining ein bisschen was dazuverdienen: AMDs CPUs eignen sich gut, um Monero zu schürfen, selbst aktuelle Grafikkarten sind kaum effizienter und bis auf AMDs Vega 64/56 auch nicht schneller.
https://www.golem.de/news/krypto-mining-amds-threadripper-schuerft-effizient-monero-1802-132746.html -
NAND-Flash: Auch Micron produziert QLC-Speicher
Nach Samsung und Toshiba beginnt Micron mit der Fertigung von Flash-Speicher mit vier Bit pro Zelle, also Quadruple Level Cells. Vorerst sind nur Enterprise-SSDs mit Sata-Interface geplant.
https://www.golem.de/news/nand-flash-auch-micron-produziert-qlc-speicher-1802-132744.html -
Ultrabook-Chip: Intels Core i3 hat einen Boost-Modus
Mit dem Core i3-8130U ergänzt Intel sein 8th-Gen-Portfolio um einen Chip, der anders als seine Vorgänger einen Turbo aufweist. Entgegen früherer Vermutungen handelt es sich aber noch um einen Kaby Lake mit 14 nm und keinen Cannon Lake mit 10 nm.
https://www.golem.de/news/ultrabook-chip-intels-core-i3-hat-einen-boost-modus-1802-132741.html -
Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G im Test: Raven Ridge rockt
Mit der Kombination aus Ryzen-CPU und Vega-Grafik hat AMD endlich einen konkurrenzfähigen Chip im Angebot. Dabei sind die Preise niedrig genug, dass der kleinere Prozessor kaum Konkurrenz hat. Bei der Software gibt es etwas Nachholbedarf.
https://www.golem.de/news/ryzen-5-2400g-und-ryzen-3-2200g-im-test-raven-ridge-rockt-1802-132531.html -
Black Panther: Spezialeffekte für Hollywood aus Berlin
Das deutsche VFX-Studio Rise hat sich in der Filmbranche einen Namen gemacht, etwa mit Civil War und Babylon Berlin. Für den kommenden Marvel-Film Black Panther hat es eine futuristische Hightech-Welt erschaffen.
https://www.golem.de/news/vfx-spezialeffekte-fuer-hollywood-aus-berlin-1802-132682.html -
5G-Modem: 18 Hersteller bringen Geräte mit Qualcomms Snapdragon X50
Qualcomm beschleunigt die Einführung von 5G-Netzen und -Endgeräten. 18 Gerätehersteller werden im Jahr 2019 Produkte mit Qualcomms 5G-Modem Snapdragon X50 auf den Markt bringen. Außerdem werden 19 Mobilfunkprovider ihre Netze mit diesem Modem testen.
https://www.golem.de/news/5g-modem-18-hersteller-bringen-geraete-mit-qualcomms-snapdragon-x50-1802-132669.html -
Spectre: Intel liefert Microcode-Updates für viele Chips
Nachdem Intel die Microcode-Updates für mehrere CPU-Familien zurückgezogen hat, folgt die erneute Veröffentlichung. Diese gibt es für allerhand Prozessoren, weitere Patches gegen Spectre seien als Beta vorhanden und sollen bald verfügbar sein.
https://www.golem.de/news/spectre-intel-liefert-microcode-updates-fuer-skylake-chips-1802-132657.html -
Hardwaresound: Valve integriert AMDs True Audio Next in Steam Audio
Besitzer einer AMD-Grafikkarten können auf besseren Ton in neuen Spielen hoffen: True Audio Next wird mit Valves Steam Audio verknüpft, zudem gibt es Plugins für die Unity- und die UE4-Engine. Selbst die Fury X mit True-Audio-DSP werden noch unterstützt.
https://www.golem.de/news/hardwaresound-valve-integriert-amds-true-audio-next-in-steam-audio-1802-132651.html -
Geforce Now (Beta) im Test: Es läuft rund und streamt hübsch
Nvidias Spielestreaming-Dienst Geforce Now unterstützt drei Plattformen und Hunderte von Titeln. Im Test haben uns auch Latenz und Bildqualität meistens überzeugt - Letztere aber wie erwartet nur mit einer recht schnellen Leitung.
https://www.golem.de/news/geforce-now-beta-im-test-es-laeuft-rund-und-streamt-huebsch-1802-132384.html