-
18 Milliarden Dollar: Finanzinvestor Bain übernimmt Toshibas Speichergeschäft
Nach monatelangen Verhandlungen hat sich der US-Finanzinvestor Bain im Bieterwettstreit um Toshibas Speicherchip-Sparte durchgesetzt. Doch ein Rechtsstreit mit Western Digital belastet den Deal.
https://www.golem.de/news/18-milliarden-dollar-finanzinvestor-bain-uebernimmt-toshibas-speichergeschaeft-1709-130161.html -
Auftragsfertiger: Intel zeigt 10-nm-Wafer und verliert Kunden
ARMs Cortex-A75 und die eigenen Cannon Lake: Intel hat zwei Wafer mit 10-nm-Chips präsentiert und erneut die technologische Führung propagiert. Daran scheinen aber nicht mehr alle bisherigen Foundry-Partner zu glauben.
https://www.golem.de/news/auftragsfertiger-intel-zeigt-10-nm-wafer-und-verliert-kunden-1709-130145.html -
Sparc M8: Oracles neuer Chip ist 40 Prozent schneller
Der neue Sparc M8 schlägt seinen Vorgänger deutlich, obgleich die CPU wie gehabt aus 32 Cores besteht. Oracles S5-Architektur und viel mehr Takt steigern die Leistung, besonders In-Memory-Analysen sollen massiv profitieren.
https://www.golem.de/news/sparc-m8-oracles-neuer-chip-ist-40-prozent-schneller-1709-130133.html -
Techbold: Mining-Komplett-PCs mit bis zu 256 MH/s
Der österreichische Hersteller Techbold bietet Mining-Systeme mit spezieller Software an, mit denen ohne Vorkenntnisse diverse Kryptowährungen geschürft werden. Die Rechner nutzen bis zu acht Nvidia-Pascal-Grafikkarten und sind entsprechend teuer.
https://www.golem.de/news/techbold-mining-komplett-pcs-mit-bis-zu-256-mh-s-1709-130131.html -
Bebop 2 Power: Parrot stellt neuen Copter mit 30 Minuten Flugzeit vor
Parrots neuer Quadcopter Bebop 2 Power fliegt nicht nur länger und kann aus der Hand gestartet werden, sondern kommt auch mit weiteren Neuerungen.
https://www.golem.de/news/bebop-2-power-parrot-stellt-neuen-copter-mit-30-minuten-flugzeit-vor-1709-130116.html -
AMD: Threadripper nutzt vier belichtete Dies
Ein Übertakter hat einen Ryzen Threadripper aus dem Handel geköpft, um zu sehen, wie die CPU intern aufgebaut ist. Wie erwartet, verwendet AMD zwei belichtete, aber nicht funktionsfähige Chips und zwei lauffähige.
https://www.golem.de/news/amd-threadripper-nutzt-vier-belichtete-dies-1709-130112.html -
Smarte Lautsprecher: South-Park-Folge nimmt Alexa und Google Assistant ins Visier
In der neuen Folge der Kult-TV-Serie South Park geht es auch um smarte Lautsprecher. Wer seinen Echo- oder Google-Home-Lautsprecher nicht taub gestellt hat, konnte so manche ungeplante Interaktion erleben.
https://www.golem.de/news/smarte-lautsprecher-south-park-folge-nimmt-alexa-und-google-assistant-ins-visier-1709-130100.html -
G-Drive Mobile SSD R-Series: Kleine externe SSD mit USB 3.1 Gen2 Type C
Das neue G-Drive von G-Technology ist eine wetterfeste externe SSD mit IP67-Schutzart. Dank USB-3.1-Gen2-Geschwindigkeit arbeitet das kompakte G-Drive flott. Angesichts der hohen Kapazität kostet zumindest das große Modell aber auch viel Geld.
https://www.golem.de/news/g-drive-mobile-ssd-r-series-kleine-externe-ssd-mit-usb-3-1-gen2-type-c-1709-130097.html -
Microsoft: Windows Mixed Reality Check prüft Rechner
Microsoft hat eine App veröffentlicht, die testet, ob der eigene Computer den Anforderungen von Windows Mixed Reality genügt. Dazu zählt neben Windows 10 sowie Grafikkarte und Prozessor auch eine wichtige Drahtlosverbindung.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-mixed-reality-check-prueft-rechner-1709-130093.html -
Mambo FPV: Parrot stellt FPV-Drohne für 180 Euro vor
Die Parrot Mambo FPV bietet Einsteigern ein Komplettpaket für Drohnenrennen: Das Set besteht aus dem Mambo-Quadcopter, einer Kamera und einem Headset, in das der Nutzer sein Smartphone steckt. Richtig schnell ist der Copter allerdings nicht - Zielgruppe dürften eher Anfänger und Spaßpiloten sein.
https://www.golem.de/news/mambo-fpv-parrot-stellt-fpv-drohne-fuer-180-euro-vor-1709-130091.html -
E-Paper-Tablet im Test: Mit Remarkable machen digitale Notizen Spaß
Das Remarkable-Tablet ist das wohl konsequenteste digitale Schreibgerät auf dem Markt: Mit seinem E-Paper-Display und dem beigefügten Stift lassen sich Notizen tatsächlich fast wie auf Papier anfertigen. Dieser Komfort hat allerdings seinen Preis.
https://www.golem.de/news/e-paper-tablet-im-test-mit-remarkable-machen-digitale-notizen-spass-1709-130062.html -
Qarnot Q.rad: Drei Ryzen-CPUs bilden eine Heizung
Das französische Unternehmen Qarnot wechselt bei seinem Q.rad genannten Heizungscomputer von Intel- auf AMD-Chips. Künftig stecken darin drei achtkernige Ryzen, die etwa an 3D-Rendering rechnen und gleichzeitig Räume wärmen.
https://www.golem.de/news/qarnot-q-rad-drei-ryzen-cpus-bilden-eine-heizung-1709-130078.html -
Konter zur Vega 56: Nvidia soll Geforce GTX 1070 Ti planen
Da AMDs Radeon RX Vega 56 preislich attraktiver ist als die Geforce GTX 1070, scheint Nvidia an einer schnelleren Geforce GTX 1070 Ti zu arbeiten. Die Pascal-Grafikkarte könnte das Ti-lose Modell ersetzen und dennoch genauso viel kosten.
https://www.golem.de/news/konter-zur-vega-56-nvidia-soll-geforce-gtx-1070-ti-planen-1709-130074.html -
Project Honululu: GUI-Werkzeuge vereinheitlichen Bedienung von Windows Server
Erste Bilder von Project Honululu zeigen eine GUI, in der Windows-Admins Server und VMs übverwachen können. Das soll die parallele Nutzung von Powershell und anderen GUI-Werkzeugen ersetzen. Zur Messe Microsoft Ignite soll eine technische Preview erscheinen.
https://www.golem.de/news/project-honululu-gui-werkzeuge-vereinheitlichen-bedienung-von-windows-server-1709-130073.html -
Dawson Canyon: Intel bringt NUCs mit Doppel-HDMI für 4K
Dank doppelt vorhandenen HDMI-2.0a-Ausgängen eignen sich Intels Dawson Canyon genannte NUCs für 4K-UHD-Bildschirme. Die Platinen für Mini-PCs werden auch ohne Gehäuse ausgeliefert, erste Anbieter haben passive Lösungen im Angebot.
https://www.golem.de/news/dawson-canyon-intel-bringt-nucs-mit-doppel-hdmi-fuer-4k-1709-130071.html -
Streaming: Netflix führt Knopf zum Überspringen des Vorspanns ein
Eine neue Funktion in Netflix macht den Konsum von Fernsehserien angenehmer. In ersten Serien kann der Vorspann manuell übersprungen werden, bei einigen gilt das auch für die Rückblicke.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-fuehrt-knopf-zum-ueberspringen-des-vorspanns-ein-1709-130039.html -
Series 3: Vorsicht beim Import der neuen Apple Watch
Die Cellular-Version der neuen Apple Watch kann mit Hilfe einer eSIM im LTE-Netz funken. In Deutschland kann diesen Service nur die Telekom anbieten. Vor Importen aus den USA oder China sollten Käufer absehen - die dortigen Modelle unterstützen die in Deutschland verwendeten Frequenzen nicht.
https://www.golem.de/news/series-3-vorsicht-beim-import-der-neuen-apple-watch-1709-130036.html -
Telecom Infra Project: Telekom und Facebook arbeiten an Gigabit-Netzen
Auf dem Mobile World Congress Americas weiten Facebook und die Deutsche Telekom ihre Zusammenarbeit aus. Es geht um experimentelle Netzwerktechnik und mehr Geld für Startups in dem Bereich.
https://www.golem.de/news/telecom-infra-project-telekom-und-facebook-arbeiten-an-gigabit-netzen-1709-130024.html -
802.11ad: Intel stellt Wigig für Dockingstationen ein
Intel lässt viele seiner Wigig-Produkte in den kommenden Monaten auslaufen. Drahtlose Dockinglösungen mit 802.11ad soll es aber weiterhin geben. Auf Nachfrage sagte der Hersteller, der Fokus für Wigig würde auf Virtual Reality verlagert werden.
https://www.golem.de/news/802-11ad-intel-stellt-wigig-fuer-dockingstationen-ein-1709-129976.html -
Colorful C.B250A-BTC Plus V20: Mining-Board nimmt acht Dualslot-Karten auf
Colorful hat ein Mainboard vorgestellt, das für Ethereum-Mining gedacht ist. Die Platine kann mit acht Karten mit zwei Slots breiten Kühlern bestückt werden, etwa mit AMDs Radeon RX Vega 64. Der Formfaktor ist allerdings nicht standardkonform.
https://www.golem.de/news/colorful-c-b250a-btc-plus-v20-mining-board-nimmt-acht-dualslot-karten-auf-1709-129994.html