-
Videospeicher: Serienfertigung von GDDR6 wird mit Partnern abgestimmt
SK Hynix wird GDDR6-Videospeicher ab Anfang kommenden Jahres in großer Stückzahl produzieren. Der Start hängt allerdings von Kunden wie Nvidia und deren GPUs ab.
https://www.golem.de/news/videospeicher-serienfertigung-von-gddr6-wird-mit-partnern-abgestimmt-1705-127723.html -
Poweredge 14G: Dell EMCs neue Servergeneration wird mit Skylake-SP bestückt
Eine neue Generation von Poweredge-Servern hat Dell EMC auf seiner Hausmesse in Las Vegas angekündigt. Die Server sind bei ausgewählten Kunden schon im Testeinsatz und sollen verfügbar sein, sobald Intel die neuen Xeons ankündigt.
https://www.golem.de/news/poweredge-14g-dell-emcs-neue-servergeneration-wird-mit-skylake-sp-bestueckt-1705-127697.html -
Smart Keyboard: Apple verlängert Garantie für iPad-Tastatur
Die Tastaturcover von Apples iPad-Pro-Reihe weisen offenbar zu oft technische Mängel auf: Apple soll daher die Garantiezeit von einem auf drei Jahre verlängert haben. Zu den Problemen sollen unter anderem nicht reagierende oder Eingaben wiederholende Tasten gehören.
https://www.golem.de/news/smart-keyboard-apple-verlaengert-garantie-fuer-ipad-tastatur-1705-127702.html -
Tesla P100 & P40: Microsoft nutzt Pascal-GPUs für Azure
Wer seine künstliche Intelligenz optimieren oder in Echtzeit Sprache übersetzen möchte, der hat bei Microsofts Azure-Cloud neue Tesla-Optionen mit Nvidias Pascal-Technik: Die P100 eignen sich für Training, die P40 auch für Inferencing.
https://www.golem.de/news/tesla-p100-p40-microsoft-nutzt-pascal-gpus-fuer-azure-1705-127699.html -
Quartalszahlen: Telefónica Deutschland macht weniger Umsatz mit Mobilfunk
Der Netzwerkanbieter Telefónica Deutschland hat Zahlen zum ersten Quartal 2017 veröffentlicht: Der Umsatz ist verglichen mit dem Vorjahreszeitraum geringer, allerdings ist der Verlust nach Abschluss der E-Plus-Übernahme nicht so hoch wie zuvor.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-telefonica-deutschland-macht-weniger-umsatz-mit-mobilfunk-1705-127649.html -
Skylake-SP: Intel benennt neue Xeon-Prozessoren nach Edelmetallen
Aus den Xeon E5/E7 werden die Xeon Platinum, Gold, Silver und Bronze. Die intern als Skylake-SP bezeichneten CPUs sind mit integrierten Optionen wie Fabric oder Gigabit-Ethernet ausgerüstet, daher spricht Intel von einer skalierbaren Plattform.
https://www.golem.de/news/skylake-sp-intel-benennt-neue-xeon-prozessoren-nach-edelmetallen-1705-127627.html -
Feldstudie: Qualcomm testet erfolgreich LTE-Steuerung von Multicoptern
Der Chiphersteller Qualcomm hat über Monate hinweg getestet, wie zuverlässig sich Multicopter per LTE steuern lassen. Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass selbst auf heutigem Technikstand eine sichere Steuerung möglich ist - der Test zeigt aber auch Optimierungsmöglichkeiten.
https://www.golem.de/news/feldstudie-qualcomm-testet-erfolgreich-lte-steuerung-von-multicoptern-1705-127642.html -
HP Elitebook 725 G4 im Test: Dieses AMD-Notebook überzeugt
Gestiegene Akkulaufzeit, mehr Leistung und viele Schnittstellen: HPs Elitebook 725 G4 mit AMDs Bristol-Ridge-Chip überzeugt fast durchgehend, nur der Lüfter nervt. Und wer im Akkubetrieb volle Helligkeit wünscht, muss tief im Treiber suchen.
https://www.golem.de/news/hp-elitebook-725-g4-im-test-dieses-amd-notebook-ueberzeugt-1705-127418.html -
Intel: Navin Shenoy wird Chef der Serversparte
Diane Bryant, die seit fünf Jahren die Data Center Group (DCG) leitet, tritt vorerst aus familiären Gründen zurück. Ihr Nachfolger ist Navin Shenoy, der bisher die Client Computing Group (CCG) verantwortete. Ihn ersetzt Intels IoT-Chef.
https://www.golem.de/news/intel-navin-shenoy-wird-chef-der-serversparte-1705-127635.html -
Grafikkarte: Weitere Eckdaten zu AMDs Vega bekannt
Lisa Su hat bekräftigt, dass AMD-Grafikkarten mit Vega-Architektur noch im zweiten Quartal 2017 veröffentlicht werden sollen. Passend dazu gibt es einen Linux-Patch, der technische Details verrät. Offen ist die spannende Frage, wie sich diese auswirken.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-weitere-eckdaten-zu-amds-vega-bekannt-1705-127624.html -
Lufthansa und Austrian: Internetzugang kostet zwischen 3 und 12 Euro je Kurzstrecke
Die Lufthansa wie auch die Tochter Austrian Airlines bieten ab sofort drei unterschiedliche Internetpakete auf der Kurz- und Mittelstrecke an. Das soll von einfachem Messaging bis hin zu Videostreaming reichen. Bisher wurde allerdings nur ein Teil der Flotte umgerüstet.
https://www.golem.de/news/lufthansa-und-austrian-internetzugang-kostet-zwischen-3-und-12-euro-je-kurzstrecke-1705-127615.html -
DC P4600 & DC P4500: Intel bringt neue Server-SSDs mit TLC-Flash
Die für Datacenter gedachte DC P4600 und die DC P4500 von Intel basieren auf Flash-Speicher mit 3 Bit pro Zelle. Die P4000-Generation ist die erste große Aktualisierung seit drei Jahren, was auch neue SSD-Controller bedeutet.
https://www.golem.de/news/dc-p4600-dc-p4500-intel-bringt-neue-server-ssds-mit-tlc-flash-1705-127611.html -
Nvidia-Grafikkarte: Die Geforce GT 1030 tritt gegen AMDs Radeon RX 550 an
Nvidia wird in den nächsten Wochen eine Geforce GT 1030 genannte Grafikkarte mit GP108-Pascal-Chip veröffentlichten. Das preisgünstige Modell richtet sich an Gelegenheitsspieler oder E-Sport-Gamer und kommt ohne zusätzlichen Stromanschluss aus.
https://www.golem.de/news/nvidia-grafikkarte-die-geforce-gt-1030-tritt-gegen-amds-radeon-rx-550-an-1705-127595.html -
IBMs Tastaturklassiker im Test: Und ewig klappert die Model M
Wenn über mechanische Tastaturen gesprochen wird, fällt unter Enthusiasten irgendwann der Name "Model M": IBMs Tastatur-Klassiker gilt als robustes Keyboard mit charakteristischem Klick. Golem.de hat an einem Modell aus dem Jahr 1992 überprüft, ob die Tastatur wirklich so gut ist, und gibt Tipps zum Kauf.
https://www.golem.de/news/ibms-tastaturklassiker-im-test-und-ewig-klappert-die-model-m-1705-127541.html -
Hilfsmittel-Paradoxon: Smarter Rollator soll Sturzrisiko verringern
Bis Ende 2019 soll ein Rollator entwickelt werden, der eine falsche Handhabung oder Haltung verhindert. Distanzsensoren sollen Korrektur-Feedback geben. Das vom Bundesforschungsministerium mit knapp einer Million Euro geförderte Projekt richtet sich vor allem an Senioren.
https://www.golem.de/news/hilfsmittel-paradoxon-smarter-rollator-soll-sturzrisiko-verringern-1705-127586.html -
Videostreaming: Nvidia unterstützt 4K-Netflix mit Pascal-Grafikkarten
Bisher klappte es nur mit Intels Kaby-Lake-Prozessoren: Wer eine Pascal-basierte Karte unter Windows 10 samt Insider-Preview-Treiber nutzt, kann 4K-Netflix anschauen. Es gibt aber Einschränkungen bei Multimonitorsystemen.
https://www.golem.de/news/videostreaming-nvidia-unterstuetzt-4k-netflix-mit-pascal-grafikkarten-1705-127585.html -
Razer Lancehead: Symmetrische 16.000-dpi-Maus läuft ohne Cloud-Zwang
Razers Lancehead gibt es als drahtlose oder verkabelte Version. Die Maus arbeitet mit bis zu 16.000 dpi, nutzt Omron-Switches und RGB-Effekte, und der neue Treiber kommt durch den internen Speicher endlich ohne Internetverbindung aus.
https://www.golem.de/news/razer-lancehead-symmetrische-16-000-dpi-maus-laeuft-ohne-cloud-zwang-1704-127564.html -
Anker Powercore+ 26800 PD: Akkupack liefert Strom per Power Delivery über USB Typ C
Anker hat seine Powerbank um die Fähigkeit erweitert, Geräte auch mit der USB-Option Power Delivery per USB Type C aufzuladen. Das Versorgen von Notebooks ist damit kein Problem mehr. Zusätzlich gibt es für Altgeräte USB Typ A.
https://www.golem.de/news/anker-powercore-26800-pd-akkupack-liefert-strom-per-power-delivery-ueber-usb-typ-c-1704-127533.html -
Acer Predator Triton 700: Das Fenster oberhalb der Tastatur ist ein Clickpad
Das Predator Triton 700 ist ein 15,6-Zoll-Spiele-Notebook mit aktueller Kaby-Lake- sowie Pascal-Hardware und Schnittstellen wie Thunderbolt 3. Neben der ungewöhnlichen Position der Peripherie sorgt ein großes Glasfenster für Einblick.
https://www.golem.de/news/acer-predator-triton-700-das-fenster-oberhalb-der-tastatur-ist-ein-clickpad-1704-127531.html -
Smarter Lautsprecher: Google Home assistiert beim Kochen
Google Home wird zur Kochhilfe. Der smarte Lautsprecher kennt mehr als 5 Millionen Rezepte und sagt die einzelnen Etappen des Kochvorgangs an. Das System spielt hier die Möglichkeiten einer Sprachsteuerung aus.
https://www.golem.de/news/smarter-lautsprecher-google-home-assistiert-beim-kochen-1704-127524.html