-
Spectrum Next: Voll kompatible Neuauflage des ZX Spectrum ist finanziert
Nur wenige Tage hat es gebraucht, bis die Crowdfunding-Kampagne des Spectrum Next finanziert war: Die Neuauflage des 8-Bit-Klassikers soll nicht nur mit einem Z80-Chip, zahlreichen Video-Outputs und einem SD-Karten-Slot kommen, sondern auch Originalspiele per Kassetten-Player verarbeiten können.
https://www.golem.de/news/spectrum-next-voll-kompatible-neuauflage-des-zx-spectrum-ist-finanziert-1704-127479.html -
Grafikkarte: Manche Radeon RX 400 lassen sich zu Radeon RX 500 flashen
Wer eine Radeon RX 400 besitzt, kann sie per Firmware-Update unter Umständen zu einer schnelleren Radeon RX 500 machen. Je nach Polaris-Chip oder Platine klappt das, obendrein sinkt im Leerlauf und bei Teillast die Leistungsaufnahme.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-manche-radeon-rx-400-lassen-sich-zu-radeon-rx-500-flashen-1704-127459.html -
Radeon Pro Duo: AMD bringt Profi-Grafikkarte mit zwei Polaris-Chips
Doppelter Polaris-Vollausbau mit 32 GByte Videospeicher: Die Radeon Pro Duo ist eine für Workstations gedachte Grafikkarte. Verglichen mit den Desktopmodellen fallen die Taktraten geringer aus. Sie unterstützt 4K- und 5K- sowie 8K-Monitore.
https://www.golem.de/news/radeon-pro-duo-amd-bringt-profi-grafikkarte-mit-zwei-polaris-chips-1704-127456.html -
SK Hynix: Erste Grafikkarte mit GDDR6-Videospeicher erscheint 2018
SK Hynix hat die Verfügbarkeit von GDDR6 für Anfang kommenden Jahres angekündigt, eingesetzt wird er offenbar auf einer Nvidia-Grafikkarte. Die Datenrate der Chips soll 16 GBit pro Sekunde betragen, ein Drittel mehr als bei GDDR5X-Speicher.
https://www.golem.de/news/sk-hynix-erste-grafikkarte-mit-gddr6-videospeicher-erscheint-2018-1704-127447.html -
UEFI-Update: Agesa 1004a lässt Ryzen-Boards schneller booten
Mittlerweile haben die meisten Mainboard-Hersteller neue UEFI-Versionen für ihre Ryzen-Platinen veröffentlicht. Diese nutzen die Agesa 1004a, die Microcode enthält, der den Systemstart beschleunigt und die DDR4-Kompatibilität verbessert und den FMA3-SMT-Fehler unter Windows behebt.
https://www.golem.de/news/uefi-update-agesa-1004a-laesst-ryzen-boards-schneller-booten-1704-127440.html -
UP2718Q: Dell verkauft HDR10-Monitor ab Mai 2017
Auch Dell hat ein Display mit HDR10-Unterstützung: Der UP2718Q-Bildschirm erreicht eine Helligkeit von 1.000 cd/m² und soll alle wichtigen Farbräume voll oder weitestgehend abdecken. Er ist in einigen Wochen für 2.000 US-Dollar verfügbar.
https://www.golem.de/news/up2718q-dell-verkauft-hdr10-monitor-ab-mai-2017-1704-127432.html -
High Dynamic Range: Amazon und Samsung bringen HDR10+ mit dynamischen Metadaten
Offener Standard für HDR-fähige Fernseher: Amazon Video und Samsung kooperieren für HDR10+, was wie Dolby Vision auf dynamische Metadaten zugunsten einer besseren Bildqualität setzt. Erste Inhalte mit HDR10+ sollen noch 2017 erscheinen.
https://www.golem.de/news/high-dynamic-range-amazon-und-samsung-bringen-hdr10-mit-dynamischen-metadaten-1704-127420.html -
Qualcomm: Windows-10-Notebooks mit Snapdragon-Chips noch 2017
Geht es nach Qualcomm, erscheinen innerhalb der kommenden Monate erste Mobile-Geräte mit ARM-basierten Snapdragon-SoCs und vollwertigem Windows 10. Möglich macht das eine entsprechende x86-Emulation von Microsoft.
https://www.golem.de/news/qualcomm-windows-10-notebooks-mit-snapdragon-chips-noch-2017-1704-127412.html -
Creators Update: Game Mode macht Spiele runder und Windows 10 ruckelig
Der Spielmodus von Windows 10 ist zweischneidig: Er kann zwar Aussetzer bei Hintergrundlast verringern, wirkt aber noch unausgereift. Denn der Game Mode klappt nicht überall und nach dem Beenden stottert das Betriebssystem vor sich hin.
https://www.golem.de/news/creators-update-game-mode-macht-spiele-runder-und-windows-10-ruckeliger-1704-127400.html -
Grafikkarte: Nvidias GTX 1080/1060 mit flotterem Speicher sind teuer
Wer eine Geforce GTX 1080 mit 11-Gbit/s- und oder eine Geforce 1060 mit 9-GBit/s-Speicher kaufen möchte, wird für die Nvidia-Pascal-Grafikkarten kräftig zur Kasse gebeten. EVGA hingegen stellt schlicht ein Firmware-Update zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-nvidias-gtx-1080-1060-mit-flotterem-speicher-sind-teuer-1704-127406.html -
Auftragsfertiger: Samsungs 10LPP-Verfahren ist startbereit
10LPP (Low Power Plus) folgt auf 10LPE (Low Power Early): Samsungs verbesserter 10-nm-Prozess ist fertig. Hersteller wie Apple können also ihre Chips fertigen lassen. 10LPP ermöglicht höhere Taktraten bei geringer Leistungsaufnahme.
https://www.golem.de/news/auftragsfertiger-samsungs-10lpp-verfahren-ist-startbereit-1704-127388.html -
Coffee Lake: Intel will im August 2017 günstige Sechskern-CPUs bringen
AMDs Ryzen zwingt Intel offenbar zu einer Reaktion: Früher als ursprünglich geplant sollen sechskernige Prozessoren für das Mainstream-Segment erscheinen. Die Coffee-Lake-Desktop-Chips könnten zwischen 300 und 400 Euro kosten.
https://www.golem.de/news/coffee-lake-intel-will-im-august-2017-guenstige-sechskern-cpus-bringen-1704-127377.html -
Prominence CG3145: Eizos HDR-Display schafft 1.000 Nits und extremen Kontrast
Der Hersteller bezeichnet ihn als Referenzmonitor für High Dynamic Range (HDR): Eizos Prominence CG3145 löst mit echtem 4K-DCI auf, leuchtet sehr hell und weist einen enorm hohen Kontrast auf. Das Profigerät dürfte entsprechend teuer werden.
https://www.golem.de/news/prominence-cg3145-eizos-hdr-display-schafft-1-000-nits-und-extremen-kontrast-1704-127375.html -
Grafikkarten: AMD bringt vier neue alte Radeons für Komplett-PCs
Radeon 520, Radeon 530, Radeon RX 540 und eine zweite Radeon RX 550: AMD erweitert sein Angebot für OEMs. Zwei der Grafikkarten sind uralt, eine entspricht der Radeon RX 550 für Endkunden und eine ist gar ein Polaris-12-Vollausbau.
https://www.golem.de/news/grafikkarten-amd-bringt-vier-neue-alte-radeons-fuer-komplett-pcs-1704-127371.html -
MKRFOX1200: Neues Arduino-Board erscheint mit kostenlosem Datentarif
Das neue Mikrocontroller-Board der Arduino-Familie ist klein und leistungsstark, verfügt über ein ISM-Funkmodul - und für die Datenübertragung muss zwei Jahre lang nichts bezahlt werden. Das Angebot hat indes einen Haken.
https://www.golem.de/news/mkrfox1200-neues-arduino-board-erscheint-mit-kostenlosem-datentarif-1704-127362.html -
Radeon RX 580 und RX 570 im Test: AMDs Grafikkarten sind schneller und sparsamer
Etwas mehr Takt plus Firmware-Tuning: Die Radeon RX 580 und die Radeon RX 570 nutzen optimierte Polaris-Technik. Das macht sie zu empfehlenswerten Grafikkarten, Nvidias Geforce GTX 1060 hat aber weiterhin einen klaren Effizienzvorteil.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-580-und-rx-570-im-test-amds-grafikkarten-sind-schneller-und-sparsamer-1704-127204.html -
Grafikkarten: AMD stellt Radeon RX 560 und Radeon RX 550 vor
Mehr Grafikleistung im Low-End-Segment: Die Radeon RX 560 folgt auf die Radeon RX 460 und nutzt durchweg 4 GByte Videospeicher. Die Radeon RX 550 soll günstige PCs fit für E-Sport-Titel machen. Dafür hat AMD einen neuen Polaris-Chip entwickelt.
https://www.golem.de/news/grafikkarten-amd-stellt-radeon-rx-560-und-radeon-rx-550-vor-1704-127335.html -
Hausmesse: Intel stellt das IDF nach zwei Jahrzehnten ein
Das Intel Developer Forum (IDF) ist nicht mehr: Wie Intel lapidar mitteilte, wird 2017 und darüber hinaus kein IDF stattfinden. Stattdessen sollen kleinere, teils lokale Veranstaltungen die Zukunft sein. Wirklich überraschend ist der Schritt nicht.
https://www.golem.de/news/hausmesse-intel-stellt-das-idf-nach-zwei-jahrzehnten-ein-1704-127344.html -
Ultrasharp UP3017Q: Dells OLED-Monitor kommt doch
Dell hat in den USA mit dem Verkauf seines ersten OLED-Displays begonnen. Eigentlich wurde das Modell eingestellt, da der Hersteller nicht zufrieden war. Doch offenbar konnte Dell die Probleme des 30-Zoll-Displays mit 4K-Auflösung beheben
https://www.golem.de/news/ultrasharp-up3017q-dells-oled-monitor-kommt-doch-1704-127333.html -
Garmin: Vivosmart 3 misst Stress und Kraft
War der Arbeitstag wieder zu stressig? Der Fitnesstracker Vivosmart 3 von Garmin soll das erfassen können. Auch beim Krafttraining im Fitnessstudio soll das schlanke Wearable helfen.
https://www.golem.de/news/garmin-vivosmart-3-misst-stress-und-kraft-1704-127286.html